Hätte jetzt wenn wegen Hitzeabstrahlung bei Sonne vermutet.
Beiträge von Vriff
-
-
Scheinbar leben hier die Heimscheißer. Wenn sie es einrichten können, machen meine Hunde immer lieber in den Garten. Spazieren gehen und dann endlich noch mal schnell in Ruhe in den Garten bevor es rein geht ist hier fast der Standardfall. Vor dem Spaziergang in den Garten sowieso, schließlich müssen sie, wenn wir rausgehen. Lösen ist also kein Grund für Spaziergänge.
Aber mal davon abgesehen. Ich gehe wetterunabhängig spazieren. Was noch lange nicht heißt, dass wir täglich stundenlang unterwegs sind. Meine Hunde verbringen viel Zeit frei am Stall und kommen im Alltag oft mit. Wer dreimal von A nach B gelaufen ist, geht nicht mehr extra Gassi. Ich gehe wenn auch nur einmal am Tag, ich gehe lieber eine schöne große Runde, als dreimal die immergleiche Runde um den Block.
Meine Hunde waren da immer flexibel und ich gehe da durchaus Kompromisse ein. Der geht gern auf der Gassimeile schnüffeln Hund, durfte das natürlich und der mag keine fremden Menschen Hund muss nie mit ins Einkaufszentrum.
-
Tausche Hund der Pferdeäppel eklig findet, gegen einen der nicht ernsthaft Riesenrad fahren will.
Diskussionen bei denen ich nie dachte, dass ich sie mal mit einem Hund führen muss. Mir graut es vorm "Weihnachtsmarkt" im Einkaufszentrum danach will er doch nie wieder in den Wald.
Aber Hauptsache ich denke immer, morgens zwei Stunden am Stall rumhängen ist die schönste Zeit des Tages für meine Hunde. Das kleine Zivilisationsopfer sieht das ganz eindeutig anders. Ich glaube die letzten 10 Jahre zusammen bin ich nicht so oft ab Haustür spazieren gewesen wie mit diesem seltsamen Hund. Und spätestens wenn er alt genug ist, um mit der Großen spazieren zu gehen hat sich das auch erledigt. Wenn ich diesen Trubel immer hätte, ich hätte keinen Hund, nix für meine Nerven.
-
Der Cavalluna Vorteil ist die reisen als feste Gruppe und haben einen eigenen Stall. Sprich im Gegensatz zu Zirkus leben sie bspw. nicht dauerhaft im Stallzelt.
Ob man generell ein Problem mit kommerzieller Tiernutzung hat, muss man selbst entscheiden. Aber da gehören sie tatsächlich noch zur eher tierfreundlichen Variante.
-
Das beantwortet aber immernoch nicht die Frage sind Großspitze heute Qualzucht? Alle oder nur die im VDH oder Keiner? Und warum?
-
-
Ich kann es halt so gar nicht einschätzen, außer das alles immer nicht passt
Aktuell trägt sie eins von ZeroDC. Das passt vorne, aber hinten ist es eigentlich zu kurz -> 80% Zug geht. Wenn sie sich doch mal richtig, richtig reinhängt drückt es hinten auf die Wirbelsäule. Nr Größer ist auch keine Lösung, da flutscht sie dann durch.
Je nachdem wo ich am Hals messe 38-40cm Umfang, 25kg, aber eben die 65cm Höhe mit dem tiefen, schmalen Brustkorb und der entsprechend lange Rücken. Durch den Plüsch schaut sie halt wesentlich breiter aus als sie ist.
-
Es gibt gute Onlinekurse, aber die sind alle eher auf Pferdebesitzer ausgelegt. So richtig anfängerfreundlich oder für Kinder fällt mir da jetzt nix ein.
Wehorse fand ich recht oberflächlich, aber vielleicht könnte es genau deshalb gut passen. Von Allem etwas und man kann mal reinschnuppern und rausfinden was interessiert.
Gurus gibt es, aber jeder hat seinen Eigenen, noch schlimmer als in der Hundewelt.
Ich hätte mich in dem Alter am Meisten über Reitstunden oder ein Buch gefreut.
-
das Blizzard Beast
Meinst du, dass könnte Erna passen?
Und weißt du zufällig wo genau sie den Halsumfang messen, weil natürlich liegt sie genau zwischen zwei Größen.
-
Ganz blöde Frage: Was heißt Leinenführigkeit bei euch genau?
Das der Hund entspannt durch die Gegend schlappt und bei Druck weicht. Egal ob der entsteht, weil der Hund das Leinenende erreicht oder weil ich "ziehe" um den Hund irgendwohin zu manövrieren.
Aber ehrlicherweise bin ich bei den meisten Hunden zu faul das sauber aufzubauen und begnüge mich mit einem geschlamperten Alltagsfuß = halte dich im 1 Meter Radius von mir auf. Je nach Bedarf noch kombiniert mit nur rechts oder nur hinten, etc. Das ich dabei eine Leine in der Hand halte ist Deko. Das funktioniert aber eben nicht mit jeder Leinenlänge und dreimal nicht mit Schleppleinen.