Nun ja, was das präventiv angeht: Gehe ich damit nicht automatisch davon aus, dass mein teuer bezahlter Rassehund etwas haben könnte, was ich früh genug erkennen möchte, damit ich früh genug behandeln lassen kann?
Klar müssen Hunde, welche in die Zucht sollen, alle gesundheitlichen Untersuchen, die es so gibt, bekommen.
Aber das bedeutet doch nicht automatisch, dass ich das als nicht züchtender HH eines Rassehundes auch machen muss. Wenn dann etwas "komisch" ist (also z.B. Gangbild), dann lasse ich untersuchen und melde bei einem Befund dies dem Züchter, damit dieser für seine Zucht die Information verwerten kann.
Und jo, eine gewisse Wertigkeit (Rassehund mehr wert (also vom Geld mal abgesehen) als Mischling) wird da schon unterstellt.
Nö, zum TA gehe ich, wenn es notwendig ist. Egal welcher Hund bei mir lebe.
Bei dem Röntgen lasse ich Dinge abklären, deren Erbgang nicht bekannt ist bzw wo nicht mal bestätigt ist, ob es erblich bedingt ist. HD ist ja auch nicht rassespezifisch sondern eher größenspezifisch. Ich würde auch einen Mischling abchecken lassen