Beiträge von Phonhaus

    Hi, kann man - und ich glaube, da ist jedes Menschen-Hunde-Team anders gestrickt. Bei uns dürfen die Hunde wie gesagt auch anmerken, dass ihnen gerade etwas nicht passt - seis nun ein Zank, Musik- oder Filmlautstärke oder häusliche Arbeiten. Und manchmal ändern wir was und manchmal auch nicht - wie in der Ehe auch :lol: So lange das so höflich passiert, habe ich da kein Problem mit.


    Hätten wir ein Kontroletti-Thema, wäre das was Anderes.

    Bei uns ist der Herbst draußen eher erhöhte Spannungszeit - es windet und Wind findet sie immer noch etwas gruselig. Aber längst nicht so schlimm wie am Anfang.


    Und das, was Du beschreibst, klingt doch echt klasse. Lilly wäre nach den 3 KM fertig gewesen.

    Die dunkle Jahreszeit naht und Lilly schläft. Und schläft. Und schläft. Und ....


    Seitdem sie hier richtig angekommen ist und entspannen kann, hat sich gefühlt die Schlafzeit bei ihr deutlich erhöht. Draußen flitzt, schnüffelt und spielt sie - aber drinnen? Selten hat sie mal Spielflashs wie oben - oder es wird mal ein großer Kauknochen weggefuttert. Aber 90 % oder mehr ihrer Indoor-Zeit wird tief und fest geschlafen. Mit einer Intensität, die ich von Ronja so nicht kenne. Ich lieg gerade selbst mit fiebriger Bronchitis flach und da fällt mir das so richtig auf.

    Klar - wenns klingelt oder jemand an die Haustür kommt ist sie hellwach und laut, aber bis dahin hört und sieht man fast nichts.


    Mir kommts (Vermenschlichung, ich weiß) so vor, als würde sie Schlafmangel aus ihrer Zeit auf der Straße nachholen. Kennt Ihr das von Euren ängstlichen Kandidaten so auch?

    Blutwerte und Allgemeinzustand sind übrigens völlig in Ordnung.

    Hallo,


    schwierig, so ein kreiseln, kann ich nachvollziehen. Der Punkt, an dem ich Einhaken würde: Für Freilauf - und sei er noch so kurz - gibts keine Alternative. Ist so. Sehe ich hier an meinem mittlerweile sehr gemäßigtem Stressbölzchen auch.

    Spoiler anzeigen


    Die nette Frau mit den Tierschutzgalgos und Podencos 3 Orte weiter (die so schön leuchtend rote Haare hat, damit man die vielen Grauen nicht so sieht) hat das bei ihren genauso.

    Und da Ihr in Wien nur die Möglichkeit mit den Ausläufen habt, muss halt der ein oder andere überleben, dass er mal angekeift wird. Klar wäre es schöner, wenn nicht, aber Du kannst Dir ja keine menschenfreien Auslaufgebiete backen. Und ein anderes Galgöchen auch nicht. Willst Du wahrscheinlich auch nich (meistens).


    Ihr habt Riesenfortschritte gemacht - das schaffen andere mit öhnluchen Kalibern in Jahren nicht.


    Das Einzige, was mir noch als Idee einfiele: Mal bei Besitzern abgesicherter Lagergrundstücke zu fragen, ob man sich da mal einnisten darf. Wir haben hier eine Minispedition mit einem Grundstück für außerplanmäßige Lagerzwecke und einer Besitzerin mit Riesenherz für Hunde, die erlaubt so was. Aber an so Leute muss man auch erstmal rankommen.