Beiträge von Vriff

    Es gibt immer und überall schwarze Schafe. Deshalb ja mein Einwand, dass ich es für Glück halte, das ich bisher so gar keine Probleme beim Hundekauf hatte.

    Nur der Umkehrschluss kann doch nicht sein deshalb vom VDH abzuraten. Wie gesagt, für mich definitiv nicht die goldene Kuh und es gibt mehr als genug Probleme, auch systemische. Aber Wurfabnahme gehört da im Allgemeinen nicht dazu. Deshalb ist genau die für mich ein Pluspunkt der für den VDH spricht.

    Weil nochmal geimpft, gechipt wahrscheinlich keine Parvovirose ist schon mal eine echt gute Basis.

    Streitet doch niemand ab. Die Frage war aber, was hat man vom VDH Züchter.

    Du hast recherchiert, bist zu der Erkenntnis gekommen der Verein besteht nicht nur aus Bruder, Schwester, Nachbarin sondern da haben sich Menschen mit gleichen Zuchtinteressen zusammengefunden und die Wurfabnahme macht nicht der Schwippschwager der gleichzeitig auch die Homepage betreut, sondern jemand mit Ahnung, dann ist doch alles super. Mir fällt so was schwer, ich würde da beim Ersthund nicht zu raten. Ich würde mir zutrauen zu erkennen ob ein Welpe aller Wahrscheinlichkeit alt genug ist, aber das kann man doch nur, wenn man schon einige Welpen im entsprechendem Alter kennengelernt hat. Aber nur weil man das nicht kann ist man doch nicht doof.


    Da ist man eben wieder bei Detail über Detail bis man ohne Erfahrung nicht mal mehr weiß was wirklich wichtig ist und was nur wünschenswert.

    Das Problem ist doch das man es kaum unterscheiden kann. Ich zumindest nicht. Vielleicht stelle ich mich besonders blöd an oder keine Ahnung. Halte es bisher eher für Glück als Können das ich beim Hundekauf bisher nix Doofes erlebt habe.

    Die haben heutzutage alle eine anständige Website. Lustigerweise die in meinen Augen guten Züchter oft nicht.

    Da hilft wirklich nur Checkliste und selbst dann sortiert man nur das Gröbste aus.

    Also Welpenabgabe nicht unter 8 Wochen. Ja ist vorher auch verboten, aber hält sich nunmal nicht jeder dran. Und auch da VDH mit Wurfabnahme garantiert zumindest das.

    Ich finde die Qualität von Nonstop auch nicht passend zum Preis. Hier rostet der nie genutzte Leinenring.

    Aber es sind leider die einzigen Geschirre die passen.


    Unser StakeOut Halsband ist bisher deutlich robuster und wird täglich unter allen Bedingungen getragen. Man sollte vielleicht auch mal Positives teilen.

    Da stimme ich zu, nur driftet es eben so schnell ab, von einem Detail ins Nächste.

    Und auch wenn ich sicher nicht alles im VDH gut finde, es ist eben eine Möglichkeit mit relativ großer Wahrscheinlichkeit einen Welpen zu erwischen der zumindest mal geimpft, gechimpt und Parvofrei ist. Kriegt man auch ohne Papiere und höherer Standard wäre besser, aber irgendwo muss man mal anfangen.

    Mich nervt dieses Auto, Handy, was auch immer Argument.

    Kaufe ich nach Farbe, Haptik oder Budget. Gern genommen auch, war halt da. Und ich kenne eine Menge Menschen die das auch so tun. Man kann und man will vielleicht gar nicht immer diese ultrabewussten Kaufentscheidungen treffen.


    Und auch nach dem x-ten Hund. Ich finde Züchterwahl wirklich schwierig :ka: ist ein Thema was mich ganz persönlich sehr nervt, ist mit Tierheim aber auch nicht besser, um fair zu bleiben. Finde das ganze Hundespiel extrem undurchsichtig. Bauchgefühl ist da inzwischen mein einziges Kriterium. Bei allem Anderen hat es zu oft gemenschelt oder der Betrug nach X Jahren. Dabei ist mir egal ob Beißvorfälle unterschlagen wurden oder der Stammbaum doch nicht stimmt, beides doof.

    Wieviel Flüssigkeit habt ihr heute schon getrunken?

    Ich bin bei 1,5l und mein Körper will stetig mehr. Ich schätze 3-3,5l werden es heute wohl. Normal sind bei mir 1,5-2l (bin aber auch nur 1,57m)

    Deutlich mehr. Bin da aber auch kein Maßstab und habe manchmal das Gefühl zu viel zu trinken. 2 Tassen Kaffee, min. 1 Liter Tee, das Frühstückseis ist am Ende auch nur Milch mit Früchten gewesen, ein paar Schlucke Wasser, ...

    Und bei mir ist das zumindest heute definitiv nicht Hitzebedingt war noch gar nicht draußen :pfeif:

    Habe die Regel Hunde dürfen nicht im Haus rennen abgeschafft.

    Ok ehrlicherweise freue ich mich einfach nur, dass der sonst so ernste und seriöse Junghund einfach ausgelassen und fröhlich ist. Der Welpe wird ja nicht groß, das stört dann später, bestimmt keine Nachbarn :pfeif:

    25kg die wie ein Känguru hüpfen sind doch etwas lauter, aber nur etwas.

    Prioritäten :ka: alles geht nicht, immer schon gleich gar nicht.

    Mir ist Stallbegleithund sein wirklich wichtig. Mache ich ab Tag 1 und das bedeutet auch für's Pferd zurückstecken. Alles braucht doppelt so lange und ich schaffe nur die Hälfte, weil der Hund eben noch lernt und alles neu und aufregend ist.

    Dafür kommt spazieren gehen später, weil wann sollen wir das denn noch tun, wenn wir schon zwei Stunden am Stall waren.


    Ist doch wie bei Allem. Mir ist MedicalTraining wichtig, heißt aber auch es bleibt erstmal keine Konzentration mehr für Sitz und Platz übrig.

    Eins nach dem Anderen eben. Angepasst an den eigenen Alltag und den eigenen Hund.