Ich kann den Gedanken total verstehen! Andererseits kann man durch eine Umgestaltung auch Möbeln noch mal eine Chance geben, die man ansonsten nicht behalten würde, und das finde ich auch schön. Mir gefällt der Ton halt einfach nicht, vielleicht auch weil ich ihn insgesamt mit einem altmodischen Einrichtungsstil verbinde. Wer weiß, vielleicht empfinde ich die Stücke auch anders, wenn sie erst mal in einer anderen Umgebung stehen. Ich könnte mir z.B. vorstellen, Teile im alten Ton zu belassen, da kommt der alte Charakter dann trotzdem noch zur Geltung
https://www.gonepaintin.de/galerie (direkt auf dem zweiten Bild sind 2 kleine Schränke, so als Beispiel)
Ja, sowas find ich auch oft schön. Ich bin da halt echt Handwerk-geprägt - für mich sieht gerade dieser Shabby chic- bzw. Distressed-Look häufig halt aus, als hätte jemamd auf halbem Weg zum Abschliff/Anstrich die Lust verloren… 😁
Aber ich bin auch mega ‚altes Zeug versessen‘, kaufe Secondhand 50er-Jahre-Klamotten und so…
Und für meine Pfaff 30 such ich derzeit nach der perfekten Beize… Kreidefarbe ist für meinen(!) Geschmack der Antichrist. 😂