Ich würde fast behaupten rechtswidrig.
Beiträge von Phonhaus
-
-
.... Also, da hat sich Frau Rowling einfach eines kulturübergreifenden, alten Mythos' bedient.
Herzliche Grüße, der Lexikondienst
Vickypedia
-
Ich bin im Backwahn. Mein Mann isst beim Einkaufen irgendwo im Imbiss und har für heute Abend noch Nudeln mit Gulasch übrig. Bei mir werdens wohl Nudeln mit Tomatensauce, muss ich nicht für überlegen
-
Bei Kipferln muss ich auch immer aufpassen. Wenn sie noch zu warm sind, brechen sie leicht, gerade auch wegen der Form.
Wenn sie komplett ausgekühlt sind, haftet der Puderzucker nicht mehr so gut. Ich siebe meistens auch -
Der Begriff „High Fantasy“ hat eine lange Tradition und wurde, soweit ich weiß, in Abgrenzung zur damals noch sehr gebräuchlichen Pulp-Fantasywelle (LowFantasy) eingeführt, die meistens im „Sword and Sorcery“-Bereich angesiedelt war. Der Eine oder Andere erinnert sich vielleicht noch an Buchcover mit glotzäugigen Monstern, die auf mehr oder weniger barbusige Damen starren die vom ebenso barbrüstigen Muskelmann mit Schwert „gerettet“ werden.
Da waren Weltenschöpfer mit einer detailliert und komplex ausgearbeiteten Welt mit eigenen Geschöpfen, Mythen, Sprachen und Kulturen (daran würde ich persönlich den Begriff von High Fantasy wohl festmachen) wie Tolkien, Lewis, White, Goldmann und Konsorten einfach ein ganz anderes Level.
Später gabs dann eher die Abgrenzung zu „Sword and Sorcery“ direkt, dann kamen weitere Subgenres, die ich dann aber auch nur am Rande mitbekommen habe (Dark Fantasy, Parallelwelt- und Zeitreiseromane, Urban Fantasy ...) Und bunte Mischungen gabs natürlich auch immer. Ist irgendwie wie mit dem Metal
Die Tintenwelt würde ich aber auch der High Fantasy zuordnen. -
Hmmh - wenn ich mir z. B. aus einem Pack Linsen und Kartoffeln + Wurzelgemüse vom Markt einen großen Topf Suppe koche, habe ich davon mehrere Tage sättigendes und gesundes Essen für weniger als einen Euro pro Teller
Aber da soll jeder mit seiner Version leben.
Zur Frage, wer grün wählen kann oder nicht ist das hier das falsche Forum, daher sag ich dazu nichts. -
Und Highend Fantasy ist das, was mein Mann hat, wenn er Prospekte von Devialet durchblättert
Mit Betonung auf Fantasy.
-
Ui - das kommt aber nun wirklich darauf an, wie man es macht. Ich bin Vegetarier, mein Mann nicht. Da wir aber auf Fleisch aus leidlich verträglicher Herkunft achten, ist sein Anteil Lebensmittel teurer als meiner.
Und mit „grün“ sein (wenn Du damit die Politik meinst und nicht unreif) hat das doch nichts zu tun? -
Aza und Marabea haben noch nicht abgestimmt, Ist also noch nicht das amtliche Endergebnis
-
Ja (zu bad_angel ) Und bei der Zuckerberechnung muss man noch mit ansetzen, dass viel von der Rübe unverdaut wieder mit rauskommt.