Beiträge von Beeblebrox

    Also so ganz grundsätzlich habe ich das Gefühl, du hast dich eigentlich schon für den Husky entschieden. Und eigentlich spricht doch auch nichts dagegen. Du hast dich mit der Rasse beschäftigt, hast vor Deine Reisen so zu gestalten, dass sie Hunde- und Huskytauglich sind und willst dem Hund ein gutes Leben ermöglichen. Bist dir über mögliche Probleme bewusst, auch wenn ich zum Teil das Gefühl habe (aber nur mein Gefühl), dass du nicht ganz realistisch einschätzt, was die Konsequenzen sind. Vielleicht schätzt du es aber auch richtig ein und es ist einfach wirklich kein Problem für dich. Für mich zum Beispiel wäre beim Reisen ein nicht ableinbarer Hund wirklich nicht angenehm. Aber wenn du damit kein Problem hast, warum schaust du dir dann nicht einfach nach nem passenden Husky-Züchter? Ich denke Mal, es haben Leute Huskies zu denen sie deutlich schlechter passen als zu dir. Und wenn es dein Traumhund ist und er durch die Lebensgestaltung keinen Nachteil hat ist doch alles gut, oder?

    Ich verstehe irgendwie nicht so ganz, wieso die Reaktion auf "Hunde kacken ins Büro" "Hunde kommen in den Keller" ist. Gut finde ich, dass Ihr tierärztlich habt schauen lassen. Würde aber auch den Weg zum Physio und Osteo noch gehen.

    Und zum schönen Hundezimmer: Wenn ich jetzt mal von meinem Hund ausgehe. Der hat nachts die ganze Wohnung zur Verfügung. Im Wohnzimmer steht seine Kuschelhöhle, er kann aufs Sofa liegen, er könnte auch ins Büro und in seinen geliebten Korb liegen... aber er will bei uns sein. Weil einem Hund das schönste Zimmer egal ist, wenn seine Menschen nicht drin sind. Mein Mann hat gerade Schlafprobleme und Herr Hund schnarcht ab und an. Als ichs heute nacht mitbekommen habe, dass Mann wegen Hund wach liegt, bin ich mit dem Hund aufs Sofa umgezogen. Im Halbschlaf. Der Mann versteht das, der Hund versteht nicht, wieso er nicht beim Menschen sein kann. Gut, Deine kennen das jetzt schon lange, aber a) waren sie ja nie 100% stubenrein so wie Du es schilderst und b) können gerade ältere Hunde auch mal Verlassensängste entwickeln. Ich an Deiner Stelle würde mir das Sofa im ehemaligen Hundezimmer als Bett her richten, den Boden mit Inkontinenzunterlagen pflastern und schauen, was passiert. Wäre das für Dich eine gangbare Option?

    Kleine Frage an die Hundefriseure bzw. die, die mit Natures Specialities Produkten pflegen. Ich möchte demnächst wieder bestellen. Das Shampoo weiß ich schon, er braucht aber krankheitsbedingt etwas mehr Pflege, daher würde ich gerne nen Condi dazu nehmen. Ich schwanke zwischen Plum Silky Feuchtigkeitsspülung, Sheamora und TopnBlueberry. Die Aloe hatte ich letztes Jahr ausprobiert, da mochte ich den Geruch üüüberhaupt nicht. Er hat keine Schuppen, juckt sich nicht, einfach etwas stumpfes, schnell knotendes und im Winter zu statischer Aufladung neigendes Fell, das - weil Mischling - vorne weicher ist und hinten etwas harscher und auch etwas trimmbar. Welchen Condi könnt ihr da empfehlen? Welcher riecht am wenigsten? Wie lässt sich der Geruch vom Sheamora beschreiben?

    @Syrus und @Rübennase, könnt ihr mir vielleicht was dazu sagen?

    Ich pushe meine Frage nochmal hoch, ist sicher untergegangen:-)