Beiträge von Beeblebrox

    Wir sind gerade mit dem Wohnmobil unterwegs. Extra nicht weit von daheim. Für Rumo ist es ok. Große Runden gehe ich mit dem großen Hund allein und Herrchen bleibt mit Rumo am Wohnmobil und geht kleine Runden. Bin sehr froh und dankbar, dass das für meinen Mann OK ist und das für uns ein guter Weg ist.

    Buggytaugliche Wege machen wir dann zusammen, wenn es geht. Gestern waren wir im Glasdorf, das war schön

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Betteln geht auch noch, wenn man gerade wach ist:-)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nur hab ich heute morgen den Fehler gemacht, ihn direkt nach dem Aufstehen ohne Leine aus dem Wohnmobil mitzunehmen. Wir stehen ganz allein auf einer Wiese, keine Straße in direkter Nähe, aaaber: daheim gehen wir immer in den Garten am Morgen. 10 Schritte geradeaus und dann links. Dort läuft er geradeaus, bis das Häufi kommt. Ich animiere / treibe ihn auch immer bissl, weil er nach ein paar Schritten dann eben kackt und ohne treiben nur rumstehen würde.

    Ja. Hier. Endlose Wiese. 10 Schritte geradeaus aus dem Wohnmobil raus. Hund geht's gut. Biegt links ab. Und läuft und läuft und läuft ...:face_screaming_in_fear: hört nix, hat mich vollkommen ausgeblendet, war komplett im Tunnel. Zum Glück musste er dann tatsächlich kacken und ich konnte ihn einem großen Bogen von vorne an ihn rangehen und ihn abholen. Weil einfangen von hinten interpretiert er als treiben und rennt dann erst davon. Ja. Demenz halt. War blöd von mir, ich weiß eigentlich dass er morgens oft verwirrter ist als den restlichen Tag.

    Aber noch überwiegen die guten Momente, er frisst weiterhin super und hat Lust, was zu unternehmen. Spielen geht nur noch sehr eingeschränkt. Er will, aber als wir im Wohnmobil mit ihm gespielt haben, hat der optische Reiz und die Kopfbewegung wieder dazu geführt, dass in seinem Kopf was passiert ist. Ich habe es sofort in seinen Augen gesehen, wir haben sofort aufgehört und mit etwas Popo stützen ging es gleich wieder. Aber ich werde da mal etwas langsamere "Spielsequenzen" einführen, eher Richtung Physio...

    Naja, wir genießen die Tage trotzdem 🌲🌳💚

    R hat immer mehr gebraucht als die Empfehlung. Auch heute mit 16+ bekommt er immernoch seine rund 430g gekochtes Essen pro Tag. Klar ist viel Wasser drin beim gekochten, aber für ihn passt es immernoch, trotz dass er sich nur noch wenig bewegt.

    D bekommt exakt den Mittelwert des Empfehlungsbereichs (300g/Tag bei ca 24kg ) und das passt perfekt.

    Bewegung bekommt D eher mehr als R im selben Alter damals, vor allem hat R "nur" Gassi, Tricksen, Wandern... Gemacht und mit D kommt ja auch noch etwas Ausdauer am Fahrrad und canicross dazu. Meiner Gesundheit geschuldet letzteres aber derzeit kaum.

    Verwerten halt anders. D wird schnell mopsig wenn ich mal mehr gebe, R hat nie groß angesetzt.

    Bei meinem Senior hatte sich schon ganz jung die wachstumsfuge geschlossen, weshalb die Elle zu lang war und das Gelenk inkongruent. Dr. Reiff in Böbingen hat ihn mit einem knappen halben Jahr operiert, Speiche gekürzt, Nagel rein und 8 Wochen später wieder raus. War die beste Entscheidung, er ist jetzt über 16 und immernoch gut unterwegs und hat in dem operierten beim nicht mehr oder weniger Arthrose als im anderen.

    Wenn ich die High-Heel-Spekulationen (guter Buchtitel eigentlich 😅) unterbrechen darf:

    Hab heute dieses süße Baby auf dem Gehweg gefunden.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Igel-Story

    Lag zitternd und ziemlich bewegungslos auf der Seite auf dem Gehweg. Hab ihn ganz vorsichtig mit einer Tüte aufgehoben (natürlich nicht IN die Tüte), heim getragen und unsere TÄ angerufen. Die hat mir direkt die Nummer einer Tierärztin im Nachbarort gegeben, die sich immer um Wildtiere in Not kümmert. Dort hab ich ihn hingebracht, schon auf dem Weg dorthin ist er zum Glück wieder munterer geworden und hat sein süßes spitzes näschen aus einem Kartonloch rausgestreckt 🥰

    Die TÄ hat ihn direkt gewogen und gesagt, es ist gut dass ich ihn gebracht habe, mit 96g sollte das Kind noch bei der Igel-Mama sein, er hätte wohl wenig Chancen gehabt.

    (Anmerkung zum Tiertransport: den Karton habe ich natürlich noch etwas gefüllt mit weichem Naturmaterial, damit das Igel-Bällchen nicht darin herumrollt.)

    Mein Beileid MelanieR der kleine Altar mit der Urne ist sehr schön und ein guter Ort, um zu trauern und auch schöne Erinnerungen zuzulassen. Die Zeit wird kommen, wo es sich richtig anfühlt, das aufzulösen und dann weißt du auch, was für die Asche richtig sein wird.

    Das mit dem Vortrauern kennen wir hier auch.

    Gestern hatte Rumo tatsächlich einen zweiten, sehr kurzen epileptischen Anfall.

    Wir waren mit beiden Hunden Gassi, Rumo viel im Buggy, da er eh schon recht schwach und abwesend war den Tag, r hatte sich seit langem mal wieder eine Panikattacke weil D gehustet hat😢

    Bei der lieblingswiese durfte er einmal kurz das Spielzeug holen, das liebt er so sehr. Dann wollte ich es ihm nochmal werfen und in seinem Kopf muss der Anfall schon angefangen haben, er schaute nur geistesabwesend durch das Spielzeug durch. Ich hab es trotzdem geworfen, nur ein kleines Stück. Er stand aber einfach nur da. Dann hat D es geholt und als er damit zurück kam und in Rumos Nähe war, schien es als wolle Rumo ausweichen und fällt über den Popo und Rücken auf die Seite und krampft. Intuitiv habe ich ihn sofort hochgehoben und für gehalten. nach wenigen Sekunden war das Kopfgewitter vorbei und auf meinem Arm kam er wieder zurück zu sich und hörte auf zu krampfen. Ich hab ihn dann hingestellt und gehalten, das ging und er hat dann die Blase entleert (auf meine Hose, aber egal).

    Danach war er wirklich wieder fit, natürlich ging's in Buggy nach Hause. Dort hat er für gegessen und geschlafen.

    Heute ist er auch "normal" wenn auch recht schwach.

    Schauen wir, was der Herbst bringt, wir sind einfach dankbar, dass es ihm soweit noch gut geht.

    Kann mir jemand sagen, ob der Hurtta Expedition grössentechnisch genauso ausfällt wie der Monsoon?

    Wochen Monsoon meinst du? Ich hab für den großen Hund den Expedition (in grau und Sanddorn) und jetzt neu den Monsoon Eco 2. Ich finde der Monsoon Eco 2 ist etwas länger und etwas üppiger. Hab ihn am Po schon ein Stück gerafft und auch an der Brust ist er etwas lockerer. Der Expedition dürfte nicht kürzer sein.

    Hier ein paar Vergleichsbilder, d trägt 55

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei meinem Senior ist die flexi ein Segen. Über schlepp würde er ständig stolpern und wir wären wegen seinem kleinen Radius nur mit Leinenhandling beschäftigt wenn wir nicht immer stehen blieben so lange er schnüffelt. Der große Hund hat damit kein Problem, zumal er meist vorne und öps hinten ist.

    Der Junge mag die flexi nur, so lange er am Anfang vom Spaziergang noch voller Tatendrang und Energie ist. Irgendwann hat er keine Lust mehr auf den Zug, kommt neben mich so nah wie möglich an mich ran und schaut mich an, das ist das Signal, dass ich den Zug rausnehmen soll. Dann arretiere ich sie auf zwei, drei Meter und gut ist. Macht er übrigens auch im Zuggeschirr, irgendwann ist genug gezogen. Energieeffizient kann er😅

    Schlepp an ihm ist mit beiden Hunden nicht ganz so gut, es ging, aber der demente Senior ist manchmal etwas unglücklich reingelaufen und dann mussten wir den Großen bremsen, dass er nicht anzieht und öps zu Fall bringt. In der Konstellation war d dann häufig an der flexi.

    Mittlerweile brauchen wir die schlepp kaum mehr, gestern hatte ich sie wieder 90 Minuten auf ner Waldrunde (allein mit D) dabei, davon hab ich sie einmal benutzt, weil er Wild angezeigt hat (da hätte ich ihn auch einfach ins Fuß nehmen können) und einmal am Ende, um die ganzen Knoten vom Tragen rauszumachen😅 das mach ich übrigens nur, wenn ich alleine mit ihm bin und zu 100% aufmerksam. Er hat durchaus Jagdtrieb. Aber er zeigt sehr schön an und er gehorcht. Wenn wir mit anderen laufen und ich nicht 100% bei ihm bin, ist er dort wo potenziell Wild sein könnte oder er auch nur einmal anzeigt, an der Leine.

    Eigentlich halb Off topic, weil es um meine draußen - Grünlilien geht, aber wie cool - sie haben Samenkapseln ausgebildet!

    Das sind die zwei, auch alle aus eigenen kleinen Ablegern gewachsen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier sieht man die Samenkapseln

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab einige Stängel rausgeschnitten, es waren einfach zu viele! (Auf dem Bild oben ist schon geschnitten)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich werde die mal in Wasser stellen und hoffen, die Samenkapseln Reifen auch hier nach, ich will mal experimentieren, ob ich die auch aus Samen ziehen kann. Von der Pflanze selbst sammle ich dann auch nochmal ein wenn sie reif sind.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Besonders spannend ist nämlich, das ChatGPT sagt, dass die Panaschierung genetisch instabil ist und dass es bei einer Nachzucht aus Samen häufig vorkommt, dass rein grüne Pflanzen nachkommen. Das wäre total cool, weil die schon voll lange eine rein grüne Grünlilie haben möchte, aber dafür natürlich kein Geld ausgebe 😜

    Juhuuu, mein Einblatt-Ableger, den ich beim umtopfen der großen Pflanze in mineralisches Substrat gesetzt habe, schiebt eine Blüte🥰🥰🥰

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und die "Muddi" jetzt auch erstmalig wieder seit dem Umzug in neues Erdsubstrat. Sie hat etwas gebraucht, um darin heimelig zu werden, war auch fast 10 Jahre in derselben Erde (in der wir sie gekauft haben🙈)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich finde es ja echt bemerkenswert, wie beruhigend Pflanzen, vor allem Pflanzenpflege auf mich wirken. Mittwoch früh kam ich etwas aufgewühlt vom Morgenspaziergang und hab mir dann selbst als Alternativverhalten zu grübeln und unruhig sein das Wässern der Moosstäbe ausgesucht (ja, das fällt unter hundegeschädigt). Außerdem noch ein bisschen hier zupfen, da neu ausrichten, da ein altes Blättchen weg, bisschen an Ficus, der mein Bonsai Versuch 1 ist, herumgeschnibbeln und wooozaaaa.

    Danach war ich wieder geerdet (oder gemoost 🤔😆) und ausgeglichen🙏