Beiträge von Vriff

    Der erste Höllenschlund war unser Keller und das Problem hat uns monatelang begleitet obwohl sie sonst drinnen keine Ängste hatte.

    Einkaufszentrum xD in diesem Leben mit diesem Hund nicht mehr. kann ich dir nicht sagen ob das da auch ein Problem wäre.

    Gibt es wirklich Welpen/Junghunde, die den Anblick von Rolltreppen unheimlich finden oder sich davor gar ängstigen?

    Babyhund TM. Wobei ich dir nicht sagen kann ob das Problem nicht eher Bahnhofstunnel sind.

    Warum auch immer sind Treppen nach unten ins Dunkle der Schlund zur Hölle. Was ich durchaus bemerkenswert finde, weil an sich hat sie weder Angst vor Treppen, noch vor Dunkelheit und auch nicht vor Tunneln. Aber diese Kombination ist bis heute schwierig für sie. Rumpelrolltreppen machen es nicht besser.

    Und selbst Gandalph der so prinzipiell in die Kategorie unerschütterlich gehört fand das Konzept Menschen die sich bewegen ohne sich zu bewegen bemerkenswert. Der hatte zwar keine Angst, aber es fasziniert ihn sehr. Fahrräder lösten das nicht aus, da macht der Mensch ja noch irgendwas.

    Nass machen, OK befeuchten. Billiges Shampoo pur auf den Hund, einmassieren und dabei mit wenig Wasserdruck, damit das Shampoo nicht sofort weggespült wird den Hund nass machen. Die Shampoomassage ist das Entscheidende, das Wasser braucht man in dem Schritt eigentlich nur zum Shampoo verdünnen.

    Dann mit dem guten Shampoo waschen ggf. wiederholen. Gründlich ausspülen. Fertig.

    Ich brauche da aber für den großen Hund auch locker eine halbe, dreiviertel Stunde. Aber die ist halt auch nicht mal nass wenn sie schwimmt.

    Düngerbrause hat hier nur beim klassischen Langhaarhund funktioniert. Beim Teflonstockhaarfell hat das ewig gebraucht und ich noch mehr Shampoo verbraucht als wenn ich es einfach pur auf den angefeuchteten Hund packe.

    Die Frage bleibt halt, wo fängt Wettbewerb an?

    Wenn es um Geld geht? Wenn es von "Fremden" organisiert wird? Wenn es vom Menschen initiiert wird? Wenn Hund etwas andressiertes dafür tun muss?

    Vergleichen ist eine menschlichen Eigenschaft. Bei eigentlich jeder Hundebegegnung wird geschaut, hier im Forum wird bewertet, in jedem Hundeschulkurs, ...

    Es mag Extreme geben, aber im großen Graubereich fällt es mir schwer da eine klare Grenzen zu ziehen.

    Ist auch bei Nichtausstellungshunden üblich, weil leider sehr viele Menschen nicht wissen wie man es entfernt. Es optisch schick finden und es nicht entfernen wollen. Zu faul für Fellpflege sind.

    Bei jedem gepflegten Collie muss ich zweimal hinschauen ob es wirklich einer ist, weil absolut exotisch.

    Tierärzte haben keine Lust ist irgendwie ein schwaches Argument. Wenn man sie angemessen bezahlt, ändert sich das meistens recht schnell.

    Und auch, keine Zeit für Impfpasskontrollen, äh dann plant man das ein. Das ist ja nun bei dem ganzen Aufriss wirklich der kleinste Part.

    Ja vielleicht führt das dazu, das Veranstaltungen teuerer werden oder das es weniger Veranstaltungen gibt, aber das ist eben der Preis den Tierwohl wert sein sollte. Für mich persönlich ist das echt der absolute Mindeststandard :ka: