Beiträge von katzenpfote

    Ich bin beileibe nicht der Megaprofi, aber das ist wie bei Kindern - sie dürfen bestimmen, ob den grünen oder gelben Pulli wollen, aber nicht, ob sie lieber auf den Gleisen spielen wollen oder in der Sandkiste...


    Ansonsten kenn ich den Tipp auch, ängstlichen Hunden verunsichernde Entscheidungen abzunehmen (soll ich die gruseligen Gäste begrüßen oder lieber beißen? Will ich dem Pudel ausweichen oder mich lieber einpinkeln?)

    Aber Entscheidungen, die er risikolos treffen kann - nehmen wir heute mal den linken Weg, kletter ich mal auf diesen Baumstumpf, leg ich mich zum Schlafen auf den Teppich oder daneben? - kann und soll er treffen.

    Das ist aber auch eine andere Sache - beim Nach vorne gehen wird‘s ja je nachdem gefährlich für euch oder andere.

    Da ist es wirklich hilfreich, ihm zu zeigen, dass er das nicht zu regeln braucht.

    Und jetzt kennt er eine Methode (hinter Herrchengehen) und kann die Situation so selbständig lösen.

    Was ist denn die Konsequenz, wenn sie ein Kommando nach einmal geben nicht ausführt? Und was für Kommandos sind das?

    Wenn ich richtig denke, dann ist die Lütte doch grad neun Wochen alt, oder?

    Werd den Hund für einen halben Tag los, setz dich mit deiner Freundin auf ne grüne Wiese und besprecht das in Ruhe.

    Überleg dir, ob du dich irgendwo reinsteigerst, oder ob du wirklich ein Problem hast.

    Findet dann raus, wie man das Problem lösen kann. Abgabe kann eine Lösung sein, vielleicht auch was anderes...

    Ich muss auch nochmal was zum Thema ‚teurer Statussymbolhund‘ sagen - interessiert mich null. Wenn ich jetzt im DCLH einen Züchter fänd, der nach allen Regeln der Kunst züchtet und nen gesunden Welpen dann für 300€ abgibt, nähm ich den auch.

    Wir haben eine größere Menge Katzen und jetzt auch einen Hund aus dem TS, aber irgendwann möchte ich auch mal Verpaarungen suchen und auf läufig werden, aufnehmen, genug Rüden im Wurf hibbeln und dann im DF ‚Hilfe, mein Welpe ist ein Welpe‘-Threads starten. Und voraussichtlich muss ich für diesen Spaß halt etwas mehr bezahlen als 300€, und das tu ich dann auch gern.

    Wieviel ein vernünftiger(!) Züchter an seinem Wurf verdient, ist mir übrigens total egal.

    Wenn ich da an die Gewinnspannen von Textil-Ketten, Smartphone-Herstellern oder Reinigungsmittelherstellern denke, darf der Züchter ruhig einen Neuwagen fahren (wenn er dem Autohersteller den Gewinn gönnt)....

    Bei unserer Wunschrasse steht schon auf der Vereins-Startseite „Der Verein xy hält einen Welpenpreis von 1400€ für angemessen.“ - sonst würd ich einfach beim Verein nachfragen.


    Meine Schmerzgrenze liegt offenbar voll im Rahmen des DF, für‘n Züchterhund (egal ob Welpi oder ‚gebraucht‘) find ich 1500-2000 Euronen okay, Bei ner Superverpaarung wären sicher auch 2500 drin, da ich aber weder Sport- noch Ausstellungs-/Zuchtambitionen hab, kann ich mir nicht vorstellen, wie so‘ne Superverpaarung aussehen sollte.


    Beim TS find ich so 500€ okay, da würd ich aber nur bei meiner „eigenen“ Orga kaufen (wo ich ehrenamtlich bin), und da wär auch im Ernstfall der Preis egal.

    Du kannst sie mit zum TA nehmen (oder ihn zuhause einschläfern lassen), damit sie ihn danach nochmal beschnuppern kann - soweit ich das bisher erlebt habe, Verstehen Hunde dann schon ganz gut, was da los ist.