tinybutmighty wie Du Dich freust ist ja herzig:-)
Ich bräuchte mal einen Rat von erfahrenen Hooperern (?
)
Wir haben ja nun auch vor 4 Wochen mit Hoopers angefangen, Rumo ist 10 1/2 Jahre alt, hat beginnende Arthrose und SLO (aber jetzt lange stabil, nur am Freitag leider Daumenkralle abgerissen, dafür hab ich jetzt so Bandagen bestellt, sollte also kein Hindernis darstellen).
Dort wo wir trainieren, wird alles über Shapen aufgebaut.
Nun haben wir das noch nie in Rumos Leben gemacht, ganz einfach, weil er der Lerntyp ist: Einmal zeigen, Kommando dazu sagen, Hund kann es. Frühere Shaping-Versuche führten eher zu Verwirrung bei uns beiden
Dementsprechend tun wir uns auch jetzt schwer, oft schaut er mich einfach verständnislos an... Ist mir ganz klar, woher soll er diese Lernart auch kennen. Un dich denke, ich mache irgendwas falsch, obwohl die Trainerin gut anleitet. Und irgendwie fehlt mir halt da der Knackpunkt, der Sinn.
Am vergangenen Freitag wollte die Trainerin mal den aktuellen Stand der Teams sehen; Rumo war leider der einzige, der nicht durch den Hoop ist nach Freigabe, sondern zwei Schritte gelaufen, stehen geblieben und mich angeschaut. Irgendwann dann halbmotiviert weitergelaufen. Kurzum, er hat einfach noch nicht verstanden, was er tun soll. Würde ich ihn einfach durchschicken und das Kommando geben, könnte ich das bald in 10 m Distanz machen und auch aus beiden Richtungen.
Aber ich bin sicher, dass das so seinen Sinn hat mit dem Shapen. Könnt ihr mir bitte auf die Sprünge helfen? Habt ihr alle über Shapen aufgebaut? Wie kann ich das mit ihm üben (gerne auch daheim irgendwie, könnte auch nen Hoop bauen)? Hat jemand über Target komplett aufgebaut? Thema ist nämlich auch, dass das Leckerlie und Spielzeug werfen jetzt irgendwie nicht so klasse für seine Krallen und Gelenke ist. Ich hatte mir das irgendwie anders vorgestellt, weil ich eben von einem anderen Trainingsaufbau ausgegangen bin. Hmpf. Was meint ihr?
Das klingt jetzt recht alles verkrampft, ist es gar nicht. Wir machen das zum Spaß, es ist mir egal, dass er es nicht konnte, aber er liebt es halt eigentlich, Sachen "gut" zu machen, daher möchte ich gerne wissen, was ich anders machen kann. Wenn es nix wird, ist das auch in Ordnung, da steht kein Druck dahinter und auch auf dem Platz bin ich eher so, dass ich ihn auch mal bei nicht ganz gut gemacht lobe, es soll ja um den Spaß gehen.
Mit Hoopers angefangen haben wir übrigens, weil ich total gerne wieder was sportliches mit Rumo machen wollte, was ihn geistig und körperlich auslastet, und gerne auf dem Hundeplatz. Und Hoopers wird ja oft als das Agi für ältere / eingeschränkte Hunde empfohlen. Wenn ich mir die Videos anschaue, wie es aussehen soll, ist das gut machbar körperlich für ihn. Aber irgendwie hapere ich mit dem Aufbau...
Sorry für so viel Text, wäre über Tipps und Erfahrungen echt dankbar!