ProDog Romania vermittelt auch seriös über Pflegestellen.
Beiträge von katzenpfote
-
-
Sorry, das ist einigermaßen unverständlich.
-
Ich arbeite in einem Tierheim mit, war früher in einem Gassiservice und habe darüber schon mit vielen Auslandshunden zu tun gehabt.
Das einzige, was zwanzig Jahre Erfahrung mich zuverlässig gelehrt haben: Es gibt ALLES. Am einen Ende Hunde, die vom ersten Moment an total locker-flockig sind und am anderen Hunde, die viele Monate brauchen, bis man sie überhaupt anfassen kann. Und alles dazwischen.
Direktimporte (aus dem TH zu dir) sind superproblematisch, weil die Mitarbeiter die Tiere idR nur in Großgruppen/Zwingerhaltung erleben und selten realistisch einschätzen.
Von einer deutschen Pflegestelle/einem dt. TH aus sieht es mit Kennenlernen/Einschätzbarkeit schon besser aus.
Wenn ich aus meiner Erfahrung heraus die Osteuropäer mit den (früher viel häufigeren) Südwesteuropäern vergleiche, sind erstere viel öfter extrem ängstlich (auch gegenüber Menschen) und/oder territorial etc aufgrund größeren HSH-Erbes. Die meisten Spanier/Italiener die ich kennengelernt habe, waren aufgeschlossener und hatten eher Jagdhund-Problematiken.
Das ist so das, was mir grob einfällt.
-
Ich verstehe das völlig, geht mir genauso.
Mir ging es auch weniger um dieses spezielle Thema als um die Grundeinstellung zu der Lebenswelt anderer Leute - Man will/kann es nicht so machen wie die wollen, also sollen die es so machen, wie man selbst will. Ist menschlich, aber wenig zielführend. Geht hier aber vielleicht zu weit oder war unpassend...
-
Es gibt so viele solcher Threads, und ich mag einfach herschnüffelnde Hunde auch nicht (schon gar nicht an ausgemachten Menschenorten wie Cafes, Restaurants, Geschäften etc) aber Leute, die andere Leute anmeckern mit „sind nicht fähig, ihren Hund ruhig vorbei zu führen“, „hallo sagen ist ganz schlimm“ (Beispiele aus diesem Thread) tun doch auch genau das.
Also wenn ich meine Ruhe haben will in einem Cafe oder Restaurant.
Oder in der Bahn weil ich da gerne meine Mucke höre, muss ich nicht jeden Menschen Hallo sagen.
Nur weil ich Hundehalter bin, muss ich doch nicht auf jeden Menschen reagieren
Manchmal möchte man auch einfach, seine Ruhe haben
Geht mir auch so. Wie geschrieben, ich mag das auch nicht.
Aber wenn ich mich darüber aufrege, wie die Hallo-sagen-Halter den anderen ihre Weltsicht aufdrücken, kann ich nicht gleichzeitig verlangen, dass diese Hallo-sagen-Halter meine Weltsicht übernehmen. Beide Seiten müssen mit der anderen leben.
-
Ich wollte auch niemanden angreifen. Aber manchmal denkt man das die anderen einem deren Ansichten in Sachen Hundehaltung aufdrücken wollen.
Es gibt so viele solcher Threads, und ich mag einfach herschnüffelnde Hunde auch nicht (schon gar nicht an ausgemachten Menschenorten wie Cafes, Restaurants, Geschäften etc) aber Leute, die andere Leute anmeckern mit „sind nicht fähig, ihren Hund ruhig vorbei zu führen“, „hallo sagen ist ganz schlimm“ (Beispiele aus diesem Thread) tun doch auch genau das.
-
Wenn dann Schillig oder die Inseln. Alles andere, insbesondere Norddeich ist recht Hunde unfreundlich. Zumal dort der Strand ne Betonfläche ist.
Wir fanden Norddeich im Sommer super - der gesamte Strand wird gerade saniert, aber da war eine große Fläche, die zwar nicht als Hundestrand ausgeschildert war, aber von HH und ‚Nicht-HH‘ gleichermaßen genutzt wurde. Und die Fläche so groß bzw die HH so rücksichtsvoll, dass selbst unsere Schissbacke nicht bedrängt wurde.
Nen Betonstrand hab ich da noch nie gesehen...
-
2020
Eni46: Herbst/Winter 2020, Irish Soft Coated Wheaten Terrier, Rüde, Züchter steht fest
QueenyQ: evtl. Ende 2020 DSH-Welpe, Verpaarung steht fest - Nachzucht meines Dacco
Teetrinkerin: Harlekin Großpudel, am liebsten eine Hündin, Züchterbesuch war bereits im August 2018, Einzug dann ca. 2020
La.Bella: ab 2020/21 Sheltie oder Border Collie, vorzugsweise Hündin
Alimonera: ab Herbst/Winter 2020 Australian Shepherd, Vielseitigkeitslinie, Farbe egal, mit Züchtern in Kontakt -> 2 in der engeren Auswahl. Auf Wunsch des Mannes; Pudel, klein, fawn. 2 Züchter in der engeren Auswahl.
Die Swiffer: ab Ende 2020/Anfang 2021 oder so: Malinette/Gos
mairi: Ende 2020/Anfang 2021, Cairn Terrier, Hündin, Züchter & Verpaarung stehen
Dogs-with-Soul: Herbst (Oktober) 2020 Border Terrier Welpe, Rüde , Züchter steht fest
Später
Mrs Barnaby Wir stehen jetzt auch auf der Warteliste einer Züchterin im LCD/VDH, Mitglied im LCD und DRC
für frühestens Ende 2020/Frühjahr 2021 oder später. Ein schwarzer Labrador Retriever soll es werden - Geschlecht offen
Venusberg: Frühling 2021, Zwergrauhaardackel
Fullani: Ende 2020 / Anfang 2021 - falls alles klappt - FT Labrador Retriever Rüde, Züchter steht fest, Verpaarung vermutlich auch
Murmelchen: Fruehjahr 2021, Mali, Zuechter und Verpaarung stehen fest (Geschlecht vom Zuwachs wird sich dann zeigen, wenn ich die Welpen sehe/erlebe)
datKleene: 2021, Großpudel, Farbe egal, auf Züchtersuche
Clumberine: 2021 zweiter Clumber Spaniel, 2 Züchter zur Wahl
Xyliit: Frühjahr 2021, amerikanischer LHC, Geschlecht und Farbe offen, Züchter steht fest
ver_goldet: 2021 Golden Retriever Hündin, auch Züchtersuche
NalasLeben: 2021 Labrador oder ?, ich bin so langsam auf der Suche nach einem passenden Züchter
Countrystyle: AL Border Rüde, sonst Hündin ca April 2021 geplant. Verpaarung steht fest
AnjaNeleTeam: ca. Juli 2021, Labrador aus Arbeitslinie, Rüde, schwarz oder Gelb, Züchter steht fest, Verpaarung wahrscheinlich auch
Newstart2: 2021 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche läuft, bzw Züchter in engere Auswahl
Mortizia: 2021 Tschechoslowakischer Wolfhund, 3 Züchter in engerer Auswahl
Krümel21: 2021 Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Hündin, Züchter steht fest
Trace: ab 2021, Collie (oder evtl. Pudel, aber eher Collie)
Hennie: ab 2021/2022, FT-Labrador, Rüde, schwarz oder gelb, auf Züchtersuche
Co_Co ( vermutlich Ende ) 2021 Malinois
Flügelfrei: (evtl.) 2021, Nova Scotia Duck Tolling Retriever
FairytaleFenja: ca 2021/2022 Höchstwahrscheinlich Welpe aus dem Tierschutz
italiangino: ca. 2022 Zweithund, Rüde, Rasse steht noch nicht ganz fest, evtl KHC
Dreamy 92: Ab 2022 ein LZ DSH oder X-Herder (beide Züchter, die mich interessieren sind kontaktiert, mal schauen, wie es wurftechnisch passt und für was ich mich dann letzten Endes entscheide).
oregano: ab etwa 2022 Großspitz, Hündin, 2 Züchter in der engeren Auswahl (eventuell Mittelschnauzer, falls ich keinen passenden Spitzwelpen bekommen sollte)
Arguzia ab 2022 Zweithund. DSH oder RS. Auf Züchtersuche. Ich freu mich jetzt schon!
Booster: ca. Ende 2022/Anfang 2023, Hollandse Herdershond, Kurz- oder Langhaar, am liebsten Rüde, aber bin da ganz offen, auf Züchtersuche
Waldjunkies85 ab ca. 2023 DSH oder Mali, Rasse entscheidet sich in den nächsten Jahren
Katzenpfote Ab 2022/23 Rüde, Leonberger, Farbe egal oder Neufundländer, Braun, evtl auch erwachsener Abgabehund
Stachelschnecke: Wenn Zeitpunkt passt zum Rest passende Rasse (im Findungsprozess)
Landlue: als Nachfolger Västgötaspets, Züchter steht fest, Geschlecht offen
Lionn : Bis auf weiteres weder Sheltie noch Spitz in Sicht
Helfstyna: ab 2025 werde ich auf Dobermannsuche gehen, wobei es schon erste Tendenzen gibt
Ich hab uns jetzt auch mal draufgesetzt - wär nicht eine zusätzliche Kategorie „2021/22“ gut? Das sind ja dann schon die ziemlich konkreten...
-
Das Programm, das du beschreibst, hört sich für einen vier Monate alten Hund sehr üppig an. Sicher, dass sie nicht überdreht ist und deshalb Probleme hat beim Alleine sein?
der Hund war bei Übernahme 4 Monate alt und müsste daher jetzt eher so bei 14 Monaten liegen.
-
Wenn dich das traurig macht, würd ich sie auf jeden Fall nochmal anschreiben/anrufen/bei ihr klingeln. Sonst wirfst du dir nachher nur selber vor, es nie versucht zu haben....