Beiträge von Solumna

    Wir wollten kein Langhaar und die Kurzhaar sind wohl triebiger.

    Beim Kurzhaar ist der Genpool halt kleiner, da läuft aber aktuell ein Projekt mit Feragen zur Genetischen Diversität (in den nächsten Tagen soll mit der Auswertung, der ersten etwa 100 Hunde angefangen werden)

    Stimmt Sambo71 , wir wollen mit Caelan sobald es wieder geht mit Agi anfangen, allerdings jetzt eher im Hobbybereich und (wahrscheinlich) ohne Turnierabsichten. Caelan ist knapp über ein Jahr alt und wiegt etwa 21-22 kg auf 61-62 cm. Eine Grundvoraussetzung war aber auch, dass das große Röntgen tip-top ausfällt (ist es auch). Es gibt auch einen KHC-Deckrüden, der Agi 3 läuft.

    Mein Freund macht "aktuell" auch Dummy mit ihm und seine Mutter wird im Mantrailing geführt.

    Grundsätzlich hat er, finde ich, ordentlich will to work abbekommen, auch im Vergleich zum Kasper.

    Mit Kindern hat Caelan es nicht so, da hat er aber auch wirklich wenig mit zu tun. Seine Mutter und auch Wurfgeschwister leben aber durchaus in Familien mit Kindern. Impulskontrolle bzgl Kinder hüten sollte aber eigentlich bei allen KHCs trainierbar sein.

    Caelan war noch nie zu fett, um Windhund zu sein, er ist allerdings auch immer nur ein Mischling, bevorzugt Podenco mit Aussie (sind halt die absolut einzigen Hunde in blue Merle :ka:)

    Pokemon Schwert hatte ich letztens im Sale erstanden... lag vielleicht ein kleiiiines bisschen daran, dass es nun einen Corgi-Pokemon gibt.

    Und ich werde für immer salzig sein, dass sie es echt zum Elektrohund gemacht haben. Wir hatten schon Elektrohunde (Fritzelblitz / Voltenso)!

    Fee! Das wäre lorebedingt ideal gewesen (Corgis = Reittiere der Feen laut Sage). Aber nein... lieber wieder ne schon bediente Klasse.

    Mein Traum, die Top 6 mit nem puren Hunderudel zu besiegen wird wohl noch eine Weile ein Traum bleiben :lol:

    Ich bin ja der festen Überzeugung, dass Boltund ein Kurzhaarcollie ist (und er hat mir gute Dienste geleistet!)

    Bin ich eigentlich der einzige, dem sein großer Hund gar nicht sooo groß vorkommt? Masha hat 70 cm Schulterhöhe und wirkt durch ihren Plüsch nochmal mächtiger. Als ich beim Einzelgassi mit ihr heute um eine Ecke gelaufen und auf andere Spaziergänger gestoßen bin, hab ich nur ein "Oh Gott, das ist aber ein Monster von Hund" gehört und war erst irritiert, weil - Masha hat friedlich im Gebüsch geschnüffelt und sich gar nicht für die Leute interessiert, die hat doch nix gemacht... und dann ist mir wieder eingefallen, dass sie einer der größten Hunde hier im Ort ist. :ugly:

    Hier :winken: Wir vergessen immer, dass Calean groß ist, bis wir den Bretonen aus der Familie wieder treffen, der ja eigentlich nicht klein ist... Und dann erinnern wir uns, dass da ja mittlerweile 20cm Größenunterschied sind :pfeif:

    Doch, gibt es |)

    Meine Freundin bekommt in 3 Wochen einen KHC Welpe und die Züchterin möchte nächsten Sonntag zuteilen.

    Sie nimmt entweder den mit dem grünen Halsband oder keinen :ugly:. Sind bei ihr optische Gründe (noch nicht mal Farbe, denn da wären 3 Rüden zur Auswahl).

    Ich vertraue da meiner auserwählten Züchterin absolut, dass sie mir den passenden Welpe gibt, obwohl sie den ersten Wurf haben wird. Sie hat mich kennengelernt, wir haben viel gesprochen und ich bin da auch nicht so festgefahren. Kann mich auf vieles einstellen. :smile:

    Und ich freue mich schon riesig und bin unfassbar ungeduldig :mute:

    Magst du mir per PN schreiben aus welcher Zucht der KHC kommt :sweet:

    Wir durften aussuchen, aber ich bin mir sicher, die Züchterin hat auch selber geschaut, was passt, und hätte auch interveniert.

    Solumna

    ja ich
    unser sam hat das bekommen.

    ich hab viel jahre schon das safety von zero/uwe radant und bin da zufrieden mit.das adventure ist ähnlich geschnitten,hat aber am hals noch eine kleine auskerbung und einen haltegriff aufd em rücken.

    auch sind die gurte nicht so steif und lassen sich besser verstellen ,wie beim safety.

    lg

    Mit der Qualität bist du auch zufrieden? Welche Größe hast du? Wenn das L oder XL ist, könntest du mir da die Länge vom Rückensteg und die Länge und Breite vom Brustgurt(also dem zwischen den Vorderbeinen) ausmessen?

    Caelan hat mit Untergründen auch keine Probleme. Wenn er kann, geht er um Gitter oder Pfützen eher drum herum, aber ohne Ausweichmöglichkeit geht er ohne Zögern drüber.

    Heute zum Beispiel ist er ohne irgendwelche Anstalten eine halb zugestellte Treppe runter, auf spiegelnden Boden zu und dann drüber, eine ewig lange Treppe runter (da braucht die Rolltreppe über eine Minute für die Strecke), in die Straßenbahn. Nicht davon kannte er zuvor und er ist jetzt nicht der selbstsicherste Collie