Manchmal reicht Ansprache wie "Lass es" oder "Nein", manchmal muss ich ihn da weg holen. Dann tippe ich ihn an oder drücke ihn da weg.
Wie du das Verbot deinem Hund vermittelst ist aber eine Sache, die sehr individuell sein kann. Bei deinem Mann hat es auf seine Weise funktioniert. Er war vielleicht auch konsequenter als du.
Eigentlich hast du dein "Problem" schon selber gelöst 
Wenn du dein Tabu nämlich nur halbherzig aussprichst, dann reagiert dein Hund auch nur halbherzig auf dich.
Es sollte dir da wirklich nicht leid tun, denn du machst das ja nicht um deinem Hund zu schaden, sondern um ihn vor Schlimmem zu bewahren.
Stell mal ein klares "Nein" und eventuelles "zur Schnecke machen" mit "Darmverschluss" auf die Waage. Was wiegt schwerer?
Ich kann das nachvollziehen. Ich bin auch nicht immer so konsequent oder klar, wie ich das gerne hätte, weil Ares einfach nur zuckersüß ist. Aber bei manchen Sachen MUSS man einfach mal klar sein.
Ich habe einen Ball von Starmark, den Grünen mit Schnur (die hat Dexter aber abgekaut als ich kurz abgelenkt war). Ist recht teuer für einen Ball aber ich musste mir seitdem nie wieder einen kaufen.
Bei den Aktivitäten wo er anfängt wieder Gras zu fressen dann einfach klar und deutlich unterbrechen und umlenken! Ganz wichtig. Lass deinen Hund merken, dass du das Gras fressen ober blöd findest, aber es mega toll findest, wenn er aufhört und sich zu dir wendet.
Kleiner Tipp: Nicht mit Leckerlis arbeiten. Mach das übers Spiel. Wenn du merkst, dass er beginnt zu überdrehen, lenkst du das Spiel Schritt für Schritt in eine ruhigere Richtung bis ihr beide nurnoch lauft und nicht mehr wirklich spielt. Dennoch ist es wichtig, dass du ihm klar machst, dass Gras fressen von dir absolut nicht gerne gesehen wird.
Lass dich nicht entmutigen, wenn es nicht auf Anhieb klappt. Manchmal braucht es mehrere Versuche.