Beiträge von Sarah42

    Wie würdet ihr das bei nem Hund handhaben, der sofern er an der Schleppleine/Flexi ist, seinen Radius immer ohne irgendwas einhält. Spätestens wenn er merkt dass die Leine zuende ist, drosselt er selber das Tempo und reagiert drauf. Auch der Rückruf funktioniert an der Schleppleine/Flexi. Sobald er dann aber Mal freilaufen darf, hat er einen Radius von bestimmt 30-40m (die längste Schleppleine ist 15m) und hört auch da nur wenn er will auf den Rückruf - weil er weiß, dass ich ja so gesehen keine Handhabe hab nachdem ich keine Leine in der Hand habe.

    Wie trainiere ich den Rückruf und auch den Radius bei diesem Übergang Schleppleine/Freilauf? Ich hab da tlw echt das Gefühl, er verarscht mich so nach dem Motto "ätsch, ich bin schneller als du und komm nur dann, wenn ich Lust hab"...

    Wer von euch hat sich denn warum für einen zweiten Chip entschieden?

    Meine beiden Nachbarn haben nachgechippt, beide Labbis und beide hatten nur den 6-Monatschip und der hat schlussendlich nur 3 Monate gewirkt. Somit haben beide den Jahreschip bekommen, damit die Wirkung länger hält (in der Hoffnung so die Pubertät "übertauchen" zu können). Eine andere Freundin hat schon zweimal den Jahreschip setzen lassen (hat jeweils 1,5 Jahre gehalten), sie will keine Narkose für die Kastration. Ist ein Artgenossen aggressiver Aussie, durch den Chip ist das halbwegs im Griff.

    Wir haben jetzt 4 Wochen Chip hinter uns, hier Mal eine kurzes Zwischenfazit:

    -) Hoden sind bisher von ca. Pflaumengröße auf Rispentomatengröße geschrumpft - hängt aber noch ziemlich, da ist viel Haut vom Hodensack :tropf:

    -) Pipi Schlecken hat bis auf Einzelfälle komplett aufgehört

    -) "normales" Schnüffeln ist gleich geblieben, er war immer schon ein sehr nasenaktiver Hund und wird das sicher bleiben. Also Spuren nachgehen, Pipistellen erschnüffeln (aber nicht schlecken!) usw. Ist gleich geblieben. Und natürlich gibt's auch Mal besonders interessante Stellen wo er nicht weiter möchte. Aber das ist auch im Vergleich zu vorher weniger geworden

    -) Jagdverhalten an sich (also auf Spurensuche gehen, auch Mal Vorstehen usw.) Ist gleich geblieben - allerdings mit dem Unterschied, dass ich es jetzt ziemlich entspannt laufen lassen kann, weil er jederzeit abrufbereit ist. Generell achtet er extrem auf mich und geht vielleicht 10s einer Spur hinterher, nur um dann stehen zu bleiben und zu schauen, wo ich bin. Also das Verhalten an sich ist dasselbe, nur ist er viel ansprechbarer und dass macht es kontrollierbar.

    -) Dummytraining draußen funktioniert wieder (noch lange nicht perfekt und ich muss aufpassen, dass ich nicht zu viel auf einmal mache), das ist echt toll.

    -) letzte Woche war er draußen sehr ängstlich, hat sich vor normalen Geräuschen erschrocken und hätte am liebsten die Flucht ergriffen wenn ihm mehr als ein Hund entgegen gekommen ist. Nachdem das nicht ging (weil er an der Leine war), hat er fixiert und nen Kamm aufgestellt (aber echt bei jedem Hund, egal wie groß/klein oder wie dessen Verhalten war). Das war echt komisch und ich hab mir schon Gedanken gemacht, aber das hat sich jetzt eigentlich wieder eingerenkt. Nur wenn ein Rudel aus zwei oder mehr Hunden ihm entgegenkommt, wird er sehr unsicher. Ich werde das Mal weiter beobachten.

    -) Zuhause ist er entspannt, es gibt kein Fiepen mehr und er wechselt nicht ständig den Liegeplatz. Wirklich mehr schlafen tut er zwar nicht, aber er wirkt entspannter.


    Also alles in allem tut uns beiden der Chip wirklich gut. Er ist ansprechbarer und interessierter an mir, möchte wieder zusammenarbeiten und bekommt aber im Gegenzug dazu wieder mehr Freiheiten, weil ich mich stärker auf ihn verlassen kann. Ich hoffe sehr, dass wir bald wieder mit dem Hundeverein und dem Dummytraining und der UO starten können, ich bin nämlich echt gespannt, wie er sich da präsentiert!

    Übrigens bin ich wirklich glücklich den 1-Jahres-Chip gesetzt zu haben, auch wenn die Wirkung bei ihm schnell eingetreten ist möchte ich uns beiden eine länger Verschnaufpause geben :tropf:

    Charlie trägt bei Temperaturen um die 0 Grad und Wind auch Mantel wenn wir ne Runde an der Leine drehen - da kann er sich gar nicht warm laufen. Er zittert aber auch wenn ihm kalt ist, also da war's eindeutig :tropf:. Er hat aber irgendwie keine Unterwolle, vor allem im Vergleich zu unseren Labbi-Freunden ist er total dünn behaart...

    Charlie hat den Ball auch in der Rosa-Ausführung bekommen, das fand meine Schwester mega geil xD. Und er liebt den Ball, das finde ich ja an ihm so toll - er kann sich einfach für Alles total begeistern und hat eine Freude dran :herzen1:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hat jemand das Hunter Divo?

    Ich sehe da Rabatte, und mir krabbelt da was in den Fingern :pfeif:

    Also brauche ich jetzt jemand der mir es ausquatscht |)

    Hab das Maldon, aber vom divo bisher nicht viel gutes gehört :tropf:. Verstellt sich von selbst und ist irgendwie wenig gepolstert, also das sieht auch im Vergleich zum Maldon total mickrig aus :tropf:. Das Problem mit dem verstellen haben wir beim Maldon aber auch, deshalb verkaufe ich sie gerade!