Beiträge von Waldhörnchen

    Ich denke, da würde ich ihr diese Spaziergänge mit der Bekannten einfach nicht mehr antun, wenn es sie so sehr stresst. Oder eben die Bekannte bitten, ihr Tempo zu drosseln, weil dein Hund das nicht mag.


    Mein Hund und ich passen bezüglich des Tempos sehr gut zusammen. Wir sind beide eher gemütlich und träumerisch unterwegs und das schon von Anfang an.

    Sie beschnüffelt die Landschaft ausgiebig, während ich sie fotografiere oder einfach so genieße.

    Der Spaziergang dient für mich in erster Linie der Entspannung und Erkundung. Auspowern tue ich meinen Hund währenddessen mit Dummy - oder Fährteneinheiten. Oder sie tobt sich ganz einfach selbst aus, wenn ihr grade danach ist.

    Ich wollte Anju grade ihr Spielzeug unterm Sofa hervor holen, weil sie es plötzlich unbedingt haben wollte.. und hab keinen kleinen Schreck bekommen. So eine große Motte habe ich noch nie gesehen. :tropf: Weiß jemand, was das für eine ist?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Vielleicht habe ich es falsch interpretiert, aber in einem Beitrag klang es so, als wäre deine Mutter vielleicht etwas einsam, da sie ja nur noch dich als Bezugsperson hat.

    Wäre es da nicht vielleicht eine Möglichkeit, in regionalen Hundegruppen Anschluss zu suchen? Vielleicht gibt es da ja Veranstaltungen wie Hundewanderungen / Walk & Talk mit Hund etc. ? Dann hätte der Hund mehr Bewegung und deine Mutter neue Sozialkontakte, woraus sich vielleicht auch Freundschaften entwickeln.

    Oder eventuell Möglichkeiten suchen, den Hund auf andere Art zu betüddeln. Intensivere Fell/Pfotenpflege mit kleinen Massageeinheiten oder gemeinsam kuscheln statt einsam mampfen? :D

    Betüddeln könnte auch sein, irgendwas schönes für den Hund selbst herzustellen. Schnüffelteppiche, Zergel, Kuscheltiere, Schnüffelstationen (mit wenigen, gesunden Snacks, wo es wirklich ums viele Schnüffeln geht und nicht darum, so viel wie möglich zu futtern)

    Eventuell wäre auch eine kleine Fährte/Spritzfährte etwas? Da wird der Hund auch bei bewegt und bekommt nur am Schluss der Fährte sein selbst ersuchtes Goodie, was ja auch nichts hochkalorisches sein muss.


    Hätte meine Mutter hier das Zepter über das Futter in der Hand, wär Anju auch wieder übergewichtig. Sie ist jedes mal total entsetzt über die winzig kleine TroFu Menge, die Anju bekommt. (War ich am Anfang auch). Nur wird dabei halt ausgeblendet, dass sie 2x am Tag Tabletten mit Leberwurst/Wienerle bekommt. Das ich beim Gassi grundsätzlich mit Leckerlis belohne.

    Und dann kommen ja auch noch Aktivitäten hinzu, die wir über die Woche verteilt auch 2-3x machen. Dummyarbeit zum Beispiel, die ebenfalls mit Futter belohnt wird, oder wo wir gleich den Futterdummy nutzen. Zwischendurch gibt es dann vielleicht auch mal ein Kauteil oder bei der Hitze ein Eis. Oder mal einen Schnüffelteppich/Snackball/Intelligenzspielzeug... Da kommt einiges zusammen, wenn man sich das mal vor Augen führt.