Physiotherapeutisches schwimmen, isometrische Übungen, beides bei einem guten Hundephysio, wäre glaube ich gold wert für euch.
Dazu Facharzt für Orthopädie aufsuchen (falls es nicht aus der Welt ist, Dr. Reif in Böbingen (bei Aalen) oder die Klinik Hofheim sind gute Ansprechpartner.)
Im anderen thread habe ich gelesen, kochen kommt für dich nicht in Frage, das ist auch voll OK. Ich lege dir trotzdem die Seite der Ernährungsdocs ans Herz, hier gibt es Übersichten zu Entzündungshemmender und gelenksfreundlicher Ernährung. Auch bei einem Trofu kann man das Wissen anwenden Du bist ja eh schon dabei, dich in das Thema einzufuchsen, das lohnt sich auch.
Am Zaun spielen und Training mit Hürden und Hindernissen würde ich auch nicht machen. Gezielt Spaziergänge mit coolen Hunden (also nicht nur toben), Unterordnung, Zielobjektsuche oder Geruchsdifferenzierung wären langfristig eher geeignete Hobbies.
Ich wollte dir auf jeden Fall auch noch ein paar Kleeblättchen dalassen und alles Gute wünschen. Ich weiß, wie es ist, wenn beim jungen Hund so drastische gesundheitliche Themen auftreten. Da braucht man gute Nerven und viel Kraft.
🍀🍀🍀🍀🍀