Beiträge von katzenpfote

    Meinst du denn, so ein Hund hat Flugangst? Die kommt doch bei vielen Menschen von dem Eingesperrtsein, vor dem Runterfallen, vor dem Ausgeliefert sein - es sei denn, sie werden luftkrank. Eingesperrt & ausgeliefert ist ein Hund in der Box doch eh, und dass er runterfallen könnte, weiß er doch nicht?!

    Wir haben nur mal auf der Lösewiese einer Hundeausstellung nen alten und ziemlich klapprig wirkenden Mann mit zwei Mastiffs am Arm (Hündin 85kg, Rüde 95kg) gesehen. Zwei Hütis tobten da rum, die sitzende Mastiffhündin sagte halblaut ‚Wuff‘ und der Mann sagte ‚Ja ja, reg dich mal nicht so auf‘. Die wirkten seeeehr gechillt. Und hier im Forum war früher eine Userin unterwegs (grad Nickname vergessen), Gaby, die führte stets drei Neufi-Rüden.

    Es geht also schon, aber wie schon alle anderen sagten - sie sind unpraktisch und ein schlecht erzogener Großmolosser problematischer als ein kleiner.

    Ich find es seltsam zu fragen, warum ein Hund dreibeinig herumlaufen soll, wo er doch ein ‚viertes Bein‘ kriegen kann.

    Wenn hier ein User sagen würde, mein Hund hat drei Beine und das bleibt auch, weil ich keine Lust habe, das behandeln zu lassen, dann wär hier Hölle los mit ‚Verantwortung für dein Tier‘ und den Folgen fürs Skelett...

    Ich kann nichts Neues beitragen, aber ich fasse mal zusammen.

    Du hast einen Hund, der ein normales Hundeverhalten in extremem (= unnormalem) Maß zeigt. Das nimmst du als Problem wahr. Deine Wortwahl. Dieses Problem trägst du ins Forum.


    User erklären, wie sie aus ihrer Erfahrung heraus die Situation beurteilen und bestätigen deine Annahme, dass es ein Problem ist - für deinen Hund, der sich dauerhaft körperlich schädigen könnte (auch, wenn die Psyche rausfiele, keine Ahnung), für andere Hunde/Menschen, die sich verletzen könnten und für die Landschaft. Und über den Stress für die Mäuse haben wir noch gar nicht geredet.


    Jetzt hast du jemanden getroffen, der dir sagt, es sei kein Problem. Also hast du ihn buddeln lassen. Anfangs hast du gesagt, er lässt sich nicht davon wegrufen. Jetzt klappt es offenbar. Dann kann der Thread zu, denn kein Problem = kein Redeanlass.

    Also, ich finde es total legitim wenn du sagst, dass bei den Rassen, mit denen du bisher zu tun hattest, keine dabei war, die dich besonders begeistert hat.

    Man kann durchaus ein geeigneter Hundehalter sein, wenn einem DSH, Dalmi und GR nicht liegen.


    Bei mir liegt die Zahl der kennen gelernten & betreuten Rassen nach Jahren von Gassiservice und TH-Arbeit noch deutlich höher, und die wunderbarsten Zeiten hatte ich da mit Mali, Großpudel, Pointer und einem F1-Wolfmix. Trotzdem wäre keiner dieser Kandidaten etwas für mein Leben gewesen.


    Ich verstehe auch gut, dass du jetzt gern einen eigenen Hund hättest.

    Hier sind ja diverse Rassevorschläge gefallen, schau dich doch da erstmal um. Klammer dich nicht zu sehr an Optik, google zu jeder Rasse ‚Rasse + Krankheiten‘ und die ‚In-Not-Seiten‘ wo man über die Probleme erfährt, sprich mit Züchtern und Haltern - dann wird das schon.

    Danke für die ausführliche Antwort! Dieses Problem hatte ich nicht erwartet loudly-crying-dog-face

    Jedenfalls klingt es paradiesisch.


    Ist das dann reine Hobbyhaltung, oder Landschaftspflege oder warum hält man Rinder halbwild? Ich hoffe, ich darf hier spammen, von Rindern versteh ich überhaupt nichts.

    Ich bin jetzt natürlich nur so hier reingestolpert, aber neben der Gesundheit sind natürlich Bilder das Wichtigste. Alle Rinder gedeihen viel besser, wenn man sie regelmäßig fotografiert und die Fotos in ein Hundeforum einstellt, das hat mir ein alter Indianer mal erklärt.