Beiträge von Vriff
-
-
Hat er Stress? Der Border war auch immer ein Hochofen und schlagartig normalfuttrig sobald seine Nerven im Griff waren.
Wenn er jung ist so ab 4 Jahren.
Deim Durchschnittshund ohne besonderen Bedarf sehe ich Zunahmen nach 7-10 Tagen. Hier sind aber leider auch immer alle am unteren Ende des Normalgewichts.
-
Gleich doppelt gute Nachrichten. Hoffentlich verheilt es einfach folgenlos.
-
Je nach Größe des Hundes im Pferdebereich umschauen. Ich mag die Hilbury Sachen unheimlich gern.
-
Finde ja zumindest Prüfungsanspruch gibt Training auch eine Menge Struktur. So ein bisschen larifari irgendwas hier und da fanden meine Hunde immer ziemlich schnell langweilig. Die waren tatsächlich bei kleinfisseligem Unterordnungsaufbau wesentlich motivierter.
-
Gerade ging es doch nicht um die BH, sondern das sowas durchaus im Alltag vorkommt
Würde da auch nicht die Tierschutzkarte ziehen, misstrauische, skeptische Wachhunde gibt es auch als Rassehund. Glaube tatsächlich nicht das sie in diesem Punkt anders wäre ohne ihre Vorgeschichte.
-
Aber auch den Bert würde ich niemals irgendwo einfach anbinden und außer Sicht gehen. Die Übung ist nun absolut völlig aus der Zeit gefallen
.
Das seh ich ähnlich. Allerdings mit der Abwandlung, dass es z.B. beim Essengehen durchaus mal nötig sein könnte, dass "Fremde" (also Freunde, nicht im Haushalt lebende Familienangehörige oder z.B. eine Wandergruppe, mit der zusammen man unterwegs ist) beim Hund bleiben, während der Halter zur Toilette geht. Also in dem Fall sollte der Hund doch brav an Ort und Stelle bleiben bis der/die Halter*in zurück kommt.
Klappt hier nicht
Wenn man sich länger kennt, kein Thema. OK, doch Thema, aber die Menschen bei denen ich sie lasse wissen damit umzugehen.
Ich muss aber bspw. auch im erweiterten Familienkreis, was immernoch, man sieht sich mehrmals pro Woche zum Teil täglich bedeutet, managen, trennen, immer ein Auge drauf haben oder auf Arbeit, wenn ich denn mal weg muss, bringe ich sie am liebsten kurz ins Auto und hole sie dann wieder oder eben anbinden mit Maulkorb.
Empfinde sie in der Hinsicht trotzdem als absolut problemlos, weil sie berechenbar ist, weil sie lehrbuchmäßig nicht nur eskaliert, sondern genauso auch wieder runterfährt und fast das Wichtigste easypeasy im Handling ist, man muss es nur tun. Ich glaube die meisten Menschen finden sie einfach nur unkompliziert und nett. Man traut ihr die ernste Seite oft nicht zu.
Den Verkehrsteil der BH bestehen, ich kann es mir kaum vorstellen
-
Weil ich ja auch hier gerne mitlese, obwohl gartenlos.
https://www.mein-schoener-gart…r-haltung-und-pflege-2641
Darüber bin ich gestolpert: Laufenten lieben Schnecken als Nahrung. Also ökologische Ent-Schneckung der GärtenIch persönlich mag Enten/Geflügel allgemein gerne, nur wenn die frei im Garten sind, hat man alles komplett vollgeschissen. Absolut gar nichts für mich.
Und unsere Laufenten haben nur Schnecken gefressen, wenn es Nichts besseres gab. Denen hat niemand gesagt was ihr Job ist und nicht füttern habe ich nicht übers Herz gebracht.
-
Es gibt halt diese Haushaltsvibes. Dinge die man nicht so wirklich erklären kann, die nie trainiert wurden und trotzdem ziehen sie sich durch Hundegenerationen.
Hier hat noch nie jemand wirklich geklaut und ich müsste mich sehr umstellen, falls da mal einer Ambitionen hat. An der Tür wird nicht gebellt, obwohl ich das sehr begrüßen würde und Misthaufen am Stall ist eklig. Dafür wird hier auch nur seltenst gekuschelt und niemand wollte im Schlafzimmer schlafen.
Ganz unterschiedliche Hunde, aber da waren sie sich einig.
-
Zeche Zollverein kann man alles mit Hund außer Museum. Gassi unbedingt mal eine Haldentour machen. Ich mag am Liebsten Halde Hoheward, danach ein Ausflug ins Trainingsbergwerk ohne Hund eine absolute Empfehlung.