Beiträge von Traventure Dog

    Kurze Frage für den Hund meines Bruders:

    Gesucht wird ein Futter (gerne Trockenfutter und Nassfutter von dem gleichen Hersteller), bei welchem das Tierwohl der verarbeiteten Tiere nicht unter aller Kanone ist.
    Oder besser gesagt ein Hersteller, der dafür bekannt ist, in diesem Aspekt besser zu sein als der Rest auf dem Markt.

    Gerne Deutschland, gerne Schweiz.

    Ne recht zuverlässige Lösung wäre ein vegetarisches oder Vegane Trockenfutter. Vegdog green crunch wird hier von nem ziemlich mäkeligen Hund bspw gerne gefressen.

    Tatsächlich habe ich meinem Bruder noch ein Insekten-Trockenfutter vorgeschlagen

    Noch ne Zusatzfrage dazu: Hundefutter, welches bio ist und die verarbeiteten Tiere aus Deutschland kommen?

    Ich lese mich gerade ein wenig durch die Hersteller durch und da Bezeichnungen wie "Made in Germany" meines Wissens nach überhaupt nicht bedeuten müssen, dass die Tiere auch in Deutschland gehalten wurden bin ich gerade dezent verwirrt.

    Ja wunderbar, das ist ja echt schon einmal ne grosse Auswahl.

    Welches wäre denn deiner Meinung nach die Nummer 1?
    Weil ich persönlich hätte jetzt weder bei WoW, noch bei "gehört zu Happy Dog" als erstes daran gedacht, oder es in der Werbung so wahrgenommen hätte, dass die diesbezüglich gutes Futter herstellen

    Kurze Frage für den Hund meines Bruders:

    Gesucht wird ein Futter (gerne Trockenfutter und Nassfutter von dem gleichen Hersteller), bei welchem das Tierwohl der verarbeiteten Tiere nicht unter aller Kanone ist.
    Oder besser gesagt ein Hersteller, der dafür bekannt ist, in diesem Aspekt besser zu sein als der Rest auf dem Markt.

    Gerne Deutschland, gerne Schweiz.

    Also Nala ist definitiv raus, die hat weiterhin absoluten Leinenknast.
    Aber ich hätte ne Alternative: Den 20kg Flauschehunde von meinem Bruder der seit heute bei mir ist. Gut, der findet andere Hunde erst einmal scheisse und trägt nen Maulkorb weil er sich bei Frust umdreht und beisst was halt dann dasteht, aber das sehe ich jetzt nicht als Hindernis :smiling_face:
    Ne ernsthaft, ich schätze, ich würde mit ihm kommen, der bleibt an der Leine und wenn es nicht klappt, dann dreh ich halt einfach um.

    Wie seht ihr das?

    Versucht der Welpe denn auch die Sachen zu schlucken?

    Ich gestehe, ich bin was solche Dinge angeht ziemlich "robust".
    Meine Welpen können von mir aus draussen alles in den Mund nehmen (und ich wohne direkt am Münchner Hauptbahnhof, da liegt alles!!!) und ich will mich auf keinen Fall mit denen um die "Beute" kloppen und in dem Alter erwarte ich auch nicht, dass ein "Nein" zügig und ohne Konflikte umgesetzt werden kann.

    Heisst konkret: Hatte einer meiner Welpen was im Maul dann habe ich mich klein gemacht, den Hund zu mir gelockt (mit der Leine auf jeden Fall verhindert dass er stiften geht), Hand aufgehalten, "ooooohhhhh, was hast du denn tolles, zeig mal her", mir das Zeug zeigen lassen und WENN ES NICHT AKUT LEBENSBEDROHLICH war, dann hat es der Welpe wieder bekommen.

    Haben bisher alle überlebt und der Vorteil ist, dass sie mir auch heute noch alles ohne Konflikt bringen und zeigen.