Heute hatte ich ein ganz tolles Hund-im-Büro-Erlebnis
Alle zwei Monate mache ich in meinem Büro eine Beratung für unsere Leser, meistens kommen ein oder zwei Personen. Heute war eine ganz wunderbare ältere Dame hier, die sofort total verliebt in Rumo war. Wir haben dann das fachliche Besprochen und dann noch fast ne halbe Stunde über Hunde geredet, sie hat mir erzählt, dass sie früher Jäger und Hannoversche GS ausgebildet hat, dabei hat sie Rumo gekrault, der sie voll um den Finger gewickelt hat
Sie fand es so toll, dass er dabei sein kann und hat ihm immer wieder gesagt, wie gut er es hat
(hätte er reden können, hätte er das anbetrachts unserer Mittagsrunde im strömenden Regen sehr vehement verneint
) Das war so schön für mich, zumal ich mich mit fremden Menschen ja meist nicht so leicht tu' aber da sieht man einfach mal wieder, welch wunderbare Brücken Hunde bauen können.
Beiträge von Beeblebrox
-
-
Gute Besserung für Mexx und Ronja

-
Knurr83 wir haben tatsächlich recht ähnliche Probleme wie ihr. Körperlich schien bis auf etwas Arthrose und seine Autoimmunkrankheit (die er aber schon seit 5 Jahren hat) auch alles gut zu sein, auch die Blutwerte (sagte man mir in der TK!). Jetzt habe ich zu einer anderen Tierärztin gewechselt, die mir Rumos Physiotherapeutin empfohlen hat und siehe da, er hat beginnenden grauen Star und die Schilddrüsenwerte, die die in der Klinik immer als "T4 ist okay, zwar im unteren Normalbereich, aber da machen wir nichts" abgetan wurden. Die neue TÄ war total offen für das Thema und dadurch, dass der T4 jetzt erstmalig unter dem Normwert war hat sie trotz gutem TSH einer testweisen Hormongabe zugestimmt (die ich in der TK bereits angesprochen hatte wegen des Verhaltens, wurde aber immer abgelehnt. Sie hätte auch zugestimmt, wenn der Wert wieder im unteren Normbereich gewesen wäre, weil sie sich auch mit subklinischer SDU auskennt.)
Rumo bekommt das Medikament jetzt seit zwei Wochen. Man kann keine Wunder erwarten, aber tatsächlich habe ich seit gestern das Gefühl, dass sich etwas ändert. Kann aber auch täuschen, weil es mir seit gestern besser geht und Rumo spiegelt mich unheimlich. Was für ihn auch total gut ist, dass wir seit einigen Wochen jeden Wochentag mittags gemeinsam mit 1-3 anderen Hunden laufen. Obwohl er nicht wirklich spielt, scheint mir der regelmäßige Kontakt einfach sehr gut für ihn zu sein.
Da mich das Hinterherlaufen wahnsinnig macht, schicken wir ihn ziemlich rigoros vorbei. Er bekommt alle Zeit der Welt, aber ich mag es nicht, wenn er mir ewig an der Wade klebt. Klar, wenn es einen "Grund" gibt, darf er natürlich hinter mir Schutz suchen, aber eben nicht permanent. Mittlerweile klappt das immer besser und er überholt immer öfter nach dem schnuffeln von sich aus.
Trotzdem ist die Situation für mich unbefriedigend, weil ich meinen Hund eigentlich auch nicht immer wohin "zwingen" möchte und es tun sich mir so viele Fragen auf... Kurzum, ich habe heute mit Rumo einen Termin bei einer Tierverhaltenstherapeutin. Sie ist auch Tierärztin und seit 20 Jahren auf Tierverhaltenstherapie spezialisiert und da erhoffe ich mir einfach Denk- und Lösungsansätze, dass mein kleiner Schatz und ich auch im letzten Lebensabschnitt ein harmonisches Team sein können und ich ihn in seinen Gründen und Bedürfnissen noch besser verstehe. Ist halt mein erster Hund und damit auch mein erster alter Hund. Vielleicht wäre so etwas auch eine Option für Euch?
-
Hier wurde heute wieder vegan gekocht! Da ich mich bei der ersten Fuhre verschätzt und zu wenig gemacht habe, bekommt er dieses Wochenende zwei verschiedene Menüs

Menü a) rote linsen, Karotte, Petersilienwurzel, in Kokosfett angebratener Apfel, Leinsamen, Weizenkleie, Hanföl, Zimt, Vegeta, Löwenzahnwurzel
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Menü b) Kichererbsencouscous mit Rosmarin, Peterling und Galgant, Broccoli, Erbsen, Spinat und Apfel mit etwas Kala Namak und Kokosfett, ein paar Hanfsamen, Kürbiskernöl und Brennnesselwurzel. Das habe ich Sicherheitshalber püriert, sonst hab ich vielleicht überall Erbsen verteilt
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
@Rübennase Wow, sieht super aus der Komponisten-Schnauzer



-
Ich hab das von Atrevido empfohlene günstige Schergerät jetzt schon seit einiger Zeit. Ich schneide damit das Fell an den Pfoten, den Bart (mir geht es nämlich wie Stachelschnecke, Bart mag ich nicht so gerne) und hab auch schonmal bisschen die Kontur von flauschefell nachgeschnitten. Bis auf dass der Batterieverbrauch recht hoch ist, finde ich das Teil super! Schneidet gut und Rumo lässt es sich an den Pfoten problemlos scheren. Hab es davor auch immer mir einer Schere gemacht, aber so ist es viel angenehmer.
-
Mein Herzelein, damals ca. 4 Jahre, hat es einmal geschafft, im Friseursalon einen Sessel zu bepinkeln
Das war mir soo peinlich. Ein kleiner Salon und die Besitzerin hatte eine kleine Malteser Hündin. Die zwei Hunde haben sich gut verstanden, ich war die einzige Kundin, also waren beide Hunde frei. Bis die Auszubildende - ich ganz entspannt in die Kopfhautmassage beim Haarewaschen vertieft - sagt, Rumo habe an den Sessel gepinkelt
zum Glück haben die es locker genommen, aber ich habe den Hund von da an lieber daheim gelassen beim Friseurbesuch (und mit der süßen Malteser-Hündin gekuschelt
).Einmal hat er es noch beim Hundezeug im Dehner versucht, da hab ichs aber rechtzeitig gesehen und mein scharfes "WAG ES NICHT!!!" hat gefruchtet.
-
So, gestern abend habe ich das erste mal vegan für Rumo gekocht. In der Mahlzeit von gestern war noch ein Rest Dosenfutter dabei, heute gibt's komplett vegan.
Im Napf heute: in Kokosfett gebratener Naturtofu mit einem Schuss Sojasoße, Erbsennudeln, Hirse, Karotte, Pastinake, Birne, Salat, Löwenzahnwurzel, Hanföl, Zimt, eine Prise Vegeta.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Er hat zwar langsam aber alles ratzeputz aufgegessen und es wirkte nicht, als ob es ihm nicht schmeckt

-
Wir haben vier Wochen Urlaub am Stück bekommen und fahren mit dem Wohnmobil über den Balkan nach Griechenland und wieder zurück. Ich freu mich so meeega



-
Nicht selten kommt es vor und ich heule wie ein Schloßhund auf der Heimreise
(obwohl ich sehr gerne Zuhause bin), aber der Absprung fällt mir immer recht schwer 
Ich heule regelmäßig auf der Fähre zurück oder eben bei Abfahrt

dabei haben wir ein wirklich schönes Zuhause...Bin ich gerade erleichtert, dass es nicht nur mir so geht. Ich hab so oft sooo einen dicken Kloß im Hals und manchmal muss ich auch echt weinen. Man fragt sich schon, was mit einem los ist, weil der Verstand sagt einem, dass es ja logisch ist, dass Urlaub nicht endlos geht. Aber trotzdem. Je länger oder besonderer, desto schwerer ist der urlaubsblues.
Wir haltens im Wohni mit dem Essen auch gerne einfach. Salat, belegtes brot, Bulgurpfanne, Couscous, Nudeln mit Öl und Oliven, Obst, Gemüse, Süßigkeiten

und wir lieben das. Im April geht's das erste Mal auf richtig große Fahrt (4 Wochen Balkan-Griechenland), da bin ich schon sehr gespannt, wie wir uns da verpflegen
Lays-Chips gibt's ja mittlerweile vielerorts
