Beiträge von Vriff

    Warum fixierst du dich eigentlich so auf den Schlaf?

    Eigentlich ist das doch recht simpel. Ein Welpe braucht genug Zeit in der er schlafen kann, aber nicht muss und Welpen wecken ist meistens keine gute Idee. Mit einfach in Ruhe lassen ist Beides sichergestellt.

    Kommt doch auch niemand auf die Idee sich in den Garten zu stellen und zu sagen, es hat 45 Minuten gedauert bis er gekotet hat, wie kurbele ich die Verdauung an? Er musste halt vorher nicht. Bedenklich wird es in dem Fall doch nur, wenn der Hund sich sozusagen gar nicht mehr löst aus welchem Grund auch immer. Und dann, aber auch nur dann muss man auf Ursachenforschung gehen und Lösungen finden.

    Ich will damit nicht sagen, dass ich meine Hunde Welpenerziehung in Gänze hab übernehmen lassen

    Hatte jetzt zum ersten Mal eine richtige Welpentante als Ersthund und ganz ehrlich, sowas Cooles :herzen1:

    Von Beißhemmung bis Benimm beim Betteln hat sie einfach alles übernommen.

    Vorher hatte ich entweder Hunde die Welpen doof fanden oder die keine Grenzen ziehen konnten. Das waren immer Wochen der doppelten Aufmerksamkeit und diesmal, halber Blick auf den Althund um die Lage zu checken und einfach nur niedlich finden :dafuer:

    Ausgleichende Gerechtigkeit, das Konzept Stubenreinheit war ihm in der Welpenzeit nicht zu vermitteln und selbst jetzt glaube ich manchmal es passieren nur keine Unfälle, weil ich ihn regelmäßig auf Kommando leerpinkeln lasse. Ist ihm einfach egal :mute:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Herrliche Langeweile.

    Mit ihrer emotional Supportratte, auch unter der Schoßhundsheltie bekannt schaffen wir es sogar ganz allein vom Parkplatz ins Wasser. Stadtanleger mit Anglern, Feierwütigen, Kindern und wer sich sonst noch so findet gehören sonst nicht zu den Orten wo ich die Große mal eben durchmanövriere. Wer hätte es gedacht, dass zwei Hunde zusammen leichter sind als Einer.

    Vermisse Gassischwimmen ja jetzt schon. Auch wenn Gandalph nix von Wasser hält. Er geht überall spazieren, aber bald geht wieder die Zeit los, wo man jeden Tag weiter raus fahren muss, um noch seine Ruhe zu haben. Erstaunt mich ja immer wieder, dass auf dem Wasser nix los ist und sie es wirklich schafft den Trubel Drumrum auszublenden.

    Mit Tennisbällen in den Trockner. Aber Achtung erst komplett trocknen und dann bei kalter Luft rein. Ggf. vorher mit den Fingern anfluffen falls schon angefilzt. Das muss man etwas rabiat auseinander rupfen, ist oft nur oberflächlich außen und innen ist noch alles gut.

    Feucht, warm und Bewegung ist genau das was man zum filzen braucht das verschlimmert das Problem.

    Muss am Jahrgang liegen, irgendwas muss da in der Luft gewesen sein.

    Hier bleibt das ewige Mantra: sind die Pfoten auf dem Boden wird man ihn loben!

    Kommt nicht oft vor :pfeif: bis ich mal verstanden habe das dieser Hund den Unterschied zwischen auf dem Tisch und unter dem Tisch nicht verstanden hat :mute: in seiner Welt ist das Einerlei xD hatte ich so auch noch nicht und es ist der erste Hund der nicht unters Bett darf, weil er dann auch nicht ins Bett kommt :ka:

    Im Gegenteil, ich frage mich wo man heutzutage wirklich noch Hochwertiges kaufen kann. Wenn ich mir Stoffe und noch viel mehr Nähte auch bei hochpreisiger Kleidung anschaue oder die Passgenauigkeit von Möbeln. Es gruselt mich einfach nur noch. Die Haltbarkeit von bspw. Hundegeschirren oder einem Handmixer, unterirdisch.

    Inzwischen bin ich echt bei vielen Dingen bei, lieber zweimal billig gekauft, als einmal teuer und sich doppelt ärgern.

    Alles was in diesem Haushalt von Qualität ist, ist uralt. Wobei man da nie weiß, ob das für alles galt oder eben nur das gute Zeug überlebt hat oder aus der Kategorie Kunsthandwerk, unbezahlbar für Alltagsgegenstände.

    Finde ja eher dieses nicht Fisch, nicht Fleisch anstrengend. Auf der einen Seite wollen sie was erleben und am Liebsten die ganze Welt erobern, auf der Anderen sind sie gefühlt null belastbar und man kann nix mit ihnen anfangen.

    Was Schlafrythmus angeht bin ich verwöhnt. Hier haben sich alle erwachsenen Hunde flexibel angepasst. Egal ob das Nachts nochmal raus und danach ausschlafen war oder im Sonnenaufgang wandern und den Rest des Tages nix tun. Müsste jetzt aber auch lange überlegen wann hier ein Hund mal genervt hätte bzw. nach irgendwas gefragt hätte. Die nehmen jedes Angebot an, aber wenn es keins gibt ist das auch ok.

    Warum ist Pubertät denn immer doof? Gebe ja zu mir sind Welpen oder der alte Ehepaar Zustand lieber. Aber ich mag auch dieses sich ausprobieren, eigene Ideen entwickeln, Persönlichkeit festigen und ganz konkret bei Gandalph ihn endlich morgens ohne schlechtes Gewissen wecken können, um ihn Mittags schlafen zu schicken |)

    Langschläferwelpe hört sich nur lustig an, aber immer um ihn rumplanen wurde doch irgendwann anstrengend und es ist so viel entspannter, wenn der Hund sich meinem Tagesrhythmus anpasst.