Beiträge von Solumna

    Sag mal an die Genetik Experten ... kann aus ner Verpaarung von Malinois X Labrador n gestromter Welpe fallen? :denker:Höchstens wenn der Mali n Xer (HerderxMali) ist, oder? Weil da kommt optisch ja meist das eine oder das andere zum tragen, genetisch müsste das gestsromte aber ja da sein.

    Kann auch ohne Herder-Beteiligung fallen. Man vermutet, dass Brindle auf dem K-Lokus liegt. Der K-Locus entscheidet ob ein E/* (kann Eumelanin ausbilden) auch Phäomelanin ausbilden kann. Nicht fehlfarbene Labradore sind da KB/*, also kein Phäomelanin. KB ist dominant und der Labrador als Rasse ist da nicht reinerbig, weswegen immer wieder black and tan und andere Farben fallen. Brindle wird aktuell auf dem K-Lokus vermutet, rezessiv ggü KB und dominant ggü ky(das erlaubt homozygot die Produktion von Phäomelanin). Dementsprechend kann ein schwarzer Labrador KB/kbr (Brindle) sein, ohne dass es sichtbar ist. Malis sind auf dem K-Lokus ky/ky (sollten die ganzen reinen Belgier sein). Ergo sollten statistisch 50% der Welpen aus einem KB/kbr Labrador und einem ky/ky Mali genetisch kbr/ky sein und Brindle ausprägen

    Dann könnte das wie bei Scott sein, als er bei Kalalassies gedeckt hat.

    Da fiel ja auch ein Mh als einziger "offensichtlicher" Mh. Scott wurde getestet mit, ich glaube, m/M. Erst die Spermienprobe hat dann ergeben, dass er auch wenige Mh-Spermien hat und damit Mosaic ist (m/Mc/M/Mh Mosaic). Aussehen tut er wie m/M.


    Das hats erklärt und ich denke, das ist auch ne Erklärung für Eure Situation. Es müsste halt der Vater getestet werden, und zwar am besten eine Sperma-Probe.

    Müsste dafür nicht das geerbte Allel schon Harlekin sein? Ich bin bei Scotts Linien nicht 100%ig drin, aber Mosaizismus basiert ja darauf, dass es nur kürzer werden kann

    Edit: Der hier ist als Harlekin zumindest auf der Website des Züchters gelistet

    Naaaa toll. Genau so unspektakulär wie Lyra, die ist auch M/m (aber 265, also am anderen Ende)

    Danke fürs bescheid sagen!

    Erklärt vor allem immer noch nicht, wie aus seinem Vater ein Harlekin fallen konnte:???: Ein Harlekin auf 31 normal aussehende Blue Merle, kein weiterer Harlekin aussehender Hund in der Verwandtschaft und 268bp klingt halt erstmal nach der umstrittenen Verlängerung

    Sagt mal, wie ist denn das bei Doggen? :???: Mit dem Harlekin? Hier in der Gegend liegt ein Wurf Doggen-Mixe. Mutter Grautiger-Dogge, Vater harlekin Doggen-Mix. Die Welpen sind bis auf einen alle Harlekin, Grautiger oder "weiß mit wenig schwarzen Flecken". Die eine Ausnahme ist schwarz. Kann da Doppel-Merle bei sein?

    Nachtrag, weil Anzeige vergessen:

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/deut…223298-134-3249

    Ja kann es. Harlekin bei Doggen (und auch nur da) ist ein Merle-Modifier und wird nur ausgeprägt, wenn auch Merle ausgeprägt wird

    Also meine würden da ABSOLUT nicht nein sagen :pfeif:

    Ich stelle hier nun wieder auf Nass um, das Trockenfutter wird nur noch ab und zu gefüttert (mir nimmt Darcey damit einfach nicht ordentlich ab und Abbey legt öfter mal nen Fastentag ein weil sie meint TroFu ist nicht essbar)

    Habt ihr eine Idee wo man außer Tierheim und Tafel Hundefutter abgeben könnte? Also ganze, orginalverschlossene Säcke (1-2kg)?

    Tiertafel haben wir hier nicht und das Tierheim ist ca 30km entfernt..

    Vielleicht beim Tierarzt anfragen, ob die mit einer Tierschutzorga zusammen arbeiten? Dann kannst du das beim Tierarzt einfach abgeben und die leiten das weiter

    Kurzhaarcollie: sportlich, freundlich und optisch deine Richtung.

    Sehe ich weniger, vor allem bei 7 Stunden jeden Tag alleine bleiben. Die sind gerne sehr viel und nah an ihrer Familie. Und die meisten mögen auch mehr Auslastung (vor allem geistige) als hier angedacht. Und wir wären wieder bei 50-56cm/15-25kg für Hündinnen und 58-64cm/20-30kg für Rüden, nichts was man im Verletzungsfall auf einer Wanderung mal eben schleppt oder man als Junghund gut älteren Mitmenschen in die Hand drücken kann

    Ich glaube, die "Hauptsorge" aus Käufersicht, wenn "keine" Liste geführt wird, ist, dass man vergessen wird. Also dass ein geeigneter Welpe fällt, aber der Züchter vergisst, dass man angefragt hat. Da wurde mir zumindest schon Sicherheit geben, wenn ich eine WhatsApp bekäme, die aussagt "Welpen sind gefallen, X Rüden y Hündinnen, kann noch keine Zusage geben, hab euch aber auf dem Schirm"