Beiträge von katzenpfote

    Offenbar ist dieses keine Plastikpflanze, liebe Schwiegermutter:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Mehrere Wochen zwischen Südseitenfenster und geschlossenem Rollo…. Wegschmeißen? Oder kann man irgendwas tun?

    Hab ich bei einem Bekannten genauso erlebt. Jahre her. Mehrere tote Kleinhunde, und er sollte dann den Hund selbst vermitteln… da dacht ich schon „wenn er selbst den Hund nicht vernünftig führen kann, wie soll er da beurteilen, ob jemand anderes es kann?“

    Okay, viertes Mal.

    Ich habe spekulativ auf eine Frage geantwortet. Sonst nix.

    Ich habe keinen Bezug zu Labbis, aber da *Waldi* diese Beobachtung gemacht hat, hab och darauf geantwortet. Wenn er/sie falsch liegt, muss er/sie diese Aufklärung erfahren, mir ist das total Wurscht.

    dragonwog

    Ich erkläre dann jetzt zum dritten Mal, was der Sinn meiner Beiträge war. *Waldi* hatte die - vielleicht rhetorische - Frage gestellt, warum Labbis derzeit immer massiger/molossoider gezüchtet werden.

    Ich habe daraufhin spekuliert, dass unbedarfte Menschen vor allem eher unsportliche, übergewichtige Labbis sehen und das darum für den Normalfall halten und damit dieses Aussehen erwarten.

    Zur Verdeutlichung eines möglichen Kontrasts habe ich das erste Internetbild eines Working Labradors angehängt, dass Google mir ausgespuckt hat.

    Das war alles.

    Ich rede nicht von Standards, ich rede davon, was Lieschen Müller auf der Straße für einen normalen Durchschnitts-Labbi hält.

    Und das sind eben nicht kräftig-muskulöse Sportler, sondern halt die etwas dickeren „Couch-Labbis“. Da sie diese für normal halten, wollen sie diese haben. Das war mein Erklärungsversuch, warum die Stämmigen so gezüchtet werden.

    Der normale Durchschnitts-Labbi auf der Straße ist aber eben meistens nach gar keinem Masterplan gezüchtet. Und dick füttert man, das züchtet man nicht.

    Das ist mir wohl bewusst... aber ich wette mit dir, dass den meisten Menschen auf der Straße die haarfeinen Definitionen zwischen verschiedenen Linien, Zucht- und Arbeitsformen, der DF-anerkannte Unterschied zwischen Vermehrer und Züchter oder sonstige Feinheiten - gerade beim Labbi, wo es ja nicht mal mit SL vs AL getan ist - total unbekannt ist.

    Und ich persönlich will keinen Labbi kaufen, ich habe nur spekuliert.