Sieh es mal so (und das ist jetzt uuuuuuultra stumpf vereinfacht von mir):
Wenn da Schäferhund drinnen ist, dann hast du theoretisch erstmal einen Hund, der suuuuuuuper gerne was lernt und auch mega viel Potential hat was die Erziehung angeht. Und das unterscheidet sich kaum von einem Labbi. Die lernen gerne und führen gerne aus. Labbis sind ja auch Hunde, die ich als sehr willig ansehe.
Auch, wenn es ein paar Punkte gibt, die dich beim Anbetracht eines Schäferhunde verunsichern, aber beleuchte auch mal die positiven Sachen.
Und selbst wenn da kein Schäferhund mit drinnen ist, das ändert nichts an der Erziehung.
Mein erster Hund ist ein Schäferhund und es hat sehr viel geholfen, dass er so lernfähig und vorallem lernwillig(!) ist.
Danach habe ich mit dem Dobermann meines Ex-Freunds zusammen gelebt und selbst da hat es, trotz der Schwierigkeiten mit diesem Hund, sehr sehr geholfen, dass die Hündin sich für dich ein Bein ausgerissen hätte.
Du machst das schon, mach dir nicht zu viele Sorgen. Und wenn du irgendwo unsicher bist, hast du das Forum das dir gute Tipps geben kann und natürlich Hundetrainer, solltest du mal garnicht weiter kommen.
Viel Spaß mit deinem Hund🍀