Beiträge von Solumna

    Werden deine beiden nie als Mama und Kind "erkannt"? :pfeif:

    Nein, lustigerweise gar nicht. Liegt wahrscheinlich an der unterschiedlichen Farbe. Auch Rüde/Hündin wird immer sofort erkannt. Höchstens mal gefragt ob sie verwandt sind, weil Rassezucht ja quasi automatisch Inzucht bedeutet :roll:

    Wenn wir mit Kasper unterwegs sind, "müssen" die beiden auch Brüder sein oder zumindest verwandt :roll: ich glaube 5 Generationen zurück gibt es eine Überschneidung (die aber wirklich viele deutschen Blue Merle KHCs haben)

    man kann zB Dackel nehmen.

    Es dauert mWn zwei generationen, dann ist der Dackel unsichtbar in der Nachzucht und man hat phänotypisch ne normale Merle Bulldogge mit nicht-dackelbeinen und bulldoggennase und stehohren. Nicht nur Aussies sind merle.

    Stimmt, den Dackel hatte ich tatsächlich als möglichen Ursprung gar nicht auf dem Schirm!

    Nimm einen Langhaardackel und du kannst dir die Langhaarfrenchies erklären

    Naja, während du auf Reha bist, kannst du dich nicht kümmern und bestimmt über Zweidrittel aller Bewohner Deutschlands leben nicht im Erdgeschoss, ein Welpe und auch Junghund einer großen Rasse sollte keine Treppen laufen und egal welcher Hund bei Verletzung nicht.

    Aber Aoleon würdest du Windhunde empfehlen? Explizit Whippet, Greyhound, Galgo? Die sind ja auch Recht muskulös, nur was schmaler und machen in dunkel wahrscheinlich auch genug Eindruck

    Es gibt doch auch andere Vereine außerhalb vom VDH, die unter dem Begriff Dissidenz zusammen gefasst werden. Ich dachte jetzt, dass ein sooo toller Züchter, der ja auch ganz super alles testen lässt, bestimmt in einem Zusammenschluss an Züchtern mit gleichem Ziel ist und auch auf deren Hunde zugreifen kann, um genetische Vielfalt zu unterstützen. Ein supertoller, verantwortungsvoller Züchter kann ja nicht nur mit seinen eigenen Hunden züchten, das bringt der "Rasse" ja nichts :sweet:

    Was mich hier an dieser Diskussion derzeit irritiert ist, dass auf die silbernen Labbis geschimpft wird. Was ist denn mit den anderen 2 Sonderfarben? Diese sollen ebenfalls das Resultat des Dilute-Gens sein. Sind die denn in irgendeiner Weise besser als die Silber-Farbenen?

    Es wird immer nur Silber erwähnt, weil dass die populärste Variante ist und Sätze plötzlich sehr lang werden, wenn man immer "Silber-, Charcoal- und Champagner-Labbis" schreiben muss. Jegliche Vermehrerei mit Dilute ist gleich doof und fällt für mich unter Qualzucht

    Ähm nein, was du beschreibst ist für mich auch nicht typisch für diese Rasse. :no:

    Ich bin zwar kein Fan speziell dieser Farbe, aber dass es Dilute im VDH nicht gibt, führe ich darauf zurück, dass Hunde mit diesem Gen dort nicht zur Zucht zugelassen werden.

    Allerdings werden sie schon seit Jahrzehnten, wenn nicht sogar Jahrhunderten nicht zugelassen. Sollte es das Gen ganz am Anfang mal in einem Ursprungshund gegeben haben, besteht zwar die Möglichkeit, dass es einiger sehr wenige Hunde gibt, die das Gen tragen. Ist zwar sehr sehr unwahrscheinlich aber möglich. Ohne Gentest oder einer super unwahrscheinliche zufällige Paarung mit einem anderen suuuper seltenen Träger würde man aber nicht wissen, ob der eigene Hund Träger ist. Und ganz plötzlich tauchen Hunderte (!) Dilute-ausprägende Welpen auf, aber keiner im VDH? Und das ganz ohne Einkreuzen? Also so naiv bin zumindest ich nicht