Alles anzeigenIm Sport hat man in der Regel nicht solch ernsthaften Hunde, weil es einfach nicht nötig ist. Hier geht es ja um den Sport.
Im Polizeidienst ist das was anderes.
Nichtsdestotrotz kann es vorkommen, dass in einem Wurf von "Sporthunden" mal ein Welpe geboren wird, der eben anders ist.
Nicht böse sein, aber dieses Pseudowissen tut schon fast weh.
Keine Ahnung, wo du diese Weisheiten her hast, aber nein... einfach nur nein.
Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen.
Alles gut, ich halte mich nicht für Allwissend, ich räume ein, dass das was ich sage völlig falsch sein kann.
Ich gehe natürlich von meinen eigenen Erfahrungen aus und klammere bei dem Thema die Ausbildung im SD (ob sportlich oder im Dienst) erstmal aus.
Mir ist durchaus gewusst, dass diese Hunde, wie sie geführt werden, NICHT töten sollen und idr auch garnicht wollen.
Kommt es zu einem Todesfall in Verbindung mit diesen Rassen sind es meistens ja nicht die sportlich oder dienstlich geführten. Ausser in einem Fall in dem zwei Belgische Schäferhunde einen Soldaten getötet haben, oder ein Mali, der auf dem Hundeplatz seine Besitzerin getötet hat.
Das soll sich aber jetzt nicht gänzlich an Schäferhunde richten.
Ich will echt nur sagen, dass im Jagdverhalten "Beissen" und "Töten" näher beieinander liegen als "Fixieren" und "Töten". Das aber allgemein gemeint, nicht im Bezug irgendwelcher Rassen.