Beiträge von Solumna

    Die Erfahrung mit dem Alter haben wir auch gemacht. Wir zu dem Zeitpunkt Anfang 20 und (immer) noch nicht verheiratet und ich habe mit einer Züchterin von KHCs telefoniert. Noch am Telefon meinte sie, dass wir uns zwar gerne treffen können, aber sie da schon ein schlechtes Gefühl hat, weil ihre Tochter im gleichen Alter ist und sich gerade getrennt hat. Als würden sich verheiratete oder ältere (als wir) Paare nicht mehr trennen :headbash: das Treffen ist dann leider ausgefallen, weil die Hündin sich was eingefangen hatte, aber als wir uns letzten Herbst getroffen haben, wurde uns auch klar, dass die Sympathie nicht soo gegeben ist.

    Auf den "Neue Familie"-Fotos von dem Wurf, wegen dem ich angerufen habe, waren die Welpenkäufer optisch alle mindestens Ende 30...

    Hörtests sind vorgeschrieben, glaube ich. Bzw kenn ich eigentlich auch keinen Züchter (VDH) der es nicht macht.

    Die Hunde haben meist kein Problem damit und kommen recht gut klar. Es ist eben für den Menschen eine Herrausforderung. Ich glaube Sport usw können sie, angepasst natürlich, dennoch machen. Ob er den Job, den ihr vorgesehen habt, dann noch machen kann, kann ich nicht beurteilen. Kommt halt wirklich drauf an ob ihr euch das zutraut, was ihr mit ihm vorhabt usw.

    Habt ihr mit der Züchterin mal gesprochen und Kontakt aufgenommen? miamu

    Cali's Züchterin hatte im letzten Wurf auch einen Welpen, das Erste Mal wohl, der nur einseitig gehört hat. Er lebt auch ganz normal in einer Familie.

    Woher kommt das denn das die mit Taubheit Probleme haben? Ich kenne das ja sonst eher nur von Rassen mit viel weißanteil, aber das haben Cattles ja jetzt nicht unbedingt. :denker:

    ACD sind eigentlich immer Extremschecken, werden also fast komplett weiß mit wenigen farbigen Platten geboren (Calis Kopf von noda_flake sieht zum Beispiel wie eine farbige Platte aus, da sind keine weißen Haare zwischen). Die beim erwachsenen Hund gestichelten Bereiche (abwechselnd farbige und weiß Haare) sind theoretisch weiß mit Roaning (und manchmal auch Ticking), sehr ähnlich wie die Farbe beim Dalmatiner zustande kommt

    Frage, verwendet von euch jemand einen Ultraschalldiffusor für ätherische Öle?

    Mein Mann hat einen aufgeschwatzt bekommen mit allen möglichen Ölen dazu, das Ding heißt "Desert Mist" von Young Living (ich könnte mir ja in Deutschland schon einen besseren Produktnamen vorstellen als Desert Mist xD ).

    Jetzt hab ich Bedenken wegen des Ultraschalls, dass das die Hunde stört. Kann mir dazu jemand von euch was sagen? Verwendet hier jemand sowas?

    Ich möchte nur kurz anmerken, dass Young Living unter Multi Level Marketing fällt (auch bekannt als Schneeballsystem oder Pyramidenmarketing). In den USA wird gegen Young Living aktuell ermittelt (sie versprechen medizinische oder therapeutische Vorteile, die nicht bewiesen werden konnten). Sollte eure "Verkäuferin" versuchen, euch zum Mitverkauf zu überreden, empfehle ich euch, da bloß nicht mitzumachen.

    Caelan hat ja auch ein Auge halbblau, deswegen stören mich blaue Augen meistens gar nicht. Manchmal, wenn beide Augen fast weiß sind und dann von dunklem Fell umgeben sind, find ich es zu krass.

    Ansonsten halte ich Caelan jetzt die Ohren zu, nicht dass er noch mitkriegt, wie gruselig er sein soll :hear_no_evil_monkey:

    Achtung, ganz gruselig


    Externer Inhalt media.discordapp.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    @-Ann- für mich ist nicht direkt das Aussehen der Faktor, der mich "abstößt", sondern was damit zusammenhängt. Und diese Verknüpfung ist mittlerweile so stark, dass diese visuelle Ablehnung quasi sofort stattfindet.

    Ich spreche aber keine Privatpersonen darauf an. Ich vermeide aber auch jegliche "Süß"-Äußerung ihnen gegenüber, einfach weil ich die Story dahinter nicht kenne. Eine ehemalige Nachbarin von uns hatte zwei Mopse und in Gesprächen kam raus, dass sie sich keinen davon angeschafft hat. Der Rüde war der Hund vom (erwachsenen) Sohn, bis der ihn nicht mehr wollte, die Hündin hat sie verlassen im Wald gefunden. Sie war sich der gesundheitlichen Probleme bewusst und hätte sich keinen Mops geplant angeschafft und wollte das auch in Zukunft nicht. Ihr wäre mit Vorwürfen nicht geholfen gewesen.

    Bei gewinnbringenden Unternehmen sehe ich das hingegen anders. Sie helfen mit dem Teilen von Qualzuchten niemanden und können sich von heute auf morgen dagegen entscheiden.

    Ich spiele gerade sehr gern Rival Stars Horse Racing am PC (und am Handy ) :smiling_face:

    Macht Spaß, seine eigenen Pferde zu züchten, Rennen zu reiten, zu trainieren.

    Am Handy gibt´s auch noch mehrere Geländestrecken mit festen Sprüngen.

    Ich find es da nur schade, dass die PC-Version so viel seltener geupdated wird als die Mobile-Version (Ich mein, ich verstehe es, Mobile bringt mehr Geld)

    Wenn ihr von "nervigen Protagonisten" schreibt, was genau meint ihr?

    Ich weiß zumindest, was damit bei Mr Parnassus' Heim für Magisch Begabte gemeint ist: der Protagonist ist gerade anfangs sehr langweilig und wenig abwechslungsreich gezeichnet, sehr stereotyp ein farbloser Behördenangestellter, der in seinem Job alles genau nach dem Regelwerk macht. Genau nach dem Regelwerk widersprecht aber dem, was man sich als Leser wünscht.

    Spoiler anzeigen

    Er wird aber auch besser, so dass man einen schönen Abschluss bekommt. Die charakterliche Weiterentwicklung ist dadurch sehr weitgreifend gestaltet

    Das Buch bekommt aber von mir auch eine eindeutige Leseempfehlung (solange man kein Problem mit einem gleichgeschlechtlichen Romance-Subplot hat)

    Mal etwas positives zur Abwechslung: Hunter hat in deren Instagram-Stories einen Suchaufruf nach neuen Kooperationspartnern gestartet und explizit brachyzephale Hunde ausgeschlossen.