Ach ja - und hier das Kuchenbild
Beiträge von Phonhaus
-
-
Aus gegebenem Anlass: Habt ihr gute Rezepte mit Eierlikör?
Ich hab mal wieder den „Apfelkuchen sehr fein“ nach dem alten Dr. Oetker Rezept gemacht. Den kann man wunderbar mit Eierlikör aromatisieren, einfach statt der Milch laut Rezept Eierlikör nehmen.
Ansonsten der klassische Eierlikörkuchen/Guglhupf, war ein Renner hier Ende der 80er. Da gibts verschiedene Rezepte. Würde ich an Deiner Stelle ein paar Suchergebnisse durchschauen. Ich bin mehr der Fan von etwas mehr Mehl im Teig im Verhältnis zur Butter. Das Rezept von fackelmann.de für Eierlikörkuchen mit Schokolade.
Und eine Tasse heiße Milch mit Eierlikör ist eine gute Aufwärm- und Einschlafhilfe
Auch Puddingfüllungen kann man mit Eierlikör aufpeppen. Ein Schuss übers Eis oder den Grießbrei ist eine Möglichkeit. Flott gehen Eierlikörwaffeln. Etwas aufwändiger ist eine Eierlikörtorte wie hier:
-
1.1. Was ist deine Berufung?
Meine „innere Stimme“ quatscht zwar ziemlich viel, aber ich glaube nicht, dass sie für eine transzendente Macht spricht. Und Auszuleben, was sie mir sagt, wäre je nach Thema ungünstig bis hin zu strafrechtlich relevant (vor allem, wenn ich Nachrichten schaue, in sinnfreien Meetings sitze, erzwungene Gespräche mit unliebsamen Personen habe …)
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Hier war dieses Jahr so viel wie die letzten drei Jahre zusammen. Ist aber immer noch wenig im Vergleich zum Städtischen.
Mal als Nachbarin auf Zeit rüber winke. Hier war die Hölle und definitiv mehr als sonst in meinem beschaulichen Wohngebiet in der Stadt.
Hätte ich nie gedacht. Bin froh, dass wir einfach nur so hier sind und keine Silvesterflucht betreibe.
Hier ist es auch erstmals so, dass es heute weiterhin böllert, das kenne ich aus den Vorjahren nicht. Ich winke zurück - wie lange bist Du da?
Hier auf der Positivseite: Lilly registriert die entfernteren Böller heute zwar, aber es versetzt sie nicht in Angst. Außerorts kann sie problemlos abgeleint werden. Und auf den Feldern ist weniger Müll, habe auch zwei „Aufräumtrupps“ aus jüngeren Menschen gesehen
Hier ist es über die Jahre kontinuierlich besser geworden. Allerdings ist Angst für Lilly halt auch ein Ganzjahrsthema, entsprechend haben wir viel Gelegenheit, den Umgang mit Ängsten zu trainieren. Das kann man schlecht pbertragen. Zur Anfangszeit war für Lilly quasi jeder Tag Silvester
Bewältigbare Angst ebbt von alleine ab bzw. kann der Körper den Hormonausschlag regulieren. Die Erfahrung, dass Angst nachlässt, ist hilfreich für die Bewältigung künftiger Ängste. Ebenso wie eigene erworbene Kompetenzen beim Umgang mit der Angst (z. B. durch konditionierte Entspannung, Aufzug eines positiv etablierten Rückzugsorts, Kauen, Erledigen einer anderen Aufgabe bzw. Annahme eines anderen „Verhaltensangebots“ … - je nach Temperament von Hund und Halter, da gibts viele Möglichkeiten).
Das Blöde dabei ist, dass man im Vorfeld nicht sicher wissen kann, was „selbst bewältigbare Angst“ ist und was nicht nicht. Und ohnmächtiges Ausgeliefertsein an Panik bewirkt leider den komplett umgekehrten Lerneffekt.
Ich würde einfach versuchen, mit Emma übers Jahr hinweg gezielt zu üben, dass sie in moderaten für sie Stress bereitenden Situationen/Lagen Strategien entwickelt, da gut durchzukommen. An der Ausnahmesituation Silvester wird das in vielen Fällen nicht sehr viel drehen können, aber ich würde es zumindest versuchen.
Das neue Jahr lässt sich hier wunderschön an, ich hoffe, es entwickelt sich für alle so weiter
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Herzlichen Glückwunsch, Anabanana
Hier gabs gestern hausgemachte Pizza, genug für gestern und Reste für heute für alle. Zum Nachtisch bzw. als später Snack Heidelbeer-Apfelkuchen, Gemüsesticks und Obst.
Heute Mittag Reste, heute Abend beschränke ich mich auf einen Obstsalat.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ein frohes und stressfreies Jahr 2025 in die Runde.
Hier war dieses Jahr so viel wie die letzten drei Jahre zusammen. Ist aber immer noch wenig im Vergleich zum Städtischen.
Das Pudelchen juckt das gar nicht, die wollte beim Gassi um 22:30 Uhr mit Lilly und Besuchshund Ylvi Party machen. Und war sehr enttäuscht, dass die nicht wollten/konnten.
Lilly hat zwar Angst, kennt aber den Umgang mit Angst und kann sich selbst gut regulieren. Deshalb gibts keine Medikation. Wer beim Böllern um 24:00 Uhr noch Heidelbeerkuchen futtern kann, der braucht auch keinen Eierlikör
Um 3:00 waren wir nochmal draußen, da war der Spuk auch schon vorbei. Den meistens üblichen Nachthaufen gabs bei Lilly heute nicht, aber der wird dann heute früh kommen, wenn der Mann sie rauslässt.
Ich wärme mich noch in der Badewanne auf und lege ein paar Schichten auf meine feiertagsstrapazierten Nerven und freue mich darauf, erst Mittwoch nächste Woche wieder arbeiten zu müssen.
-
Hier auch Eintopf. Bio Rindergulasch, Seidentofu, Möhre, Fenchel, Petersilie, Thai Basilikum, Gänseschmalz und Gnocchi. Morgen kommt noch Ziegenkäse dazu. Kam gut an, auch Lilly hat trotz Böllerei ordentlich reingehauen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ach, Bauernregeln gibts hier auch:
Hebbd de Ochse uffe Hahn, wars vermutlich Rinderwahn
Mächt de Bauer Gift zur Budder, isse für die Schwiechermudder
Babbd de Bauer an de Mauer, war de Stier e bissi sauer
Aber ich glaube, das passt nicht so ganz
-
Ich mache für meine Mutti einen Tischtageskalender für 2025.
Zitate, Achtsamkeitsübungen, Witze, spannende Fakten, besondere Feiertage, Geburtstage/Todestage die ihr wichtig sind, kleine Rätsel, Motivationssprüche (für die Montage
),...
Soweit hab ich schon ne sehr gute Sammlung zusammen, aber jetzt zum Ende hin wird es doch ein bisschen leerer in meinem Hirn und auch Google wiederholt sich gefühlt nur noch. Hat jemand noch den ein oder anderen Geistesblitz für mich? Kann alles mögliche sein (was auf ein ca A6 großes Blatt passt)
Pfotenabdruck, kleine Collagen oder Zeichnungen, mit Decoupage-Kleber aufgebrachte gepresste Blumen (wenns noch etwas Zeit hat), Koch- und Backrezepte, mit Stickern dekorieren.