Moin!
Wir überlegen einen Hund aus dem Tierschutz aufzunehmen. Uns ist die Rasse prinzipiell egal, da wir mit jeder Art von Hund klarkommen. Natürlich haben wir auch gewisse Vorlieben und Vorstellungen, ich persönlich möchte am liebsten KEINEN Terrier/-mix haben. Wir stellen uns auch einen relativ kleinen Hund, bis SH 55cm vor, da wir ihn später gerne im Camper mitnehmen möchten.
Eigentlich wollten wir einen Welpen, aber wir schließen einen Hund bis zu 1 1/2 Jahren nicht aus. Ich habe mich schon etwas umgesehen, Hunde sind on mass da, von verschiedensten Organisationen.
Ich hatte bisher noch keine Berührungspunkte mit Tierschutzvereinen und habe natürlich bereits einiges an Geschichten aufgeschnappt. Ich möchte nichts unseriöses unterstützen, wo zb. Hunde wahllos gefangen und nach Deutschland gebracht werden und damit ein Geschäft gemacht wird. Ich habe aber keine Ahnung wo ich anfangen soll und worauf ich achten muss.
Wie waren eure Erfahrungen mit Tierschutzvereinen? Worauf würdet ihr achten? Habt ihr schlechte Erfahrungen gemacht und woran habt ihr das festgemacht? Gibt's da irgendwelche Empfehlungen, die ihr aussprechen könnt?
Ich freu mich auf eure Antworten und danke schonmal im Vorraus!![]()