Beiträge von Beeblebrox

    Danke dir!

    Aber gibt es auch eine Möglichkeit, meine Bilder und Threads löschen zu lassen, wenn ich nicht mehr möchte, dass die hier gespeichert sind?

    Theoretisch hat man ja ein Recht auf Löschung der Bilder, an denen man auch die Bildrechte besitzt.

    KasuarFriday vielen, vielen lieben Dank dass du dir so viel Mühe gemacht hast und so viele Bilder. Danke! Das hilft mir auf jeden Fall, ich glaube, der würde größenmäßig nicht wirklich hinhauen und mich würde auch die Steifigkeit und die Achselausschnitte stören.

    Eigentlich ein cooles Teil (Grad auch die Taschen find ich wegen Tractive sehr verlockend), aber theoretisch kann ich da auch selber was nähen.

    Danke nochmal!

    Hab's mal mit chatGPT gecheckt und die Quellen angeschaut

    > „Laut § 2 Abs. 5 der Tierschutz-Hundeverordnung ist seit dem 1.1.2022 der Einsatz von Stachelhalsbändern oder anderen für die Hunde schmerzhaften Mitteln bei Ausbildung, Erziehung oder Training verboten.“

    „Der Deutsche Tierschutzbund nennt explizit Endloswürger (Würgehalsbänder) zusammen mit Stachelhalsbändern als tierschutzwidrige Mittel. (Positionspapier)“

    „Auch wenn manche argumentieren, das Verbot gelte nur für das Training, sieht das Tierschutzgesetz (allgemein) bei Maßnahmen, die Schmerzen oder Leiden verursachen, weiterhin eine Grenze.“

    Find ich im Forum nicht schön eigentlich, aber ich kann die Userin ja blockieren. Find's halt traurig, sowas zu nutzen und anderen Ratschläge zu geben und das auch noch auf gewisser Position. Nur meine Meinung, Facepalms nehme ich gerne entgegen.

    Wie oft wurde Ansatz 2 wiederholt?


    Bei diesem Eskalationslevel würde ich annehmen, dass es mehrere Wochen bis Monate tägliche "ereignislose" Besuche braucht, dass es für den Hund normaler wird und die Aufregung nachlässt. Aber auch nur, wenn positiver Stress und die hohe Erwartungshaltung das Problem sind.

    Ohne die Situation zu sehen, kann man das schlecht beurteilen, denn wenn der Hund andere Gründe hat, kann der Ansatz auch nach hinten losgehen.

    Wenn positive Erregung: Wie würde sie reagieren, wenn S. körperlich versucht, sie zu beruhigen, z.b. in der Hocke zwischen die Knie nehmen, festhalten und brust streicheln?

    Hattet ihr nur eine Trainerin da?

    Kannte die sich mit dem Hundetyp gut aus?

    Was für Ansätze zur Impulskontrolle hat sie euch gegeben?

    Auch Frustrationstoleranz?

    Könnt ihr sie in anderen Situationen mit hoher Erregung erreichen?

    Geschirr statt Halsband auf jeden Fall, dass sie nicht einen Wirbelsäulen-, Luftröhren- oder Schilddrüsenschaden bekommt. So wie du es schilderst ("strangulieren"), wäre das mal der erste Schritt.

    Tessilein0617 ich kann mir gut vorstellen, dass du für Tessi ein passendes Modell von Wolters findest, z.b. das von dir vorgeschlagene. Und das tolle ist, die meisten Fressnapf... Haben echt viele Wolters Modelle da, da kannst du direkt anprobieren ohne groß hin und her schicken. Und man kann die echt gut an- und ausziehen, vorausgesetzt Klettverschluss ist für Tessi kein Problem.