Beiträge von katzenpfote

    Ich kann den Gedanken total verstehen! Andererseits kann man durch eine Umgestaltung auch Möbeln noch mal eine Chance geben, die man ansonsten nicht behalten würde, und das finde ich auch schön. Mir gefällt der Ton halt einfach nicht, vielleicht auch weil ich ihn insgesamt mit einem altmodischen Einrichtungsstil verbinde. Wer weiß, vielleicht empfinde ich die Stücke auch anders, wenn sie erst mal in einer anderen Umgebung stehen. Ich könnte mir z.B. vorstellen, Teile im alten Ton zu belassen, da kommt der alte Charakter dann trotzdem noch zur Geltung :smile:


    https://www.gonepaintin.de/galerie (direkt auf dem zweiten Bild sind 2 kleine Schränke, so als Beispiel)

    Ja, sowas find ich auch oft schön. Ich bin da halt echt Handwerk-geprägt - für mich sieht gerade dieser Shabby chic- bzw. Distressed-Look häufig halt aus, als hätte jemamd auf halbem Weg zum Abschliff/Anstrich die Lust verloren… 😁

    Aber ich bin auch mega ‚altes Zeug versessen‘, kaufe Secondhand 50er-Jahre-Klamotten und so…

    Und für meine Pfaff 30 such ich derzeit nach der perfekten Beize… Kreidefarbe ist für meinen(!) Geschmack der Antichrist. 😂

    Lustig - ich guck hier rein und stelle dann fest, dass ich genau andersrum unterwegs bin… ich sammele/kaufe alte Möbel, die neu gestrichen/lackiert wurden, schleif sie wieder ab und versuche, sie zu ‚renaturieren‘…. Klassisch falscher Thread…


    Geschmack ist verschieden, aber bei dem Gedanken, einen Schatz der Handwerkskunst weiß zu streichen, und dann auch noch ohne Schleifen (geht von Hand ganz wunderbar), macht mir physisch Stress. Aber ich finde auch, dass sowas in quasi jeden Einrichtungsstil passt - im Zweifel eben als Eyecatcher…

    Spricht irgendwas dagegen, den Vögeln Äpfel anzubieten? Wir haben so viele, und die würd ich gern "teilen", aber nicht, dass das irgendein Problem verursacht, weil falsche Jahreszeit oder so...


    Wir haben hier vor allem Spatzen, Meisen, Buchfinken, einen Buntspecht und Eichelhäher, falls das wichtig ist.

    Für viele unserer älteren TH-Hunde klänge das nach einer Traumvermittlung.

    Sehr viele Leute - egal, wie alt sie selber sind - wollen gerne einen möglichst jungen, agilen Hund, und die sechs-plus Tiere bleiben sitzen, aus all den Gründen, die Karpatenköter auch schon genannt hat.


    Ich würd tatsächlich "Hund aus lokalem TH" vorschlagen, darauf achten, dass er gesundheitlich (grob) durchgecheckt ist - kriegst natürlich keinen anlasslos aus-CT-ierten Hund aus nem TH.

    Und dann wäre mir wichtig, dass man nicht automatisch einen kleineren Hund nimmt, weil man annimmt, dass die für Anfänger leichter zu händeln sind; aber das weißt du ja selbst.

    Aoleon

    Ich hatte ja nun extra geschrieben, dass ich ihr in dem Punkt recht gebe „wenn man von dem Silvesterbezug mal absieht“ - und das fordert doch zu Recht jeder hier ständig…


    Dass vom 28.12. bis zum 4.1. dauerhaft geböllert wird, hab ich noch nie erlebt - das ist superscheiße, niemand hier hat das verteidigt, auch die Journalistin nicht, auf deren Beitrag ich mich bezog.

    Es hat wohl auch keiner gemeint, man solle jetzt alle fleischfressenden Heimtiere totkloppen.


    Aber jetzt meine persönliche Hunde- und Katzenhaltung als Teil eines internationalen Arterhaltungsprogramms zu sehen, wobei beide Arten auf die lokalen Ökosysteme keinen (oder nur einen schädigenden) Einfluss haben, dafür fehlt mir die Phantasie.

    Naja, ein Kommentar/ein Einwurf ist halt per definition eine Meinungsäußerung.


    Und wenn man von dem Silvesterbezug mal absieht, hat sie mit der Forderung, dass HH vorher überlegen sollten, ob sie einem Hund das passende Umfeld bieten können, absolut recht.


    Und - von den kompletten Vollidioten abgesehen - hat sie auch damit recht, dass wir als Gesellschaft mal wirklich dafür sorgen müssen, dass einige Leute so irre unter Strom stehen.

    . hat man ja auch hier in der Diskussion wieder sehr schön gesehen, dass da aus Vorurteilen und einer überaktiven Fantasie dann sehr schnell Argumente werden.

    Aber auch von ‚beiden Seiten‘ - Alsatian schrieb ja, dass wiedermal alle verurteilt würden, hat aber niemand getan. Und ich find weiterhin keinen Text hier, wo steht, dass Korrekturen generell abzulehnen sind…

    Kirasherrchen

    Dafür trägt sie zur Erhaltung des Sozialsystems bei.


    BarbetRobby

    Tatsächlich hab ich auch schon öfter überlegt, keine weiteren Tiere anzuschaffen, und durchaus auch wegen der verbrauchten Fleischmenge (wir haben u.a. mehrere Katzen) und dem damit einhergehenden Müll (Futterpackung, Streu, Kackbeutel).

    Ich versuche aber auch, mich von der Idee, ‚nur‘ x oder y mache das Leben lebenswert, weitgehend freizumachen - hab gerade erst gelernt, wie megawacklig quasi alles ist…


    Edit: Abschaffen ist aber Quatsch, das Tier ist ja trotzdem da…