SavoirVivre wie wäre es denn, wenn ihr euch mal Rally obedience anschaut? Da kannst du viel führen und anleiten und der Hund muss außer Kommandos richtig umzusetzen nicht viel denken. Man darf auch viel loben und bestätigen. Und wenn man keine Turnier-Ambitionen hat, kann man auch für Aufgaben wo potenziell etwas eigenständige Denkleistung erforderlich ist so gestalten, dass man den Hund auch ganz gut anleiten kann.
Dio ist ein schlaubär, aber uns gefällt die positive Unterordnung und die gute Teamarbeit voll gut. Und ganz schlaue haben sogar den Nachteil, dass sie das Ziel-Schild erkennen und dann beschleunigen, was in Prüfungen Abzug gibt 😀
Wir werden jetzt bald noch zusätzlich THS machen, erstmal anschauen, aber es sind einige von unserer Rally Obi Gruppe dabei also bin ich sicher, dass es mir zumindest von den Teilnehmern gefallen wird. Inhaltlich eh.
Fährten haben wir wieder aufgehört, aber tatsächlich nur, weil mich der Trainer und die "alteingesessenen" genervt bzw. Frustriert haben. Als neues Team wurde man nicht herzlich aufgenommen (nur von einem super lieben älteren Paar, die aber selten kommen) und die eigentlichen Trainer haben nur ständig gemotzt, dass sie bald nicht mehr wissen, wo sie zum trainieren hinsollen bei den "vielen" Teilnehmern. Nö, danke. Schade, aber Sonntag morgens um acht nicht auf dem Platz sein zu müssen ist auch ok 😜
Gestern waren wir eineinhalb Stunden mit unserem Elo-Kumpel unterwegs, naja eigentlich sind nur wir Frauchen "Kumpels" und die Hunde (beide intakte Jungrüden) wollen sich gerne prügeln 😅 aber es war gutes Impulskontroll-Training und ich finde er darf auch mal lernen, dass man zusammen gehen kann auch wenn man den anderen kacke findet. Aber ist schon lustig wie die zwei Deppen immer wieder angefangen haben, ein Blick, Moment, was glotzt du mich an, fixier, grummel, wauwauwau, ich bin KINGKONG... lustiges Rüdengetue halt. Aber wir konnten auch viel loben und bestätigen, weil sie oft wirklich ruhig (angeleint, mit Sicherheitsabstand und uns dazwischen) miteinander gelaufen sind.