Beiträge von Solumna

    Halsin ist halt ein Bär von einem Mann :shushing_face:

    Bei Wyll nervt halt, dass du an einer bestimmten Stelle ziemlich früh in Akt III ein bestimmtes Ergebnis erzielen musst, was gar nicht so einfach ist. Sonst ist er sauer und macht Schluss :roll:

    Wyll

    Man muss drauf achten, Wylls Vater im Kampf gegen Gortash nicht umzubringen. Was nicht einfach ist, weil der automatisch als Gegner eingestuft ist und ziemlich stark ist. Und dann stellt man immer nur für ihn auf non-lethal, damit er selbst dann Pflanzen anzündet, auf denen ersteht, und durch den Feuer-Schaden stirbt.

    Hier wird es wieder einen selbst zusammen gestellten geben 🤷

    Verpackst du so, dass der Hund selber auspackt, oder gibst du ihm dann einfach tgl. was?
    Die letzten beiden hier gezeigten Kalender reichen mir vom umfang total aus, aber die Kalender sind ja so aufgebaut, dass der Halter das Türchen öffnet und dem Hund dann den Inhalt gibt.
    Wenn Kalender, hätte ich lieber was, was den Hund mehr integriert. Ich überlege nur grad, in was ich die "Päckchen" dann verpacken könnte :thinking_face:

    Wir haben dafür einfach Brotpapiertüten genommen. Sieht halt nicht sooo super weihnachtlich aus, kann aber vom Hund ohne Probleme selbst zerfetzt werden und braucht kein Tesa oä. Wir haben die Türchen dann mit so Adventskalender-Zahlen-Wäscheklammer-Dingsis nummeriert und nach dem Frühstück einfach die Klammer abgemacht und die Tüte rüber gereicht.

    Pudel haben, so weit ich weiß, kein dilute. Graue Pudel haben für gewöhnlich ein anderes Gen, dass sie progressive ergrauen lässt, aber sie werden farbig geboren. Ich meine, es heißt Silvering oder so, aber das müsste ich nachschlagen.

    Dilute gibt es in erstaunlich vielen Rassen: Bearded Collie, Border Collie, Fehlfarbe bei Malis (und vermutlich den anderen Belgiern), Weimaraner, Doggen, Cane Corso usw

    Es ist mittlerweile wirklich verwirrend für alle in erster Linie. Urinproben waren perfekt pH-neutral und es konnte kein Sediment isoliert werden zum Analysieren, also sollte nicht eigentlich nicht genug Material in der Blase sein, um innerhalb von 6 Wochen einen komplett neuen 3mm-Stein ran zu züchten. Selbst der operierende Spezialist ist verwirrt und ist sich unschlüssig, ob er den irgendwie übersehen haben könnte.

    Angriffsplan jetzt ist: weiter das Spezialfutter, Leckerli sind zum Glück wieder erlaubt. Zusätzlich off-label ein Entwässerungsmedikament, um die Blase wirklich durch zu spülen und den Stein und das Steinchen bestenfalls mit raus. In ca. 3 Monaten dann wieder ein Ultraschall. Wir würden halt auch gerne eine OP im Winter vermeiden, so mit kahlrasiertem Bauch und Rüde :cold:

    Ich glaube, wenn ich "Wesensfest" in einem Satz definieren müsste, wäre das sowas wie "Ein Hund ist wesensfest, wenn sein Verhalten in der Reaktion auf Reize vorhersehbar, konstant und rassetypisch angemessen ausfällt". Und ich würde auch ganz klar sagen, dass Wesensfestigkeit eine Skala ist und ein Hund nicht wesensfest oder wesensschwach ist.

    Ja klar, also bitte keine gesetzliche Regelung die für alle gilt?

    Doch gerne, aber bitte in vernünftig und realistisch.

    Und eine staatliche Generalüberwachung ist einfach nicht realistisch, wenn jetzt schon nicht genug Personal vorhanden ist, wie die Doku erwähnt. Und mal so eben lässt sich halt auch keine umfängliche Merkmalsliste erstellen, sonst würden sie es nicht seit Monaten? Oder sogar mittlerweile Jahren? versuchen. Aber stellt sich heraus: sobald es tiefer geht als "Gen schlecht? = Verboten", wird es einfach super schwierig.

    Ich hab dich ja gebeten, ausreichend Nase oder Bein zu definieren. Oder wann eine Rute eine Rute ist. Denn auch das hat man in der Doku gesehen: die Frenchie-Leute waren der festen Überzeugung, dass ihre Hunde Ruten haben. Und wenn man Rute als "Schwanzwirbel sind vorhanden" definiert, haben sie sogar Recht! Und dass obwohl uns allen klar ist, dass diese "Ruten" alles andere als funktional sind. Also sagen wir, es ist eine Rute, wenn die Schwanzwirbel angelegt sind und die Rute mindestens so lang ist, dass sie das Genital bedeckt. Was ist dann mit Kringelruten? Rute ja oder nein? Wenn Kringelruten nicht als gesunde Rute zählen: wann ist es eine Kringelrute?

    Oder bei HD: HD B wären ja leichte knöcherne Veränderungen, die aber keine physiologische Auswirkung haben. Also sind Hunde mit HD B genauso wenig eingeschränkt, wie Hunde mit HD A. Warum sollte man die ausschließen? Vor allem wenn auch HD C oder schlechter aus reinen HD A Verpaarungen fallen kann? Und wenn wir rechtsbindende Kriterien festlegen wollen: wann genau ist es eigentlich nicht HD B und wann schon HD A? Wie viel Prozent vom Oberschenkelkopf müssen abgedeckt werden? Wie viel Grad Bewegung müssen drin sein, wie viel dürfen?

    Selbst bei testbaren Genen ist die Diskussion nicht einfach. Denn was ist mit Anlagenträgern? Was ist mit Risikofaktoren (also Gene, die bei Erkrankung vorliegen, aber nicht automatisch zur Erkrankung führen) und was mit deren Trägern?

    Also zB genug Nase, genug Bein, mindestens eine A Hüfte, Nasenlöcher, Schwanz, Test auf Erbkrankheiten, etc.

    Und wie wird "genug Nase" oder "genug Bein" definiert? Wann ist es ein Nasenloch, wann eine Rute? Und "mindestens" A-Hüfte? Ich weiß nicht, welche Skala du verwendest, aber meine hört bei A auf, da gibt es kein mindestens :ka:

    Das zeigt doch nur, wie schwierig es ist, da genaue, rechtlich bindende Maßstäbe festzulegen. Und warum die Versuche dahingehend bisher gescheitert sind...

    Der VDH erstellt keine Rassebeschreibungen. Das macht der Verband, der im Ursprungsland der Rasse den Standard festlegt. Dass da aus etlichen Rassen in den vergangenen Jahrzehnten dysfunktionale Karikaturen gemacht wurden, ist doch den Rasseverbänden mit gesunden Rassen (und die gibt es tatsächlich noch) nicht anzulasten.

    Korrigiere mich gerne. Aber der Zwergspitz, um den es ja auch im Beitrag geht ist eine deutsche Rasse. Da hat man sehr wohl etwas zu beigetragen.

    Hast du mal in den Rassestandard rein geguckt? Da steht nämlich tatsächlich nicht drin, dass bitte Qualzuchten gezüchtet werden. Apfelköpfe werden explizit als schwerer Fehler aufgeführt, als Fang-Schädel-Verhältnis wird 2:4 angegeben, dass wäre nach niederländischem Gesetz die Grenze zwischen Gelb und Grün und gibt die Möglichkeit auf der grünen Seite zu bleiben. Das Problem ist eher, dass Richter nach mentalem Ideal statt Rassestandard richten und genau da müsste angesetzt werden.