Was mag Charlie denn gern mit dir machen? Also ich mein jetzt wirklich nur mit dir, ohne dass du Leckerlis oder Spielzeug in der Hand hast?
Zergelt er gern mit deinem Arm oder rauft gern mit dir? Spielt er gern Fangen? Oder springt er gern an dir hoch? Oder wird er gern durchgeklopft? Mag er gern hinter den Ohren gekrault werden?
Ich nutz dann einfach solche Sachen als Belohnung, gerade beim Rückruf lad ich den Hund einfach körpersprachlich dazu ein, beim Ankommen in meinen Arm zu beißen/an mir hochzuspringen oder was auch immer er gern hat.
Er zergelt gerne und wir spielen ab und zu fangen, das findet er toll - aber das als Belohnung einzusetzen, daran hab ich noch nicht gedacht. Werde das aber auf jeden Fall Mal ausprobieren!
Ich glaube ein Knackpunkt könnte tatsächlich der Punkt sein dass der Großteil der Arbeiten die du mit ihm machst, nicht besonders interaktiv sind.
Beim Mantrailing als auch beim Dummy muss er selber seine Nase nutzen und arbeitet eher entfernt von dir. Gibt es irgendwelche Dinge die ihr richtig interaktiv zusammen macht und ihm Spaß machen? ZB Tricksen, Zerre oder einfach sonst wie herum blöden ( Räuber und Gendarm bspw).
Naja, was heißt interaktiv - gerade das Dummytraining ist ja interaktiv weil er auf mich achtet, ich Anweisungen gebe und wir Party feiern wenn er es bringt. Tricksen ist gar nicht seins, muss aber sagen an der Auslastung möchte ich nicht groß was verändern, vor allem weil wir im Dummy Prüfungsniveau anstreben - will seine Gehirnzellen nicht mit noch einer dritten Sportart verbrauchen 
Wir arbeiten beim Rückruf ähnlich wie weiter oben beschrieben, Belohnung ist etwas was es NUR dafür gibt! Niemals nie für was anderes.
Ich finde es immer wieder faszinierend wie unterschiedlich das ist. Mico wird eine Belohnung iwann immer langweilig, vollkommenen egal wie geil er sie eig findet und das es das nur für den Rückruf gibt. Also hab ich es aufgegeben da was ganz besonders tolles für zu haben.
Also Rückruf wird schon hochwertiger belohnt, aber es gibt eben immer mal was anderes das dann einfach wechselt. Gestern zB waren Lungenwürfel nicht mehr gewünscht und der Herr wollte stattdessen lieber sein stinknormales TF. Also kann ich die Lungenwürfel vorerst rausnehmen, das ist gerade einfach nicht mehr lohnenswert für ihn. In ein paar Wochen findet er dann was ich jetzt mitnehmen werde blöd und freut sich wieder über die Würfel.
Ich muss aber dazu sagen - Charlie ist es komplett egal was er kriegt, solang es viel ist
in dem Sinn wäre es ihm wohl am liebsten, er würde für jeden Rückruf einfach ne Tagesration Trockenfutter kriegen 
Ich denke nicht, dass die Auslastungsmodelle oder die Bestätigung des Rückrufs irgendetwas damit zu tun haben bzw es irgendwie ändern würden, dass der Hund ohne Schleppleine draußen sein Ding macht.
Sarah42 muss einfach vermittelt bekommen, dass sie von ihrem Hund ernst genommen wird. Nicht im Sinne von Tyrannei und Machtfantasien, sondern ganz schlicht im Sinne davon, dass er es respektiert, wenn sie sagt, er soll irgendwas seinlassen und dass dann auch einfach nur sein lässt - ohne Erwartungshaltung, ohne Entscheidung "Hmmm aber dann nehm ich lieber die Rehspur". Natürlich kann man noch die Bestätigung idealer gestalten, die Auslastung noch "perfekter" - aber das ist imA zwar schön für den Hund, für die Erziehung aber genau unwichtig.
Wenn das nämlich der Fall ist, dass sie da ernstgenommen wird, wird sowohl der Rückruf klappen (weil der Hund sich einfach nicht anders entscheidet), als auch braucht es dann keinen anderen oder gar mehr Beschäftigung. Die hat nur was mit dem grundsätzlichen Spaßfaktor im Leben zu tun und dem daraus resultierenden Ausgleich. Zumindest bei nicht leistungsgezogenen Hunden. Ob der Hund hört steht auf nem anderen Blatt.
My 2 Cents.
Und genau das ist eigentlich das, worauf ich hinaus möchte und was mir diese Beiträge auch wieder bestätigt haben. Ich möchte (irgendwann Mal, ist klar dass es jetzt noch nicht geht), dass Charlie nicht auf den Rückruf hört, weil ich dann in meine Zauberkiste greife und die super-mega-über-drüber-Überraschungsbelohnung auf ihn wartet. Natürlich wird er sein Leben lang für sowas wie den Rückruf belohnt, aber das muss echt nicht jedes Mal sein und vor allem kann ich nicht immer noch hochwertiger und hochwertiger belohnen. Das ist dieser Punkt den ich mit Bestechung meine - Charlie soll Mal soweit sein, dass er kommt weil ich es, stumpf gesagt, verlange. Und das geht meiner Meinung nach einher mit dem respektiert und ernst genommen werden vom Hund. Ich möchte keine Bittstellerin sein, wo der Hund abwägt ob ihm das jetzt gerade rein passt oder nicht, sondern es gibt eben Situationen, da muss er einfach hören und wissen, dass ich es ernst meine. Da ist der Hauptpunkt der mich jetzt an unserem Verhältnis, an der Erziehung und am Zusammenleben massiv stört. Ich laste Charlie liebend gerne Rassetypisch aus, er hat seine Sozialkontakte und wir kuscheln abends auf der Couch. Aber ich möchte ernst genommen und respektiert werden, genauso wie ich ihn und seine Bedürfnisse ernst nehme. Da müssen wir jetzt Mal hin.
Hummel hat mir da schon einen tollen Trainervorschlag gemacht, da werden wir im neuen Jahr hinfahren und unser Glück probieren 