Beiträge von Beeblebrox

    Hab's mal mit chatGPT gecheckt und die Quellen angeschaut

    > „Laut § 2 Abs. 5 der Tierschutz-Hundeverordnung ist seit dem 1.1.2022 der Einsatz von Stachelhalsbändern oder anderen für die Hunde schmerzhaften Mitteln bei Ausbildung, Erziehung oder Training verboten.“

    „Der Deutsche Tierschutzbund nennt explizit Endloswürger (Würgehalsbänder) zusammen mit Stachelhalsbändern als tierschutzwidrige Mittel. (Positionspapier)“

    „Auch wenn manche argumentieren, das Verbot gelte nur für das Training, sieht das Tierschutzgesetz (allgemein) bei Maßnahmen, die Schmerzen oder Leiden verursachen, weiterhin eine Grenze.“

    Find ich im Forum nicht schön eigentlich, aber ich kann die Userin ja blockieren. Find's halt traurig, sowas zu nutzen und anderen Ratschläge zu geben und das auch noch auf gewisser Position. Nur meine Meinung, Facepalms nehme ich gerne entgegen.

    Wie oft wurde Ansatz 2 wiederholt?


    Bei diesem Eskalationslevel würde ich annehmen, dass es mehrere Wochen bis Monate tägliche "ereignislose" Besuche braucht, dass es für den Hund normaler wird und die Aufregung nachlässt. Aber auch nur, wenn positiver Stress und die hohe Erwartungshaltung das Problem sind.

    Ohne die Situation zu sehen, kann man das schlecht beurteilen, denn wenn der Hund andere Gründe hat, kann der Ansatz auch nach hinten losgehen.

    Wenn positive Erregung: Wie würde sie reagieren, wenn S. körperlich versucht, sie zu beruhigen, z.b. in der Hocke zwischen die Knie nehmen, festhalten und brust streicheln?

    Hattet ihr nur eine Trainerin da?

    Kannte die sich mit dem Hundetyp gut aus?

    Was für Ansätze zur Impulskontrolle hat sie euch gegeben?

    Auch Frustrationstoleranz?

    Könnt ihr sie in anderen Situationen mit hoher Erregung erreichen?

    Geschirr statt Halsband auf jeden Fall, dass sie nicht einen Wirbelsäulen-, Luftröhren- oder Schilddrüsenschaden bekommt. So wie du es schilderst ("strangulieren"), wäre das mal der erste Schritt.

    Tessilein0617 ich kann mir gut vorstellen, dass du für Tessi ein passendes Modell von Wolters findest, z.b. das von dir vorgeschlagene. Und das tolle ist, die meisten Fressnapf... Haben echt viele Wolters Modelle da, da kannst du direkt anprobieren ohne groß hin und her schicken. Und man kann die echt gut an- und ausziehen, vorausgesetzt Klettverschluss ist für Tessi kein Problem.

    Wo Anny x gut passt und zu kratzig ist, kann ich Kentucky dogwear empfehlen. Die gibt es mit samt und Teddy Plüsch-futter ("aktiv velvet" und "aktiv Teddy")

    Letztes Jahr hatten die ne krasse black friday Aktion.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ö

    Find den super.

    Ich finde den Overall an Deinem auch super! Also an meinem Hund auch, aber ich freue mich gerade ihn an deinem Hund zu sehen 🤩

    Ich musste unsere aber anpassen lassen, ungeändert waren sie zu weit. Weil ich am Prime day zugeschnappt habe, hab ich gleich 2 genommen und die knapp 10€ Ersparnis pro Stück in die Schneiderin investiert, die sie an der Taille ein gutes Stück enger gemacht hat. Aber jetzt passt er / passen sie perfekt und werden in der kalten Jahreszeit sicher gute Dienste leisten. Ich mag die Kombi aus Windbreaker mit etwas Futter und bequemem und beweglichen Fleece. Eigentlich erstaunlich, dass das Teil so günstig ist😅

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    12 Tage Seniorenmenü 🙌 (für Senioren, nicht aus Senioren, im Hinblick auf diverse aktuelle lebensmittelpolitische Diskussionen erwähne ich das lieber, wobei ich über das Alter des Rinds / der Kuh im Bräter natürlich keine fundierte Aussage treffen kann)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Find den super.

    Verwendung wäre wandern / spazieren mit moderatem Zug.

    Dafür bist du wahrscheinlich mit einem Kurzgeschirr besser beraten.

    Die Langgeschirre funktionieren eigentlich nur, wenn relativ gut Zug drauf ist. Ansonsten verrutschen sie (gerade ein Open Back wir das, was du dir ausgesucht hast), du hast wenig Kontrolle über den Hund, ein Reingreifen ist nicht vorgesehen, die Passform muß relativ präzise bestimmt werden, und stimmt wie gesagt nur bei Zug,...

    Interessanter wäre für dich zB das ZeroDC Safety, Dragrattan Multisport, VIP Multisport,...

    Danke dir. Wir haben ja ein normales Open Back als maßanfertigung von erpaki. Das ist und sitzt super, aber wie du sagst, für normal wandern mit viel Freilauf und ab und an Zug ist es eher suboptimal.

    Das oben sah mir etwas kürzer aus, daher dachte ich ich frag mal. Aber wahrscheinlich hab ich mich da getäuscht. Ich hatte schon das Kurzgeschirr von nsd und das nukka snowpaws da, die fand ich beide absolut unansehnlich und sie saßen schlecht, vor allem ohne Zug.

    Kann man bei dem VIP Multisport auch diesen Bauchgurt hinten weglassen? D zieht nie nach hinten und braucht keine Absicherung.

    Ansonsten werde ich tatsächlich mal das zerodc oder Uwe radant safety nochmal anschauen. es gibt noch ein vergleichbares von salidogs, das Speed harness.

    Mal schauen, das ist die unendliche Geschichte bei uns😅