Beiträge von Beeblebrox

    Mrs. Isegrim ja, die kannte ich tatsächlich von Insta. Schöne Sachen, aber keines dabei, das in mir dieses habenwollen auslöst - im Vergleich zu den zweien in dem Etsy-Shopgrinning-dog-face-w-smiling-eyes Aber neiiiiin, mein Hund hat Wuschelfell, trägt selten Halsband, ich brauche das gaaaaaaaaaar nicht:ventilator:

    Also um jetzt mal eine gewagte These (als Frage!) zu formulieren: Könnte man resümieren, dass a) bildungsfernere Personengruppen, b)welche, die extrem auf Status bedacht sind (im Sinne von jemanden einschüchtern bzw. Konfrontation bezwecken zu wollen) sowie c) sehr "moderne / hippe" Menschen vermehrt Qualzuchtmerkmale in Kauf nehmen?

    Ich rede natürlich nicht von Leuten, die diese Hunde aus dem Tierschutz übernehmen und meine keine Umschreibung böse oder herabwertend!

    Wäre es dann vielleicht auch damit erklärbar, dass viele dieser Personen sich gar nicht so tiefgehend mit der Spezies Hund auseinandersetzen, sondern sich so ein Tier vielmehr holen, weil es a) süß / modern, b) furchteinflößend / kräftig, c) hipp / durch Unansehnlichkeit ein Zeichen von Individualität und Besonderssein ist?

    Weil tatsächlich sind viele Leute, die sich für diese Rassen interessieren oft komplett erstaunt und können gar nicht fassen, dass diese nicht "gesund wie jeder Rassehund" sein sollen. Nachbar einer Bekannten wollte sich neulich kurzerhand einen Mops anschaffen, weil Homeoffice. Als sie ihn über die Eigenschaften der Rasse informiert hat, war er doch sehr ernüchtert und gab zu, das niemals erwartet zu haben. Klar sind DF-Standards andere, aber ich denke, viele sind da einfach unbedarfter. Und da ist es, wie auch schon gesagt wurde, einfach ein zweifelhafter Trend, dass gerade diese Rassen überall in der Werbung auftauchen. Krone neulich war, dass ein extrem kurznasiger Mops mit einer glücklichen Familie Werbung für "freies Durchatmen" aufgrund eines Raumbelüftungssystems warb... War auf ner Reisezeitschrift hinten drauf:headbash:

    Muss Euch kurz von einer total positiven Begebenheit am Wochenende berichten. Wir waren mit dem Wohnmobil auf einem Wanderparkplatz gestanden, da war noch ein zweites Wohni mit 4 erwachsenen Personen drin. Als wir von unserem Lieblingshügel zurückkamen rochen wir, dass gegrillt wurde. Ich schon so kurz vorm genervt sein (ich weiß, darf man sich ja nicht beklagen, aber nerven darf es mich:-)), da riech ich nochmal hin und rieche ganz eindeutig Beyond-Hackparty-hat-dog-face Ganz ehrlich, mich hat das so gefreut, dass man jwd, im tiefen Schwabenland auf einem angeschmissenen Grill einen Ersatzburger riecht. Total cool und ich freue mich sehr, dass gerade (m.M.n.) wieder ein Umdenken stattfindet und viele die Ersatzprodukte auch einfach mal ausprobieren. Find ich super.

    Mein Tier war heute nacht nicht so sonderlich müde, weil wir nach einem anstrengenden Wochenende und wegen kleiner Verletzung gestern einen Ruhetag eingelegt haben. Um kurz vor zwei erwachte Herr Dornröschen dann aus seinem Schlaf neben meinem Bett (Körbchen steht eigentlich ein Stück weiter) und schüttelt sich ausgiebig. Klar, die Rute klopfte richtig kräftig und lautstark an meine Bettseite auf Brusthöhe. Leute, ich bin im Bett GESTANDENtears-of-joy-dog-facetears-of-joy-dog-facetears-of-joy-dog-facetears-of-joy-dog-face

    Er legte sich dann gemütlich hin und fing an, sich zu putzen. Hierzu wollte ich ihn hinausschicken, was er kennt und eigentlich geht er dann immer, legt sich vor die Türe, putzt sich und kommt dann wieder rein. Heute nacht: Keine Reaktion. Nach noch einem "Geh raus Spatzl" nehme ich das Handy, leuchte in seine Richtung, das Tier guckt mich an und legt den Kopf wieder ab. A la "Geh doch selber"tears-of-joy-dog-facetears-of-joy-dog-facetears-of-joy-dog-face Ich muss ja sagen, ich freue mich zunehmend, dass mein sonst sich immer vor Gefallenwollen überschlagender Hund im Alter seinen eigenen Kopf bekommtblushing-dog-face

    Oh Gott, das ist ja furchtbar. Wie schlimm das für einen Hund sein muss, wenn ein Auge rausfällt, das kann ich mir gar nicht ausmalenloudly-crying-dog-faceloudly-crying-dog-faceloudly-crying-dog-face Ich bin ehrlich ergriffen und auch sehr schockiert, mit welchen enormen Beeinträchtigungen brachyzephale Rassen leben müssen. Ich wusste zum Beispiel nicht (ganz einfach, weil ich mich nie tiefergehend mit den Rassen befasst habe), dass die meisten nicht schwimmen können und nun das mit den Augen , aber finde das ehrlich schlimm, tut mir total weh, sowas zu hören.


    Ihr hattet es vor wenigen Seiten schonmal indirekt angesprochen; aber ich möchte mal ganz konkret nach Eurer Meinung fragen: Inwiefern glaubt ihr, hängt die Wohngegend mit den präferierten Rassen zusammen? Also an ganz konkreten Beispielen?

    Ich wohne zum Beispiel in einem Teilort von Stuttgart, in dem ausschließlich sehr gut betuchte Leute wohnen (außer mirtears-of-joy-dog-face). Hier ist das einzige kurznasige eine Frau mit zwei wundervollen Boston-Terriern, die sehr fit sind und auch nicht auffällig atmen. Sonst viele Ridgebacks, viele Setter (Irish, English und Gordon), Aussies und kleinere Rassehunde. Natürlich kann ich nicht ausschließen, dass hier welche wohnen und die nur zu anderen Zeiten draußen sind als ich, aber ich konnte hier keine Häufung feststellen. In Stuttgart City sehe ich natürlich sehr viele, vor allem auch die Sokas nehmen sehr zu in letzter Zeit - und leider sehr oft in klischeebehafteten Konstellationenfrowning-dog-face

    Hier gibt es seit neuestem manchmal Sodbrennen nach dem Frühstück. Gegessen wird gerne und gut (nur Vegdog hat er neulich stehen lassen...), verschlucken ist bisher zum Glück auch noch nicht passiert. Rumo war früher eher mäkelig und ist erst so mit 9 oder so ein guter Fresser gewordenblushing-dog-face


    Leider hatten wir am Freitag einen kleinen Trainingsunfall, beim Hoopers ist die Daumenkralle eingerissen, daheim habe ich sie dann vollends entfernt. Aber dafür, dass der Hund seit 4 Jahren SLO hat, ist eine Daumenkralle in 2 Jahren ein verdammt guter Durchschnitt.


    Habt Ihr einen Tipp für ein Tragetuch für einen Hund mit knapp 11 Kilo? Oder gibt es das nicht / ist unmöglich, einen 40cm Hund noch bequem darin zu transportieren?