Die werde ich mir auf jeden Fall noch in echt anschauen (sobald es wieder möglich ist), vielleicht ist das wirklich was! Nachdem es ja auch eine Hündin werden soll, wäre es von Größe/Gewicht echt super!
Beiträge von Sarah42
-
-
Ich sehe mich eh schon mit dem zweiten Labbi hier sitzen
. Aber ich versuche momentan meinen Horizont zu erweitern haha. Danke für den Tipp, schau ich mir Mal an!
-
Du dürftest aber auch einen sehr kleinen und/oder schmalen Kleinpudel kennen gelernt haben. Pepe und Sam sind eher zu groß geratene Zwerge und liegen laut meiner Messung bei 38 cm, wiegen aber eher 9 kg und 10 kg. Als wir neulich Marina (Czarek) und ihre Holly getroffen habe, war ich etwas erstaunt, wie viel mehr Hund Holly im Vergleich zu unseren Jungs ist mit ihren 40 cm. Und letztlich geht das Maß bis 45 cm, wobei die meisten Kleinpudel sich meinem Eindruck nach im 40 - 42 cm Bereich bewegen.
Zum Thema Großpudel:
Hier mal Bilder von (kleinerer) Großpudeldame neben großen Zwerg und kleinerem Kleinpudel und Frau Paula im natürlicheren Look:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Paula wog in jungen, schlanken Zeiten übrigens immer um 16,5 kg bei ca. 54 cm Größe. Die meisten Großpudel, die ich kennen gelernt habe, sind aber schon größer und gerade Rüden bewegen sich eher am oberen Maß. Bei den Hündinnen finden sich aber eher mal kleinere Exemplare.
Vielen Dank für die tollen Fotos! Ich sollte die Entscheidung eh nicht von einem Kleinpudel abhängig machen den ich kenne, aber ich war da einfach ein bisschen "geschockt" wie klein so knappe 8kg wirklich sind - ich bin eben einfach die 32kg gewohnt
-
Ich hab noch nie einen Großpudel näher kennengelernt, das müsste ich mir anschauen. Irgendwie finde ich die optisch nicht sooo der Burner, aber da hängt sicher auch viel von der Frisur ab (mags am liebsten einheitlich kurz
). Wegen der Größe ja, eigentlich wäre ich eher so im 15-20kg Bereich, die GP bekommen ja auch schnell Mal an die 30kg. Aber sie bleiben auf jeden Fall im Hinterkopf!
GP sehen doch genauso aus wie KP?
Und nee, ein GP im Standard wiegt üblicherweise keine 30 kg. Gerade die Hündinnen haben meist so um die 17-22 kg, Rüden nur geringfügig mehr. 30 kg erreichen eher die amerikanischen Riesenpudel, die weit über die FCI-geltende Grenze von 62 cm hinausgehen.
Okay danke, das mit dem Gewicht wusste ich nicht! Wäre natürlich super wenn es sich bei 20kg einpendelt. Optisch liegt's glaub ich wirklich daran, dass ich noch nie einen kurz gehaltenen GP gesehen hab (bei den KP schon einige) sondern immer so langes Fell und dann noch in irgendwelche formen zurechtgeschnitten. Das gefällt mir halt einfach gar nicht
-
Sind Großpudel schon wieder zu groß? Sonst würde ich überlegen ob der Großpudel passt wenn ein Kleinpudel mir zu klein wäre.
Also eigentlich schon. Uneigentlich ist's ja über kurz oder lang wieder egal ob 20 oder 30kg
. Aber eigentlich finde ich den GP optisch bisher nicht sooooo der Burner, aber das kann sicher auch an der Frisur liegen (ich mag am liebsten kurz und gleich lang geschoren
). Möchte die aber unbedingt noch "richtig" kennenlernen, aber dafür ist momentan irgendwie die falsche Zeit
. Dauert ja auch noch min 2-3 Jahre bis der zweite Hund hier einzieht :)
Sarah42 Du hast es bestimmt schon ein paar Mal geschrieben, aber wie soll denn der potentielle Zweithund sein/was möchtest du machen mit ihm?
also ich hätte gerne mehr Will to Please (Charlie ist ja nur sehr spärlich damit ausgestattet bzw hat mehr nen will to eat wenn überhaupt
). Wenig Jagdtrieb und wenn kein Kläffer wäre auch toll. Ich liebe alles was in Richtung Nasenarbeit/Fährte/Trailen geht und Dummysport. Agility und Zughundesport ist nicht meins, UO dann, wenn ich nicht andauernd mit Wurst bestechen muss
.
Eigentlich wäre ja ein zweiter Labbi (aber eine Hündin aus der AL) eh passend, aber irgendwie, ich weiß nicht, hätte ich eher Lust auf was anderes bzw nen anderen Charakter. Nicht unbedingt everybody's darling und dieses Distanzlose Verhalten ist zeitweise echt mühsam, ich lege auch keinen Wert auf "Spiele" mit unbekannten Hunden beim Gassi gehen, deshalb muss der zweite Hund diese fremden Hunde auch nicht toll finden (soll aber auch nicht aggressiv sein, am besten höflich desinteressiert
).
Wie wohnt Ihr denn?
Also generell wachen die schon, aber das äußerst sich in mal kurz anschlagen und dann ist es auch gut. Hier wird auch nur gemeldet, wenn tatsächlich jemand das Grundstück betritt. Also wenn die Leute auf der Straße direkt bei uns am Zaun stehen, interessiert das nicht, aber sobald sie 50 cm aufs Grundstück kommen, werde ich informiert. Da wird ganz genau unterschieden.
Oliv ist aber auch kein Maßstab fürchte ich, die ist extrem ruhig. Das ist sicher auch vererbt und nicht nur meiner grandiosen Erziehung zu verdanken.
Aber man kann da erzieherisch schon einiges machen. Und wenn man schaut, wie die Elterntiere so drauf sind, sehe ich da gute Chancen, dass es mit der Bellerei nicht ausartet.
Vielen Dank für deinen Bericht, das klingt echt toll - so würde ich mir das vorstellen
Die Wohnsituation ist denke ich schon problematisch für nen Sennenhund, ich wohne am Stadtrand von Wien im Grünen, aber in einem mehrstöckigen Haus zur Miete, ich weiß nicht wie es wäre, wenn der Hund jedes Mal anschlägt wenn vor der Haustüre am Gang jemand vorbeiläuft
.
-
Lagotto?
Bleibt definitiv auf der Liste, muss ich aber Mal genauer kennenlernen :)
-
Die meisten GP's die ich kennen gelernt habe waren eher im unteren Bereich, bis auf ein paar Rüden. ( sicher kann man da nach leichteren Linien schauen)
Ich find sie weniger sensibel als die Kleinpudel und mag sie sehr :)
Bei der Frisur sind ja keine Grenzen gesetzt ^^
Super vielen Dank, dann bleiben die Mal auf der Liste - es dauert ja eh noch länger bis es ernsthafter wird
-
Ich hatte ja heute eine tiefgreifende Erkenntnis bei meiner Suche nach einem Zweithund - meine geliebten Kleinpudel sind mir zu klein
. Wir haben uns mit einer Kleinpudelhündin getroffen (die hat Charlie gleich Mal klar gemacht, dass ihr Hinterteil für ihn tabu ist - sehr praktisch!) und beide sind gut miteinander klargekommen, haben aber nicht so viel miteinander interagiert. Aber als ich die beiden nebeneinander gesehen habe und mich mit der Hündin ein bisschen beschäftigt habe, habe ich gemerkt dass mir diese Größe zu klein ist
(sie hatte 8kg, SH weiß ich leider nicht).
Oh Mann, d.h. in gewisser Weise zurück zum Anfang, ich werde nochmal nach Hunderassen schauen, die zumindest 15kg haben
Charlie hat sich auch gar nicht getraut ihr zu nahe zu kommen und war richtig vorsichtig, aber eigentlich wäre ja ein Hund zum Toben für ihn schon toll
.
Das Wochenende haben wir zufällig mit einer Gebirgsschweißhündin verbracht (wir waren auf einer Alm und sie haben in der Nachbarshütte gewohnt), die war noch recht jung und hatte keine 20kg, das war echt die perfekte Größe/Statur, genau so etwas hätte ich gern. Die beiden haben sich unglaublich gut verstanden, auch ziemlich geflirtet aber sie waren einfach nur süß miteinander. Also falls jemand einen Hund zwischen 15 und 25kg kennt mit kurzen Haaren - her damit
Generell war er auf der Almhütte ein Traum (für ihn war es auch ein Traum denke ich), das gesamte Wochenende ohne Leine, durch den Wald und die Weiden getobt (ohne Kühe!) Und einfach das machen können worauf er Lust hat. Auch wenn er Spuren nachgegangen ist war er jederzeit ansprechbar für mich, das war wirklich schön!
Der Cocker und English Springer wäre ja super, wenn sie kurzhaarig wären
sonst fällt mir nur der deutsche Pinscher, Entlebucher Sennenhund ein
Entlebuchner wäre ja mein absoluter Traum Hund, nur weiß ich nicht inwiefern ich mit dem Wachtrieb klar kommen bzw wie ausgeprägt der ist
aber wenn man das irgendwie managen kann bin ich sofort dabei
-
Was spricht denn gegen den Großpudel? Passen doch genau rein, und sind find ich trotz der Größe echt handlich.
Ich hab noch nie einen Großpudel näher kennengelernt, das müsste ich mir anschauen. Irgendwie finde ich die optisch nicht sooo der Burner, aber da hängt sicher auch viel von der Frisur ab (mags am liebsten einheitlich kurz
). Wegen der Größe ja, eigentlich wäre ich eher so im 15-20kg Bereich, die GP bekommen ja auch schnell Mal an die 30kg. Aber sie bleiben auf jeden Fall im Hinterkopf!
-
Ich hatte ja heute eine tiefgreifende Erkenntnis bei meiner Suche nach einem Zweithund - meine geliebten Kleinpudel sind mir zu klein
. Wir haben uns mit einer Kleinpudelhündin getroffen (die hat Charlie gleich Mal klar gemacht, dass ihr Hinterteil für ihn tabu ist - sehr praktisch!) und beide sind gut miteinander klargekommen, haben aber nicht so viel miteinander interagiert. Aber als ich die beiden nebeneinander gesehen habe und mich mit der Hündin ein bisschen beschäftigt habe, habe ich gemerkt dass mir diese Größe zu klein ist
(sie hatte 8kg, SH weiß ich leider nicht).
Oh Mann, d.h. in gewisser Weise zurück zum Anfang, ich werde nochmal nach Hunderassen schauen, die zumindest 15kg haben
Charlie hat sich auch gar nicht getraut ihr zu nahe zu kommen und war richtig vorsichtig, aber eigentlich wäre ja ein Hund zum Toben für ihn schon toll
.
Das Wochenende haben wir zufällig mit einer Gebirgsschweißhündin verbracht (wir waren auf einer Alm und sie haben in der Nachbarshütte gewohnt), die war noch recht jung und hatte keine 20kg, das war echt die perfekte Größe/Statur, genau so etwas hätte ich gern. Die beiden haben sich unglaublich gut verstanden, auch ziemlich geflirtet aber sie waren einfach nur süß miteinander. Also falls jemand einen Hund zwischen 15 und 25kg kennt mit kurzen Haaren - her damit
Generell war er auf der Almhütte ein Traum (für ihn war es auch ein Traum denke ich), das gesamte Wochenende ohne Leine, durch den Wald und die Weiden getobt (ohne Kühe!) Und einfach das machen können worauf er Lust hat. Auch wenn er Spuren nachgegangen ist war er jederzeit ansprechbar für mich, das war wirklich schön!