Ich hab mir jetzt noch Last Minute den "Adventskalender" Schnauzberts Winterreise bestellt, ich kann einfach nicht widerstehen
Beiträge von Sarah42
-
-
Kennt jemand von euch ein gutes Trockenfutter mit hohem Rohfaser Anteil? Alles aus Ente möglich, bitte bis 5€/kg bei einem großen 10-15kg Sack!
Ich geb grad eins mit 7%. Ist allerdings ein Diaetfutter
Welches ist das?
-
Kennt jemand von euch ein gutes Trockenfutter mit hohem Rohfaser Anteil? Alles aus Ente möglich, bitte bis 5€/kg bei einem großen 10-15kg Sack!
Granatapet Lieblings Mahlzeit sensitive Ente hat einen erhöhten Rohfaseranteil (4.6%) und liegt unter 5 Euro pro Kilo. Dann gibts noch von Alsa Nature Ente und Süßkartoffel mit leicht erhöhten Rohfaseranteil (3,7%), das liegt aber leicht über 5 Euro.
Oder soll es richtig viel Rohfaseranteil sein wie bei einem Diätfutter?
Super danke! Nein das würde schon passen, nur die 2-2,5% die oft enthalten sind, sind bissl zu wenig
-
Kennt jemand von euch ein gutes Trockenfutter mit hohem Rohfaser Anteil? Alles aus Ente möglich, bitte bis 5€/kg bei einem großen 10-15kg Sack!
-
Hat jemand eine Empfehlung für einen Conditioner? Gerne was einfaches, dafür in großer Menge erhältlich. Für einen Schäferhund. Waschen tun wir aktuell nur mit einem Shampoo von Trixi - das ist aber bald alle. Da nehme ich auch gerne eine Empfehlung
Ich kann auch Groom Professional empfehlen via Amazon, bin wirklich sehr zufrieden :)
Ich verdünnen sowohl das Shampoo als auch den Conditioner immer 1:20, wirkt genauso (eigentlich sogar besser als pur) und hält noch ein bisschen länger :)
-
Wie alt ist der Hund und welche Rasse ist es?
-
Charlie stellt seit gestern immer wenn wir an der Leine an anderen Hunden vorbeigehen seinen Kamm auf und wird steifer im Gang, geht aber trotzdem weiter wenn ich es ihm sage. Wie würdet ihr da reagieren?
-
Ich sehe da jetzt keine unglaublich großen/schlimmen Probleme!
Schlafen: Mein Labbi hat auch als Welpe schon tagsüber sehr wenig geschlafen, vielleicht vormittags 1-2h und nachmittags 1-2h. Ansonsten hat er in seinen Ruhephasen nur geruht, nicht tief und fest geschlafen. Ist also rumgelegen, hat Mal ein bisschen am Kauknochen geknabbert und mir einfach zugesehen was ich so mache. Da gibt's auch verschiedene Hundetypen, der Nachbarswelpe hat z.B. auch während einer Geburtstagsfeier 3h am Stück tief und fest geschlafen - wäre bei meinem nicht möglich gewesen. Ich würde daher drauf achten, dass du nicht die Stunden und Minuten zählst wo die Kleine schläft, sondern du darauf achtest den Alltag ruhig zu gestalten. Wenn sie Zuhause nicht die Bude auseinander nimmt oder Krawall macht, passt das schon - sie muss nicht ständig im Tiefschlaf sein :-)
Leine gehen: dafür ist sie viel zu jung, nimm ein Geschirr und eine ganz leichte 5-7m lange Schleppleine, in dem Radius kann/soll sie sich bewegen dürfen!
Was mir hier sehr fehlt in deiner Beschreibung: Zeit wo sie sich so richtig entfalten darf. Ich weiß nicht ob das bei mir was besonderes war, aber ich habe nie so viel mit Charlie gespielt - das waren am Tag vielleicht 10-15min allerhöchstens! Ich war dafür viel mit ihm draußen, mit 17 Wochen haben wir meistens 1x am Tag einen Spaziergang von ca. 30-45min (wobei es eher Spazierstehen war, wir haben da vielleicht 500-700m zurückgelegt), in einer reizarmen Umgebung (Feld/Wald/See) ohne vielen Menschen oder Hunden. Dort hab ich ihn freigelassen, mich auf die Wiese gesetzt und ihm zugesehen wie er die Welt erkundet. Mal gemeinsam nen Baumstamm erkundet und gemeinsam einen Ast geschreddert. Sowas baut meiner Meinung nach viel besser eine "Bindung" auf, als ständig zu spielen und dabei auch noch zu trainieren (z.B. die Beiẞhemmung und so - da kann sich der Hund ja wieder nicht frei entfalten sondern muss sich an Regeln, die er noch gar nicht kennt halten - sowas stresst). Außerdem gab's neben dem Pipi gehen morgens und abends noch ca 15-20min Spaziergang, aber immer im Tempo das Hundes - soweit wir in der Zeit gekommen sind soweit sind wir eben gekommen. Allerdings war die restliche Zeit Ruhe angesagt. In der Wohnung wurde außer abends für 5-10min (bis heute unser Ritual) NICHT gespielt. Mir war es wichtig die Action nach draußen zu verlagern, sodass Charlie lernt: draußen ist's super, da passieren tolle Sachen, aber drinnen ist Ruhe und da passiert nix spannendes.
Ich würde daher an eurer Stelle mal versuchen eurer Hündin draußen mehr freien Auslauf zu geben (ohne Leine, ohne Sitz/Platz/Hier/Nein zu üben), einfach die Welt erkunden lassen, andere Menschen/Hunde mit Abstand beobachten lassen und Sicherheit in solchen Situationen geben und richtiges Verhalten belohnen. Ein souveräner Hundefreund wäre toll, die müssen auch gar nicht miteinander spielen sondern man kann ja auch einfach nebeneinander herlatschen. Und vielleicht könnt ihr einen Welpen aus der Hundeschule ansprechen, ob ihr euch nicht zu zweit ohne Zwang Mal auf einer Wiese treffen wollt!
-
Hier Charlie, 18 Monate und seit 2,5 Wochen mit Chip, seitdem haben wir auch das Futter ein bisschen reduziert - nur Mal vorsichtshalber
Im Moment irgendwas zwischen 60 und 62cm SH (ich weiß nie genau wie ich das messen muss
) und vor 2,5 Wochen beim Tierarzt 32,6kg. Der TA meinte da können ruhig 2kg rauf, mir passt das aber momentan so
Leider keine wunderschönen Standbilder, muss das Mal gescheit probieren...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Hat hier zufällig jemand Tipps für ein Buch zur Fährtenarbeit (für Anfänger, Hund hat aber eindeutig viel Potential
)?