Beiträge von Beeblebrox

    Hab ihn mir gerade auch angeschaut. Der Preis ist natürlich schon nicht günstig, aber für ein anständiges Tragesystem und wenn er wirklich bis 15 kilo Hund bequem zu tragen ist, ist es eigentlich schon angemessen. Da geh ich mal in mich und halte Rücksprache mit Männe, was der dazu meint.

    oregano hat Deine Bekannte für den Sheltie den Rucksack in Größe M oder L? Ich würde so gerne mal sehen, wie der in L mit nem Hund auf dem Rücken aussieht...

    Danke schonmal für alle Eure Antworten.


    Also der Dackelrucksack sieht für mich auch nicht so richtig bequem aus, sieht für mich etwas würgend und auch kippend aus. Diese Frontrucksäcke, wo der Hund die Füße raushängt - das kann ich mir irgendwie so gar nicht vorstellen, dass das für einen Hund bequem sein soll, wie auch Runa-S schon sagte.


    An Ni nein, also das letzte mal war es so, dass er in der Mitte des Rückwegs anfing unrund zu laufen, dann hat mein Mann ihn ne Weile getragen, dann gings wieder und dann haben wir ihn kurz vor Schluss nochmal getragen. Aktuell wäre es also mehr Backup, aber es sollte schon richtig funktionieren, damit man einfach auch guten Gewissens mal auf 12km loskann und wenn er nicht mehr kann, muss er auch nicht mehr.

    Daher bin ich für Eure Einwände bzgl. des Gewichts auf einer Körperhälfte sehr dankbar. Habe da keine Erfahrung. Wir tragen ihn halt vor der Brust und wechseln uns ggf. ab.


    oregano danke für den Tipp, den Rucksack schaue ich mir direkt mal an! Gegen eine Lastenkraxe würde ich mich auch sträuben, dann nehmen wir doch lieber den Baggy / Jogger mit.

    Meinst Du ein Bild von einer Tragelösung?

    Also wenn man bei Amazon Tragetuch Hund eingibt, kommen da so einige. (Sorry, wenn ich den Link einstelle ist der irgendwie 4 Zeilen lang :headbash:). Sowas finde ich an und für sich nicht schlecht, aber ich kann mir vorstellen, dass das für Hunde in Rumos Größe einfach nicht so bequem ist wie für Chis oder Yorkies - und die Taschen, die ich so bis jetzt gefunden habe, sind auch bis max. 10 Kilo angegeben...

    Hallo,
    mein Hund hat altersbedingt leichte Arthrose im Vorderbein, weshalb längere Wanderungen verständlicherweise nicht mehr so toll sind. Im Alltag passen wir unsere Gänge natürlich immer an seine Möglichkeiten an und gehen einfach Runden, bei denen wir wissen, dass er es gut schafft, ohne unrund zu laufen. Wenn wir mit dem Wohnmobil unterwegs sind, möchten wir aber halt auch manchmal Wanderungen > 8km machen, bzw. ergibt es sich manchmal so (nicht arg viel mehr, so zwischen 10 und 15). Daher hätten wir gerne ein Tragetuch oder eine andere Lösung, welche man bestenfalls im Rucksack mitnehmen kann, wo er dann mit getragen werden kann. Alle Tücher, die ich gefunden habe, sind allerdings bis 10 Kilo oder so und sehen auch so aus, als wären sie in seiner Größe (40cm, 11 Kilo) nicht so richtig bequem.

    Habt ihr vielleicht Empfehlungen? Erfahrungen?


    Einen Buggy haben wir theoretisch auch, praktisch nimmt man den zum Wandern auf Waldwegen ja aber eher nicht mit und den 7 km leer schieben und dann noch 3 km mit Hund ist irgendwie auch seltsam.


    Achso, er bekommt natürlich was wegen der Arthrose und wir sind auch regelmäßig bei TA und Physio, es geht uns wirklich nur um diese Ausflugssituationen, wo wir gerne eine für ihn komfortable Lösung hätten.

    Ich kann Dir leider keinen guten Rat geben, möchte Dir aber mein Beileid aussprechen und Dir ganz viel Kraft für die kommende Zeit wünschen. Gestehe Dir zu, zu trauern, denn Du hast ein Familienmitglied verloren. Vielleicht gelingt es Dir irgendwann zurückzublicken und zu sehen, dass Dein Hund für einen Boxer wirklich ein schönes Alter erreicht hat und ein tolles Leben bei Dir hatte und du auch in seinem letzten Moment die richtige Entscheidung für ihn getroffen hast und bei ihm warst. Und das kann dann die Trauer irgendwann vielleicht überwiegen.

    Alles Gute für Dich.

    Rala sollte lange Amsel oder Motte heißen :D. Aber irgendwie kam es mir so schwer über die Lippen.

    Da mein Partner und ich sehr gerne Rumo von Walter Moers gelesen und gehört haben, stand Rala irgendwann im Raum und blieb. Es passt so gut zu ihr und ich mag den Klang sehr gerne.

    Leider kann erstmal niemand, der das Buch nicht kennt, etwas mit dem Namen anfangen und sie heißt ganz oft Nala oder Karla.

    Mein Hund heißt Rumo - aus gleichem Grunde natürlichdog-face-with-floating-hearts-around-headface - und da ist es mit dem Namen das Gleiche. Alle dann immer "Hä? Homer?" oder "Bruno?" Mittlerweile buchstabiere ich immer, wenn ich ehrliches Interesse im Gegenüber sehetears-of-joy-dog-face Würden wir uns in echt begegnen würde ich mich wahnsinnig freuen, einem hündischen Mit-Zamonier zu begegnen. Und vielleicht geschähe zwischen Rumo und Rala das Gleiche wie im Buchdog-face-with-floating-hearts-around-headface

    Bisher hab ich sonst nur das normale Beta verwendet, super flex würde mich auch interessieren. Wenn du das nehmen solltest, berichte gerneblushing-dog-face das ultra thin ist halt unübertroffen leicht, kommt halt echt drauf an. Als reine SL für nen kleinen Hund ist es schon nicht habt verkehrt, aber wenn einen ständiges entknoten nervt einfach suboptimal m.e.

    tinybutmighty wie Du Dich freust ist ja herzig:-)


    Ich bräuchte mal einen Rat von erfahrenen Hooperern (?grinning-dog-face-w-smiling-eyes)


    Wir haben ja nun auch vor 4 Wochen mit Hoopers angefangen, Rumo ist 10 1/2 Jahre alt, hat beginnende Arthrose und SLO (aber jetzt lange stabil, nur am Freitag leider Daumenkralle abgerissen, dafür hab ich jetzt so Bandagen bestellt, sollte also kein Hindernis darstellen).


    Dort wo wir trainieren, wird alles über Shapen aufgebaut.

    Nun haben wir das noch nie in Rumos Leben gemacht, ganz einfach, weil er der Lerntyp ist: Einmal zeigen, Kommando dazu sagen, Hund kann es. Frühere Shaping-Versuche führten eher zu Verwirrung bei uns beiden|)

    Dementsprechend tun wir uns auch jetzt schwer, oft schaut er mich einfach verständnislos an... Ist mir ganz klar, woher soll er diese Lernart auch kennen. Un dich denke, ich mache irgendwas falsch, obwohl die Trainerin gut anleitet. Und irgendwie fehlt mir halt da der Knackpunkt, der Sinn.


    Am vergangenen Freitag wollte die Trainerin mal den aktuellen Stand der Teams sehen; Rumo war leider der einzige, der nicht durch den Hoop ist nach Freigabe, sondern zwei Schritte gelaufen, stehen geblieben und mich angeschaut. Irgendwann dann halbmotiviert weitergelaufen. Kurzum, er hat einfach noch nicht verstanden, was er tun soll. Würde ich ihn einfach durchschicken und das Kommando geben, könnte ich das bald in 10 m Distanz machen und auch aus beiden Richtungen.


    Aber ich bin sicher, dass das so seinen Sinn hat mit dem Shapen. Könnt ihr mir bitte auf die Sprünge helfen? Habt ihr alle über Shapen aufgebaut? Wie kann ich das mit ihm üben (gerne auch daheim irgendwie, könnte auch nen Hoop bauen)? Hat jemand über Target komplett aufgebaut? Thema ist nämlich auch, dass das Leckerlie und Spielzeug werfen jetzt irgendwie nicht so klasse für seine Krallen und Gelenke ist. Ich hatte mir das irgendwie anders vorgestellt, weil ich eben von einem anderen Trainingsaufbau ausgegangen bin. Hmpf. Was meint ihr?


    Das klingt jetzt recht alles verkrampft, ist es gar nicht. Wir machen das zum Spaß, es ist mir egal, dass er es nicht konnte, aber er liebt es halt eigentlich, Sachen "gut" zu machen, daher möchte ich gerne wissen, was ich anders machen kann. Wenn es nix wird, ist das auch in Ordnung, da steht kein Druck dahinter und auch auf dem Platz bin ich eher so, dass ich ihn auch mal bei nicht ganz gut gemacht lobe, es soll ja um den Spaß gehen.


    Mit Hoopers angefangen haben wir übrigens, weil ich total gerne wieder was sportliches mit Rumo machen wollte, was ihn geistig und körperlich auslastet, und gerne auf dem Hundeplatz. Und Hoopers wird ja oft als das Agi für ältere / eingeschränkte Hunde empfohlen. Wenn ich mir die Videos anschaue, wie es aussehen soll, ist das gut machbar körperlich für ihn. Aber irgendwie hapere ich mit dem Aufbau...


    Sorry für so viel Text, wäre über Tipps und Erfahrungen echt dankbar!