Beiträge von katzenpfote

    Ich hab hier im Thread mehrmals gelesen „im Tierschutz ist es aber so, dass…“ - das ist ja meine Kritik.

    Und gleichzeitig schreibst du „meiner Meinung nach werden irgendwie nicht die richtigen Fragen gestellt“


    Wem? Von wem? Wann? Es werden doch jedes Jahr hunderte Hunde an neue Besitzer weitergegeben, von Züchtern, Tierheimen, Vorbesitzern, die dann bei den neuen Leuten ein tolles Leben haben (und nur der Vollständigkeit halber - viele, die das nicht haben). Es scheinen also doch genug Leute genug Leuten die richtigen Fragen zu stellen.


    Edit - sorry, ich finde diesen Thread sehr anstrengend, eben wegen dieser allgemeinen Aussagen. Warum nicht von eigenen Erfahrungen berichten? Warum nicht erzählen, was man selbst beim Verkaufen/Kaufen erlebt hat? Warum sagt jemand ‚beim Züchter passiert dieses‘ oder ‚im Tierschutz macht man jenes‘? Und dann noch Hörensagen von dem Kollegen, der mal vor fünf Jahren… das führt doch zu nix.

    Liebe Freunde, ich zitiere mal aus dem Vorstellungsthread:


    Monstertier

    Das klingt jetzt vermutlich doof, aber - die Tatsache, dass ein TSV alles unternimmt, um Rückläufer zu vermeiden, bedeutet doch gleichzeitig, dass der Interessent einen Hund bekommt, den er behalten will, aka der passt. Das ist doch im Sinne aller Parteien…

    Jein. Der TSV ist ja nicht verpflichtet, den Hund zurück zu nehmen. Ein verantwortungsvoller TSV macht das, ja, aber ein verantwortungsvoller Interessent lügt auch nicht den Vermittler an oder überschätzt unbegründet seine Fertigkeiten.

    Ja, klar.

    Aoleon - sorry, ich hatte deine Antwort auf mein Fettgedrucktes vorhin überlesen.

    Okay - ich weiß nicht, wer das geschrieben hat.


    Bei uns hatten wir tatsächlich mal eine Interessentin, die von 400km weit weg kam, die kam echt über drei Monate immer wieder, sechsmal bestimmt, inkl Hotel, damit sie dann zwei Tage hintereinander kommen konnte usw.

    Bei uns ist halt dreimal kommen Minimum, da werden dann ggf auch schon konkrete Vermittlungsgespräche geführt. Wenn wir auf längeren Vermittlungsverlauf bestehen (bei manchen Hunde-Interessenten-Teams sind wir nicht einig, oder der Hund ist irgendwie special) finden das manche Interessenten zu lang und bleiben dann weg.

    Ich hab selber schon Vor- und Nachbesuche für andere THs/Vereine gemacht, die rufen einfach an und gut ist.

    Wo ich allerdings noch nie von gehört hätte, wäre, Interessenten an einem unserer Hunde „zu testen“, wenn sie dann einen komplett anderen Hund aus einem anderen TH wollen, den ich nicht kenne. Da kann ich nachher trotzdem keine Aussage machen darüber, ob die beiden passen….

    Aoleon

    Ich glaube zum einen, du verwechselst mich. Ich hab nie was von einem Szenario geschrieben, das war jemand anders - ich bin solange im TH unterwegs, dass ich weiß, dass man es niemals allen wird recht machen können, also mach ich auch keine Vorschläge. Ich find das Szenario in ‚meinem‘ TH gut, die Rückläufer-Quoten/-sind okay - reicht mir.


    Und zum normalen/den guten Manieren - du hast selbst geschrieben, beim Züchter sei es ein „ich zahle, du gibst“. Und bei so einer Transaktion hab ich tatsächlich niemals etwas mitgebracht (bekommen).

    Die Beispiele mit dem Kuchen/der Allergie stammen hier aus dem Forum, da wurde um Ratschläge für passende Kuchen gefragt, falls der Züchter irgendwodrauf allergisch wäre.

    Sorry, dass ich da jetzt so nachfrage - bin ja auch eher im TH unterwegs - aber ich wiederhole das ‚wieviele‘?

    Örtliche Tierheime im Ruhrgebiet können ja locker so sechs, sieben sein, in ländlichen Gegenden zwei… und mehrere Orgas können drei sein, oder auch zwanzig.


    Mein Fragehintergrund ist folgender - allein unterm Deutschen Tierschutzbund gibt es über 700 einzelne TSV mit über 500 Tierheimen, dazu kommen die städtischen Tierheime und selbständige Vereine.

    Auf dem anderen hier diskutierten Ast des Tierverkaufs stehen rund 8000 VDH-Züchter, dazu kommen die seriösen Dissidenzler (bewusst nicht die in- und ausländischen Massenvermehrer).


    Will sagen, die allermeisten Menschen hier haben nicht annähernd die Basis um sagen zu können ‚Züchter sind so‘ und ‚Tierheime sind so‘.

    Man kann über eigene Erfahrungen reden, aber absolute Statements sind leider nicht unbedingt objektiv wahr.

    Ich muss jetzt mal fragen, ich lebe ja auch in ner Bubble, was das angeht - von wievielen Tierheimen/Vereinen redet man denn da?

    Ich habe persönlich nur zu zwei Züchtern Kontakt gehabt, die waren komplett unkompliziert, aber ist natürlich null aussagekräftig.


    Und ansonsten kenn ich nur eine Auslandsorga und sechs deutsche THs gut genug, um da Aussagen über das Vermittlungsverhalten zu treffen - bei wievielen hast du denn schon sowas erlebt, Samjuel ?