Beiträge von Solumna

    Kennt sich hier jemand mit Ziegengenetik aus? Wir waren im Tierpark bei den Thüringer Waldziegen und von den 3 Kids sahen zwei typisch aus (halt braun aber mit weißen Beinen und weiß im Gesicht wie die erwachsenen Tiere) aber eines war vollständig braun und auch in einem ganz anderen Braunton. Der Pfleger, den ich gefragt habe, konnte mir nichts genaueres sagen, nur dass es so geboren ist, also auch keine andere Rasse/Schlag.

    Externer Inhalt cdn.discordapp.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt cdn.discordapp.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Momo und Lotte weil Ziegenbabies

    Ich möchte nur kurz einwerfen, dass der KHC kein LHC mit kurzem Fell ist. Sie werden in vielen Ländern Europas als getrennte Rassen gezüchtet, LHC seit Lassie auf Familienhund, während manche noch mit KHC hüten und der KHC auch in einigen Ländern einen Hütetriebtest (NHAT, Natural Herding Aptitude Test) zur Zuchtzulassung braucht und auf Grund der geringen Anzahl an Hunden wird auch viel zwischen den Ländern gemischt.

    Ich sage nicht, dass ein KHC nicht passt (Ich kann mir den grundsätzlich sogar gut vorstellen und aktuell gibt es auch eher mehr Welpen als Anfragen, je nach Züchter), nur dass man keinen LHC mit "praktischerem" Fell erwarten soll.

    Zum Fell: Er heißt Kurzhaarcollie, weil das Haar nur kurz am Collie bleibt und ein KHC haart nur zweimal im Haar: von Januar bis Juni und von Juli bis Dezember

    Ich hätte wirklich unglaublich gerne so eine schöne Kette von Unimon Chains für Ella :herzen1:

    Allerdings bin ich sowas von überfordert mit der Farbauswahl, dass ich mich einfach nicht für eine entscheiden kann.

    Warum ist denn das so schwer? :lol:

    Also, wenn es dir hilft: ich hab heute eine in Pearl und eine in Black Chrome bestellt :headbash:

    Ariodante

    Ich bin da echt ne Niete, aber wenn es die Sache mit PunktVorStrich nicht als Regel gäbe, warum wäre dann 2x2+4=12 falsch?

    Stimmt mein Apfel-Beispiel nicht?

    Wikipedia schreibt auch was von Konvention aus der Neuzeit und gibt keinen ‚gottgegebenen‘ Grund an… 🧐

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Punktrech…_Strichrechnung

    So, wie wir Mathematik verschriftlichen , ist alles Konvention. Alles an Sprache und Schrift ist immer Konvention. Und im Fall von Punkt- vor Strichrechnung ist die mathematische Konvention davon abhängig, dass man sich daran hält, sonst geht die Konvention nicht auf.

    Ich kann auch statt A immer E verwenden. Ist nicht felsch, weil es je kein Neturgesetz gibt, dess des vorschreibt, sondern Konvention. Eber fürs Verstendnis ist des ungünstig.

    Grundsätzlich also eine tatsächlich ziemlich philosophische Frage, aber ich empfehle das Einhalten der gängigen mathematischen Konventionen

    Ich hab mal eine Frage zum MDR1: Es wird ja immer behauptet, dass sich MDR1 rezessiv vererbt. Gleichzeitig wird aber auch gewarnt, dass ein "Träger" (+/-) auch deutlich sensibler auf die entsprechenden Medikamente reagieren kann und diese "Träger" beim Tierarzt auch eher wie -/- behandelt werden sollen. Widerspricht sich das nicht? Würde das nicht eher auf ein inkomplett-dominantes Vererbungsschema hinweisen?

    Beim Pferd gibts das ja auch (vom Falbala bis zum Shire Horse - wobei die ja auch Probleme haben). Ebenfalls menschengemacht. Unter natürlichen Bedingungen gibts das so ja nicht (oder?)

    Natürliche Bedingungen hat halt kein Haustier oder Nutztier idR .

    Katzen haben doch in der freien Wildbahn eine recht große Spanne. Von Wildkatzen, die kleiner sind als die domestizierten Katzen (Rostkatze, 1,1-1,6kg), bis zum Sibirischen Tiger (100-308kg)

    Es sind Deutsche Doggen (sie bezeichnet in einem anderen Post einen 8jährigen Hund als "Veteran"... das finde ich absurd. Mit 8 sollte ein Hund noch nicht alt sein).

    Auch ein KHC ist mit 8 Jahren ein Veteran, dann beginnt nämlich im Ausstellungswesen die Veteranenklasse und mit Hündinnen darf ab 8 auch nicht mehr gezüchtet werden. Das gilt über alle Rassen hinweg.

    Hätte sie "Senior" gesagt, wäre das eine andere Diskussion. Aber Veteran ist aus meiner Sicht unabhängig vom Zustand eines Hundes und nur abhängig vom Alter

    Ich mag weder ee noch stehohren; aber ich würde 10 mal lieber so einen Collie nehmen, als 99% der VDH Hunde (wenige Ausnahmen).

    Zu diesen Zuchten weiß ich aber zu viel, also ist das auch raus.

    und da es Collies wie Alice nicht mehr ohne Epi-Vorbelastung gibt, werden diese beiden jetzt wohl meine letzten Collies sein.

    Außer, mir begegnet DER Collie. ich meine, 2007 stand ich schon mal vor der aussage und 2016 habe ich dann Alice gefunden und durfte noch mal 2 wunderbare classic collies haben.

    wenn ich noch mal 10 jahre warten muss, um wieder solche Collies zu bekommen, dann ist das ok. ansonsten verzichte ich lieber, als n Kompromiss einzugehen, und genieße Alice und Lyra in vollen Zügen ❤️

    KHC? Dann sieht man auch die Halsbänder wieder |)

    Ich bin ganz ehrlich: Ich finde ee todschick, gäbe es das beim KHC, wäre ich erster in der Schlange. Es ist auch bzgl. Merle nicht bedenklicher als die hellen Sable, die es gerade beim KHC zu Hauf gibt. Es sind auch keine Erkrankungen mit der Farbe verknüpft (jaja, die roten Cocker, da kann man aber ziemlich sicher sagen, dass die Cockerwut woanders her kommt). Klar, kein Fan von heimlichen Einkreuzungen wegen der fehlenden Dokumentation und weil man da nicht von ausgehen kann, dass alles durchgetestet wurde, wie ich es mir wünschen würde, aber die Farbe alleine... :pfeif: