Beiträge von Sarah42

    Sarah42 er ist jetzt 17 Monate alt und hat den 6- Monate Chip mit 15 M. bekommen

    (Ich meine Charlie ist genauso alt oder?)

    Super danke :) ja die müssten ungefähr gleich alt sein, Charlie ist am 19.5.2019 geboren und wird in 2 Wochen 18 Monate alt :)

    Ich bin schon sehr gespannt, morgen rufe ich beim Tierarzt an und je nachdem ob er einen Chip lagernd hat geht's schneller oder wir müssen noch etwas warten |)

    Wie haben sich bei euch die Veränderungen gezeigt bzw wie war er vorher?

    Uns ermöglicht der Chip ein ganz normales Leben, daher bin ich mir ziemlich sicher dass eine Kastra das beste für ihn wäre. Vor dem Chip war er ein Stückchen Elend, dauergestresst und den ganzen Tag am hecheln. Wir konnten ja nicht mal wirklich raus gehen.

    Aber Chako ist noch so jung, dass ich mich mit der entgültigen Entscheidung wirklich schwer tue..:( :

    Wie alt ist er jetzt und wann hat er (für wie lange) den Chip bekommen? :)

    Ich finde es keinesfalls verwerflich und drücke euch die Daumen, daß der Chip etwas bewirkt und ihr ein gutes Training in der Zeit habt.

    Denke dran, es kann auch sein, dass der gar nicht wirkt oder auch nur ganz wenige Wochen/Monate. Oder aber sogar länger ^^

    Ja auf jeden Fall, ich lasse mich da komplett überraschen ob/welche Wirkung er hat. Charlie hat ja echt mächtig große Hoden, ich wenn ich mir vorstelle wieviel Testosteron da produziert werden muss hoffe ich sehr, dass der Chip was bringt xDxD

    Wir reihen uns hier auch Mal ein, Charlie bekommt Ende November den 1-Jahres-Chip. Ich hab jetzt mehrere Monate überlegt, aber ich sag's ganz ehrlich: ich hab keinen Bock mehr. Er ist nicht in der Lage normal am Hundeplatz zu trainieren (wir waren BH-Reif, dann gingen die krassen Hormone los und jetzt sind wir meilenweit davon entfernt). Ich möchte einige Prüfungen mit ihm machen aber er ist nichtmal in der Lage ein Sitz auszuführen sobald andere Hündinnen in der Gruppe sind....

    Bei den Spaziergängen wird durchgehend Pipi geschleckt, er sabbert wie verrückt und ist sichtlich gestresst, seit knapp zwei Monaten kommt er auch Zuhause nicht richtig runter.

    Natürlich können wir es auch einfach aussitzen, aber ich möchte Spaß mit meinem Hund haben und das er auch Spaß an langen Spaziergängen hat, Hundebegegnungen usw. Das ist einfach nicht mehr möglich. Und obwohl ich immer ein Gegner von Kastrationen jeglicher Art war, werden wir es einfach Mal ausprobieren, das Jahr über viel trainieren und dann hoffen, dass man es nach dem Jahr über Gehorsam und das älter werden unter Kontrolle bekommt :tropf:.

    Ich werde auf jeden Fall berichten und verfolgen bis dahin diesen Kanal weiterhin sehr aufmerksam :herzen1:

    Wie haltet ihr das eigentlich mit der Lepto Impfung? Macht ihr sie, macht ihr sie nicht? Meiner ist ein typischer Vertreter seiner Rasse, d.h. keine Pfütze und kein Graben ist zu nass, kein Wetter zu kalt um rein zu springen. Bisher wurde er immer im Dezember geimpft, ich frage mich ob es überhaupt sinnvoll ist, und wenn ja, wann.

    Wir lassen immer im Februar/März impfen, weil die Impfung ja meistens kein ganzes Jahr hält und wir dann über die wärmeren Monate geschützt sein wollen :)

    Achso okay, dann passt's ja :)

    Also ich denke es gibt da ein grundlegendes Problem mit Ruhe halten und entspannen. Wenn meiner nervt (passiert häufiger) wird er auf seinen Platz geschickt (da sieht er uns auch nicht!) - das notfalls häufiger wenn er meint von selber aufzustehen. Nach kurzer "Diskussion" schläft er dann aber. Ich würde da wirklich ein Augenmerk drauf legen, ihr müsst euch durchsetzen können und sie muss lernen, dass Ruhe = Ruhe. Soll sie euch anstarren bis sie im sitzen einschläft, aber normalerweise wird ihnen das nach einiger Zeit zu blöd, vor allem wenn sie merkt, dass ihr hartnäckig bleibt. Und das mit der Läufigkeit würde ich auch im Hinterkopf behalten falls das Verhalten jetzt erst seit kurzem aufgetreten ist.

    Gut. Dann kommt sie heute erstmal in einen anderen Raum, sonst in die Box oder ich verbinde ihr die Augen ?

    Läufigkeit? Erzähl mehr! Ist meine erste Hündin!

    Ich hab keine Hündin - da müssen dir leider andere helfen haha

    Bekommt sie denn kein Abendessen? Also wieso nur morgens und mittags?

    Wenn meiner so penetrant ist, kommt er in einen anderen Raum + Türe ist zu. Das interessiert mich nicht so niedergestarrt zu werden :tropf:

    Um gottes willen :-) doch doch.. sie bekommt Abendessen je nachdem zwischen halb 7-8 (kommt drauf an wann wir draußen waren)... dann gibt sie Ruhe (vlt 30 min) und dann gehts los...

    Ist aber auch schlimmer durch die zeitverschiebung .. die hat eine innere Uhr das ist Wahnsinn.

    Ich Probier heute mal aus sie „wegzusperren“ .. ich hätte halt gerne dass sie schläft.. aber zwingen kann ich sie auch nicht.

    Achso okay, dann passt's ja :)

    Also ich denke es gibt da ein grundlegendes Problem mit Ruhe halten und entspannen. Wenn meiner nervt (passiert häufiger) wird er auf seinen Platz geschickt (da sieht er uns auch nicht!) - das notfalls häufiger wenn er meint von selber aufzustehen. Nach kurzer "Diskussion" schläft er dann aber. Ich würde da wirklich ein Augenmerk drauf legen, ihr müsst euch durchsetzen können und sie muss lernen, dass Ruhe = Ruhe. Soll sie euch anstarren bis sie im sitzen einschläft, aber normalerweise wird ihnen das nach einiger Zeit zu blöd, vor allem wenn sie merkt, dass ihr hartnäckig bleibt. Und das mit der Läufigkeit würde ich auch im Hinterkopf behalten falls das Verhalten jetzt erst seit kurzem aufgetreten ist.

    Bekommt sie denn kein Abendessen? Also wieso nur morgens und mittags?

    Wenn meiner so penetrant ist, kommt er in einen anderen Raum + Türe ist zu. Das interessiert mich nicht so niedergestarrt zu werden :tropf:

    Puh also ich finde es schwierig so aus dem blauen heraus da einen Grund/Lösung zu finden. Sie jammert also wegen dem Betthupferl? Ich würde eher ein Ritual einführen, z.B. immer bevor ihr ins Bett gebt das Leckerlie geben, ich habe die Erfahrung gemacht, dass es für Hunde leichter ist zu entspannen wenn sie wissen, wann was passiert. So ist sie ja wirklich ständig in der Erwartung, dass es ja gleich was geben könnte.

    Aber grundsätzlich würde ich an dem Ruhe halten/Abbruch/Decken-Kommando arbeiten. Wie sieht denn euer Tagesablauf aus?

    Ich würde mir halt die Wasserhunde auch noch anschauen, die sind ja größen - und gewichtstechnisch so ein Mittelding zwischen Klein- und Großpudel.

    Beim Kleinpudel gibt es echt ne große Bandbreite. Meiner ist genau so groß wie Tim, aber wiegt 9 kg- der ist nicht dick, einfach ein anderer Körperbau.

    Ja die Wasserhunde sind definitiv noch weit oben auf der Liste, aber da konnte ich bisher noch keine kennenlernen - da lasse ich mich Mal überraschen :bindafür: