Beiträge von Beeblebrox

    @sanafrauchen das Optiballast ist schon heftig vom Preis. Ich mische für meinen Senior-Hund selbst einen solchen Mix, der sich am vetbiom von napfcheck orientiert.

    Gemahlene Flohsamen kaufe ich in der Drogerie oder bei Amazon im großpack in Bioqualität, Zellulose und Zichorieninulin bei napfcheck. Bei mir kommen noch olewo Pellets mit rein. Apfel ist ganz oft in meinen menüs, deshalb hab ich nicht noch extra Pektin.

    Mein Senior profitiert sehr von dem mix, bei uns ist der Gemüse / KH Anteil auch bei ca. 2/3 und trotz der eigentlich vielen Ballaststoffe hat er ohne den Mix kaum und zu weichen kot. Damit: bilderbuchkacka🙃

    Je nachdem von was du kommst (trofu, nafu), kann es schon Sinn machen, einen ballaststoffmix vorerst beizubehalten und dann zu schauen, ob es auch ohne geht irgendwann.

    Ich frage mich ja generell: wie funktioniert eigentlich so eine Kur mit einem Gastrofutter genau? Normalerweise würde man bei Futterwechsel ja anfüttern, macht man bei der Kur ja dann auch, füttert dann 10-12 Wochen nur dieses Futter und steigt dann wieder um aufs alte?!

    Diese 10-12 Wochen hat der TA empfohlen?

    Sonst würde ich das nicht so lange geben, allerdings würde ich auch in Betracht ziehen, ein anderes Standardfutter zu nehmen, evtl stehen die wiederkehrenden Probleme und auch das Unrat fressen in einem Zusammenhang mit dem bisherigen Futter.

    Also meine Vorgehensweise wäre 4-6 Wochen mal nur dieses GI und dann langsam ein sensitiv Futter einschleichen, das du dauerhaft füttern möchtest. Was du da nimmst ist ja ganz dir überlassen, ich bevorzuge eine kurze Liste von Inhalten, wenigen Kräuterchen und moderate Werte. Mera sensitiv Lamm und Reis z.b.

    Aber das ist einfach sehr individuell, du liest ja schon hier in den wenigen Antworten sehr viele verschiedene Ansätze und Empfehlungen.

    Mit beiden Futtersorten machst du für den Akutzustand nichts falsch. Das RC hat bei uns auch schon das ein oder andere mal gut geholfen und das kann man nicht mit sensitiv oder gar Gastro Linien von Bosch, Josera und co vergleichen. Hills und RC machen einfach medizinische Funktionsnahrung die funktioniert.

    Für dauerhaft müsste man überlegen, ob man die Variante mit moderaten Kalorien oder lowfat nimmt, Gastro ist ja normal etwas zum aufpäppeln und mit rund 20% Fett tut es das auch ganz gut;-)

    Hier steht jedenfalls immer ein Sack, bzw mittlerweile RC Hypoallergenic, weil das bei meinem Hund auch sofort Ruhe in die Verdauung reinbringt.

    Einige Hunde reagieren auf Stress mit Durchfall oder auch vermehrt mit fressen von Zeugs... Oder Gras. Super, dass ihr schon dagegen arbeitet.

    Traumeel

    Zeel

    Sanimed Trockenfutter 2*12kg

    Sanimed functional treats 6*175g

    Dr. Ann's Hypoallergenes Shampoo

    Kong wet wubba

    Orozyme und Trixie Minze Zahnpasta

    Moorliquid

    Eine Runde Physio für R

    Garn für ein geknüpftes Halsband im Euroshop (wird auf Gurtband genäht, muss nix aushalten🙃)

    Wollte eigentlich noch was bei modler bestellen, aber das muss jetzt erstmal warten 🤑

    Der Öps. Montag Abend waren wir bei der Physio. Schon beim Angucken vorab hat sie gefragt "sollen wir überhaupt was machen?"

    Nicht weil er so schlecht daher käme. Nein. Ich habe sie begrüßt mit "Hallo Frau Xy, heute ist er erst 12."

    Der war super drauf, schon am Vortag beim Schwimmen hier im Fluss.

    In der Praxis dann hat er nach Leckerlies gebettelt, sich die Blockaden am kreuz-darmbein-Gelenk wegmachen lassen und ist in den Schultern recht verspannt. Sie hat ihn gelockert und mir empfohlen mal wieder Traumeel / Zeel zu geben, hab ich direkt daheim dann bestellt.

    Gestern Abend im Wald war er einfach so gut drauf. Wollte viel selber laufen und nach einem längeren Stück im Buggy hat er nochmal gekackert, was bei ihm ab und an den Turbo zündet und so hat er sich dann ein Stöckchen gesucht und ist losgeflitzt. Mit 16. Flitz, wusch, hoppel, schau mal D., was ich da habe😜

    War mal wieder so ein 🥹 Moment.

    Mein Mann hat grinsend den Kopf geschüttelt und gesagt "der Hund wird noch 20."

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Für den Senior habe ich heute auch mal wieder gekocht.

    Fleisch wie immer gewolftes Rind, dazu Flädle aus Haferflocken, Quinoa, Hirse, Ei, Zimt, Majoran, Salz, rausgebacken in Kokosfett

    Gemüsepüree aus Karotte, Pastinake und Zucchini und einen Klecks Fruchtpüree aus Beerenmischung (TK) und Banane

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hängende Grünlilie gefällt mir sehr

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wem es auffällt, sie hatte einen Spitzenschnitt 🫣 hatte etwas braune Spitzen wegen phasenweise schlechter Pflege, aber die stecken das ja gut weg

    Hier wurde gestern auch wieder gekocht, dieses Mal ohne Fotos - da ich es ausnahmsweise aus Platzgründen in Tüten eingefroren habe, sieht es auch nicht so hübsch aus🫣

    1,5kg Rind (Mix aus Lunge, Muskel und Herz), Süßkartoffeln, Möhren, Pastinaken, eine kleine Knolle Fenchel, eine Zucchini.

    Gemüse / KH machen bei den Seniorenmahlzeiten mittlerweile mengenmäßig 2/3 aus, das verträgt er sehr gut. Und da es eh täglich noch entweder Joghurt dazu oder Trockenfleisch zum knabbern gibt, müsste der Proteinbedarf gedeckt sein.

    Hat 16 Portionen, also Futter für 8 Tage ergeben.

    An den heißen Tagen Gibt es hier Joghurt mit Banane oder Beeren oder anderem Obst von der Schleckmatte. Entweder aus dem Kühlschrank, oder wenn Frauchen vorausschauend ist, eingefroren.

    Gerne Ziegenjoghurt, aber in letzter Zeit auch mal den guten Bio-Sojajoghurt, weil der immer im Haus ist.