Beiträge von Phonhaus

    Der Wert von Kauzeug für die Zahnpflege ist eh fraglich. Was Du mal versuchen könntest, sind hart gebackene Kokossticks, da kauen meine zwar schon ein wenig, aber nicht so lange und sie werden ganz verzehrt. Die ganzen Versprechen zur putzenden/antibakteriellen/antiparasitären Wirkung halte ich für reine Marketingsache. Aber sie werden hier gerne genommen. Gibts vorm Schlafengehen als Snack, auch um morgendlicher Magenleere mit Übersäurung vorzubeugen.

    Ich nehm dafür welche ohne Zusätze.

    Hmpf. Ich hätte meine Hunde aus der Interaktion genommen, wenn die einen anderen Hund so bedrängen. Bzw. hätte ich als Besitzer der Hündin das nicht laufen lassen.

    Danke für die Vorschläge. So weit ich in Erinnerung habe ist Köbers Light mit Rind und das geht bei Peggy nicht. Haferflocken gehen wegen dem Phosphor nicht da Peggy etwas Probleme mit den Nieren hat. Peggy ist auch der Meinung dass man Haferschleim nicht essen kann das habe ich vor Jahren schon einmal versucht den rührt Sie nicht an.

    Zucchini hast du eine Firma/Marke für mich? Ich habe Vitamin B Tabletten von Hevert da.

    Hmh, mal ins Blaue reingedacht ohne groß Ahnung von der Stärkeverdauung zu haben: Zuckerarme Cornflakes?

    grüne Bolognese

    Sieht lecker aus! Wie machst du sie?

    Edit: Kurzform - was kommt rein?

    L. G.

    Hähnchenfleisch gewolft, gehackter frischer Spinat (gestern geschreddert, weil ich die Küchenmaschine falsch eingestellt habe), anbraten mit Mehl zum Abbinden. Zwiebel, viel Knoblauch, Safranfäden, Kräutersalz, Arrabiata-Gewürz, eine Prise Muskat, eine Prise Zucker. Nach dem Anbraten mit Rahm aufgießen und mit einem Schuss Zitronensaft abschmecken.

    Dieser Anwalt vermeidet keine Extrakosten sondern verursacht zunächst Extrakosten und zwar sehr deutlich höhere als die zur Zeit entstehenden und das mit ungewissem Ausgang.

    Du scheinst über mehr Wissen in diesem Fall zu verfügen als der Rest des Forums.

    Stand aktuell: Die TE ist weder angezeigt worden noch wurde ein Rechtsverstoß gegen sie begangen. Ergo gibts noch nichts, wofür eine Rechtsversicherung einspringen müsste.

    Kosten anwaltliche Erstberatung: 190 Euro höchstens. Kann natürlich geringer ausfallen. Aber dreistellig würde ich rechnen. Es sei denn, man nutzt so einen Service wie „Frag-einen-Anwalt.de“

    Nur was soll der Anwalt da kurzfristig prüfen, wenn er noch nicht mal den Vertrag einsehen kann?

    Edit: Überschnitten. Es freut mich für die schnelle Lösung und dass sich hier gezeigt hat, dass andere Menschen doch auch bemüht sind, gute Lösungen zu finden. :smile:

    Da probiere ich i. d. R. auch nicht, ich esse ja nur in wirklich seltenen Ausnahmefällen Fleisch. Aber ich hab da so Regeln beim Würzen, wann welches Kraut drankommt, wann das Salz oder das Öl, Körner etc. Bei Fleisch entscheidet da der Geruch. Bin ganz schlecht darin, einfach mal die Finger vom Essen zu lassen :lol: .

    Praktisch und energiesparend sind Schnellkochtöpfe allemal. Für mich nix, weil ich beim Kochen der Schnupper/Beobacht/Rühr/Abschmeck-Typ bin. Ich koche gern, aber nur, wenn ich es auch erleben kann. Da sind Schnellkochtöpfe halt Spielverderber :hust:

    Mikrowellen auch, aber die nutzen wir meistens nur zum Aufwärmen oder die Heißluftfunktion für kleinere Sachen zum Backen..

    Kocht hier jemand im Schnellkochtopf?

    Ich hab noch nie einen Schnellkochtopf genutzt oder besessen. Jetzt frag ich mich aber gerade, ob das nicht die Idee wäre für das Frostfleisch. Zur Zeit koche ich den Eisklumpen ewig lang bis er eben durch und zerfallen ist in seine Einzelstücke. Dann Gemüse und Co. dazu. Wäre eine nette Energieersparnis, wenn das schneller ginge.

    Ich hatte mal einen, mag aber das Konzept nicht. Aber ja, damit geht es deutlich schneller.

    Wenn ich eingefrorenes Fleisch nutze, lasse ich es meistens im Kühlschrank auftauen.

    Mikrowelle mit Auftaufunktion ist auch noch eine energieärmere und schnellere Möglichkeit (es sei denn, Du kochst mit Induktion, da bin ich nicht sicher).

    Für meinen Mann gabs heute seine geliebte grüne Bolognese zu Spaghetti. Ich wollte mir eigentlich Pasta mit Knoblauch-Spinatsauce machen, war dann aber lieber nochmal mit den Hunden draußen und habe zum Teetrinken meinen Rest Pizza gegessen.

    Nudeln muss man sich dazudenken, da war ich schon unterwegs :smile:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.