Beiträge von Waldhörnchen

    Ja, der Ansicht war ich auch und deshalb hätte ich mir das Buch auch sparen können.

    Aber ich bin ja leider nicht darauf gekommen, dass Harry Potter und der Feuerkelch auch ein Spiel beinhaltet. xD


    Caraval hätte auch super gepasst, aber ich lese Bücher irgendwie nicht so gerne doppelt. Bin schon überrascht, dass ich die ersten 3 Harry Potter Bücher jetzt zum zweiten mal gelesen habe.

    Ich habe heute Die Tribute von Panem: Das Lied von Vogel und Schlange - Suzanne Collins beendet und bin etwas enttäuscht.


    Die Panem Trilogie fand ich super, auch die Filme. Die Vorstellung, ein Buch über den Anfang aus Coriolanus Snows Sicht zu lesen hat mich eigentlich gar nicht angesprochen. Als der Film dann rauskam, wurde mein Interesse doch geweckt, weil so viele den Film wirklich gut fanden. (Vom Buch hingegen war nie die Rede). Ich wollte das Buch lesen, bevor ich den Film schaue und das habe ich nun getan. In den Rezensionen zum Buch habe ich mehrfach gelesen, dass der Film deutlich besser sein soll, als das Buch, deshalb werde ich den Film auf jeden Fall irgendwann noch schauen.






    Hat von euch eigentlich schonmal jemand "Die Farbe der Rache" von Cornelia Funke gelesen?

    August: Lies ein Buch, in dem ein Spiel eine Rolle spielt:

    Die Tribute von Panem: Das Lied von Vogel und Schlange - Suzanne Collins


    Ich habs zum Glück noch geschafft! Das Buch hat mich tatsächlich enttäuscht, irgendwie habe ich etwas anderes erwartet. Aber den Film werde ich mir trotzdem noch ansehen.

    Ich liebe ja Kürbissuppe und im laufe der Jahre habe ich da auch das für mich perfekte Rezept entwickelt.



    Zutaten:


    800g Kürbis (bisher mit Hokkaido und Butternut ausprobiert)

    300g Kartoffeln

    1-2 Möhren

    2 Zwiebeln

    500ml Gemüsebrühe

    200ml Sahne (gern auch pflanzliche)

    2EL Mehl

    Margarine oder Öl

    Salz/Pfeffer/Muskat


    Zum verfeinern/garnieren (Alles optional)

    Etwas gehackte Petersilie

    Selbstgemachte Croutons

    Kürbiskerne

    Creme Fraiche


    In einem großen Topf Butter/Margarine schmelzen oder Öl heiß werden lassen. In der Zwischenzeit Zwiebeln schälen und fein würfeln. Die Zwiebeln im Topf glasig dünsten. Das Gemüse schälen und würfeln und mit den Zwiebeln kurz zusammen andünsten. Das Mehl über das Gemüse streuen und untermischen, bis man es nicht mehr sieht.

    Dann die Gemüsebrühe und die Sahne hinzu geben und aufkochen lassen.

    Das ganze wird dann zugedeckt auf geringer Hitze 15-20 Minuten köcheln gelassen. Danach alles fein pürieren, würzen und abschmecken.

    Nach belieben anrichten und verfeinern. Ich persönlich nehme dabei immer alles. :D


    e34f8ba.jpg



    Ich mag Suppen sehr dick. Wenn man das nicht mag, nimmt man dementsprechend mehr Genüsebrühe.