Beiträge von Phonhaus

    Mehrhund 👌🏼😃

    Phonhaus Wünschte das wär hier auch so … es zieht mich innerlich und gedanklich wirklich mehr ins ländliche, mehr Natur, weniger Menschen. Aber hier hängen noch so viele Verantwortlichkeiten 🫠

    Vielleicht ergibt es sich später mal. Ich bin halt absolut kein Stadtmensch, merke das immer wieder. Von dem heißen Tag Frankfurt am Dienstag musste ich mich zwei Tage erholen.

    Ich hab an sich gar kein Problem damit, wenn eine Pfütze auf den Bürgersteig geht und mir ist es auch völlig wurscht, wenn ein Rüde hier ans Gartenmäuerchen pinkelt (meiner Schwiegermutter allerdings nicht :hust: ).

    Aber da es hier tatsächlich völlig problemlos anders geht - wir haben gleich hinterm Haus eine kleine Grünfläche, die wir auch selbst mähen - unterbinde ich Pfützen auf dem Gehweg halt. Wenns nicht gleich geht, dann haben sie 5 Gehminuten Straße bis zur nächsten Grünfläche. Also echt kein Problem.

    Müssten meine Hunde dafür länger einhalten, würde ich es nicht so handhaben. Und auch bei meiner Seniorin war ich nicht so strikt :smile:.

    Für mich wäre es ein Unterschied, ob ein Hund in dem Moment austickt, weil er in der Situation nervlich völlig überreizt und überfordert ist und blindlings ins Nächste hackt, was da ist. Oder ob er Frust schiebt und sich den neben sich krallt, weil er das, was er haben will, nicht kriegen kann.

    Für mich absolut spektakuläre Bilder :smile: Lilly liegt im Vorgarten. Die Haustür ist offen (ich hab früh morgens das Haus durchgelüftet und die Hunde im Garten gespielt. Lilly kann sich seit zwei Jahren im Vorgarten bewegen und mit Momo spielen, aber hingelegt hat sie sich dort noch nie, außer, um was zu kauen. Wenns keine Leckerchen mehr zu suchen gibt und sie fertig gespielt hat, geht sie normal rein ins Sichere.

    Es bewegt sich immer noch was, auch nach vielen Jahren :nicken:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mach Dich jetzt erstmal nicht verrückt wegen etwaiger schwerer Krankheiten. Lass Deine Hündin sicherheitshalber gesundheitlich durchchecken. Aber sie ist mit 4 auch in dem Alter, in dem bei der Rasse eine gute Portion Ernsthaftigkeit dazu kommt. Und sie hat ja kontrolliert gehandelt.

    Du kannst es mit einem Trainer versuchen. Das Problem, das ich dabei sehe, ist, dass er ja die Interaktion der beiden Hunde beurteilen muss. Die Seniorin müsste also einbezogen werden. Und von einer tüdeligen Seniorin wird man nicht mehr wirklich erwarten können, auf die Signale der jüngeren Hündin zu achten.

    Ich bin da ganz ehrlich: Mir wäre das mit dem Größen- und Kräfteunterschied und einer alten Hundedame, deren Körper auch deshalb nicht mehr so widerstandsfähig ist, einfach zu heiß. Gerade wenn Du nicht da bist und Deine Eltern aufpassen. Oder kennen sie Deine Hündin so gut, dass sie alle subtilen Signale erkennen und entsprechend handeln können?

    Aber natürlich kann ein Trainer vorort das bei Weitem besser einschätzen und beurteilen.

    Hier gab es helle Küche :smile: Zucchini, Mirabelle, Banane und Petersilie in Ziegenfrischkäse, unten drunter etwas Brot, dazu Maultasche, Kabeljau, Hanfsamen und Leinöl.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Lilly hatte keine Geduld fürs Abkühlen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallo liebe Mehrhundhalter,

    ich gehör nicht dazu, aber ich wollt euch mal zu einer Situation fragen, die mir heut früh passiert ist und über die ich noch nachdenke. War mit meinem Hund unterwegs, an einer Straßenecke kommt uns ein Herr mit zwei Terriern entgegen (müssten 2 Welsh gewesen sein). Ich bleibe mit gutem Abstand stehen, weil ich den Herren schon höre, wie er sagt "Na, wir machen jetzt aber keinen Ärger...!", und nehme meinen Hund kurz. Merlin macht auch keine Anstalten irgendwas zu tun, er ist eh angeschlagen. Der eine Terrier fängt dann an, richtig zu pöbeln und hängt in die Leine, der zweite, unauffälligere fällt dann ins Pöbeln mit ein - und kriegt dann RICHTIG auf den Deckel vom pöbelnden Hund. Also der hat sich zack umgedreht und seinen Kumpel da ordentlich auf der Straße vermöbelt, erst aufgehört als der unauffälligere von beiden, der ja quasi nur aufs Pöbeln mit eingestiegen ist, deutlich jammernd aufgegeben und beschwichtigte wie wild. Danach sind die drei weiter, der Pöbler hat sich nochmal umgedreht.

    Ist das so üblich? Ich kanns wirklich 0 einschätzen, aber der Halter hat auch rein gar nicht interveniert. Ich mein, das sah aus als hätte der Pöbler den Mitläufer ordentlich Zurecht gewiesen, danach sind die drei dann auch zusammen weiter. Mich interessiert nur die ganze Dynamik dahinter total.

    Das sehe ich hier häufiger bei Hunden, die gemeinsam auf einem Grundstück sind, wenn ein fremder Hund am Zaun vorbeiläuft. Das kann richtig unschön werden, weil im Zweifelsfall auch gar keiner eingreifen kann. Ist hier ja schon geschrieben worden: Übersprung bzw. Frustabbau am Partner, weil man an den, den man haben möchte, nicht rankommt.

    Die zwei Welsh Terrier einer Kusine meines Mann hatten sowohl das, als auch Hacken in Herrchen und Frauchen, wenn die versucht haben einzugreifen. Vorzugsweise bei Katzensichtung. Die sind schon sehr kernig und die paar, die ich kennengelernt habe, hatten auch ein echt mieses Nervenkostüm.