Beiträge von Solumna

    Erkennen sich Wurfgeschwister wieder, die sich - in unserem Fall - ein Jahr lang nicht mehr gesehen haben, nachdem sie mit 9 Wochen getrennte Wege gingen? Wie sind eure Erfahrungen

    Kasper hat sich überhaupt nicht für seine Schwester interessiert und er hat sie zweimal gesehen, nach dem Auszug. Einmal mit ca. 6 Monaten und einmal mit ca. 1 Jahr. Ich denke nicht, dass er sie als Wurfschwester erkannt hat

    Caelan hat seine Geschwister mit sieben Monaten wieder getroffen. Ob er sie erkannt hat, keine Ahnung, aber sie haben sich alle verstanden und miteinander gespielt.

    Yasmin, redest du von Purzel? Caelan fand sie ganz nett :sweet:

    Jappo Versuch mal, wie er zu Zwieback steht. Das ging hier immer, auch wenn alles andere doof war :rollsmile:

    Ansonsten: wir haben hier auch (theoretisch) einen Supermäkler. Verschieden Arten an Futter probiert, verschieden Methoden. Als er etwas über ein halbes Jahr alt war, haben wir drei Tage lang versucht aussitzen. Resultat war ein apathischer Junghund, der nicht länger als eine halbe Stunde spazieren gehen konnte und mehrmals am Tag Schaum und Galle gespuckt hat. Aktuell (14 Monate ist er jetzt) bekommt er wegen Allergieverdacht das Royal Canin Hypoallergenic, leckerer machen oder anderes anbieten geht nicht mehr. Gestern am 9. Tag hat er zum ersten Mal die empfohlene Ration gefressen. Heute sogar ein bisschen was gefrühstückt (sonst brauchten wir es vor 15 Uhr und schon einigen Leckerli nicht mit dem Napf versuchen) und in der ganzen Zeit nicht einmal nüchternerbrochen.

    Allergietests wurden hier von mehreren Tierärzten nicht empfohlen, weil sie wohl nicht besonders aussagekräftig sind.

    Wirklich was empfehlen finde ich schwierig, weil ich selber feststellen musste, dass viele Hinweise fehlschlagen (z.B. aus dem Füttern eine Art Jagdspiel machen wie von einer Tierärztin empfohlen. Wir haben von Anfang an Impulskontrolle und Freigabe trainiert. Diese Methode ist bereits in der Praxis vor die Wand gefahren :doh: )

    Soweit ich weiß, muss die Marke offen am Hund getragen werden, deshalb kommt es für mich leider nicht in Frage, sie im Portemonnaie mitzuführen. Erscheint mir beispielsweise bei einer Tasso Marke auch sinnlos, die habe ich ja absichtlich am Hund.

    Das mit dem Klebeband werde ich ausprobieren, danke für den Tipp!

    Klebeband ist bei uns alle paar Tage abgegangen. Wir haben drei Marken an einem Markenband: eine aus Leder mit Name+Telefonnummer, die Steuermarke dahinter mit einem Filzstopper auf die Rückseite geklebt (der hält ganz gut) und dann die Tassomarke.

    Externer Inhalt cdn.discordapp.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Von links nach rechts: Marineblau, Rotbraun, Türkis(?), Weinrot, Lagune und Pastellorange

    Für mein Collietier ist marine-braun schon fertig, an Türkis-weinrot sitze ich grade und das Lagune werde ich mit weiß, gelb und rot dekorieren

    Edit: dunkelgrün hätte ich auch noch gehabt, nur drauf vergessen :headbash:

    Ich hab hier Biothane liegen, Weinrot und ich weiß nicht ob das andere das Türkis von dem Laden ist, aber auf jeden Fall ein helles Blau. Das Lagune habe ich auch hier und das Pastellorange.Und rotbraun und marineblau. Wenn du magst leg ich das mal alles nebeneinander und mach ein Foto davon

    Passend dazu: in der KHC-Facebook-Gruppe wird gerade ein Screenshot aus der Database diskutiert, auf dem die Nachfahren aus einem (ich meine) finnischen Kennel aufgeführt sind. Da wurden etliche Hunde mit ~3 Jahren eingeschläfert wegen Wesensmängeln (Angst, Nervösität, zumindest wurde das so eingetragen).

    Super, danke. Das fällt wohl unter Sachen, die man erstmal wissen muss. Ich dachte, das wäre was optisches wie beim KHC, wo man direkt sagen kann, dass ein Hund mit Stehohren niemals ein V kriegen wird

    Ja, der Typ ist affig, allerdings muss ich auch mal sagen, dass 9000€ für einen gekörten und sauber geröntgen IGP 2 DSH mit einer halbwegs passablen Abstammung nicht wirklich so weit hergeholt ist.

    Sicher spricht er das falsche und zweifelhafte Publikum an, aber rein vom Preis gibt es - wenn die Angaben stimmen - da wenig auszusetzen.

    Früher hatte der ganz andere Klopper, da haben die papierlosen BH Hunde 12000+ gekostet

    Aber die erste Anzeige ist Unsinn, ein V kann es für den Hund auf keiner zuchtrelevanten Ausstellung gegeben haben, also egal, wo die waren, die Bewertung kann man sich in die Haare schmieren.

    Magst du erklären, warum er kein V bekommen haben kann? :sweet: