Beiträge von Traventure Dog

    Thema Beifahrersitz ausbauen

    Vielleicht hat ja jemand von euch damit schon Erfahrungen gemacht.
    Ich möchte bei meinem VW Caddy den Beifahrersitz ausbauen lassen und habe bisher nur

    rausbekommen, dass
    - danach dauerhaft die Airbag Leuchte leuchtet

    - eine KFZ Werkstatt es wohl nicht legal macht

    - man es noch weniger selber machen sollte

    - man den Sitz aufbewahren muss um ihn vor dem nächsten TÜV wieder einzubauen

    Da muss es doch ne legale Variante geben oder?

    Nachdem ich die letzten Nächte mal wieder mit Caddy und Autohimmelbett unterwegs war (leider schlechtes Netz) jetzt hier ein paar Bilder davon.

    https://imagizer.imageshack.com/img923/3408/Kry22u.jpg

    https://imagizer.imageshack.com/img924/9379/tu9aYR.jpg

    https://imagizer.imageshack.com/img923/5368/M0I7nv.jpg


    https://imagizer.imageshack.com/img922/5645/3bU4DI.jpg


    https://imagizer.imageshack.com/img923/1574/dogkB3.jpg


    Das Autohimmelbett wird bei nicht Nutzung unter die Decke gekurbelt und nimmt dann keinen Platz weg und ich kann die Hundebox verwenden. Da diese etwas zu hoch ist klappe ich sie wenn ich das Bett in Nutzung habe einfach zusammen und packe sie nach vorne.

    Da das Bett bis an die Scheibe geschoben wird habe ich hinten genügend Platz um mich bequem hinzusetzen (der Hocker ist zusammenklappbar und wird auch für Schmutzwäsche verwendet) und zu arbeiten.

    Habe mir selber was zusammengezimmert und habe nun Platz für 8 Klappboxen was total ausreichend ist für den ganzen Hundekram, Kleidung, Elektrokram und Verpflegung (aktuell noch ein einfacher Trangia, ich will aber aufrüsten und dafür den Beifahrersitz ausbauen).

    Erstaunlicherweise hat es auch mit 2 Hunden super geklappt, letzte Nacht mussten sogar beide Hunde unter dem Bett schlafen da Nala zu dreckig war als dass ich sie im Bett hätte haben wollen.

    Ich persönlich finde die Homepage ja nicht wirklich gut, glaube, mit gutem Marketing haben sie es nicht so, aber das Himmelbett ist einfach unfassbar gut und ich liebe alles daran .-)

    Das ist so eine coole Idee.


    Du weißt nicht zufällig, ob es ausschließlich für die auf der Seite gelisteten Automodelle funktioniert? Oder ist das nur eine kleine Auswahl?

    Ich hab mir die Seite schon länger nicht mehr angeschaut aber ich glaube, mittlerweile haben die Angebote für die gängigen Modelle.

    Ich würde an deiner Stelle einfach mal ne Mail an die schicken und nachfragen

    Den Anbieter gibt es schon einige Jahre, mein Himmelbett habe ich seit ungefähr 7-8 Jahre und war auch schon einige Wochen am Stück damit unterwegs.

    Ich persönlich finde die Homepage ja nicht wirklich gut, glaube, mit gutem Marketing haben sie es nicht so, aber das Himmelbett ist einfach unfassbar gut und ich liebe alles daran .-)

    Ich bin ab morgen wieder damit zum wandern und vor Ort schlafen unterwegs und schau, dass ich euch mal ein paar Bilder mache.

    (bin ja oft auch bei Hundeveranstaltungen/Seminaren etc. und da sorgt es tatsächlich immer wieder für Interesse einfach auch deshalb, weil es sehr gut kombinierbar ist mit Hundeboxen)

    Ich fahre einen VW Caddy und habe zum schlafen ein Auto Himmelbett
    Im Auto übernachten | Minicamper (autohimmelbett.de)
    und liebe es!

    Wenn ich unterwegs bin hängt es unter der Decke und nimmt mir keinen Platz weg, drunter passt wunderbar der Hund (oder auch immer mal wieder die Hunde) und mein ganzer Kram und wenn das Bett aufgebaut ist (ich brauche ungefähr 5-7 Minuten dafür) habe ich hinten noch genügend Platz um entspannt im Auto zu sitzen und zu arbeiten weil das Bett bis an die Vorderscheibe geschoben wird. Üblicherweise schlafe im Bett ich und meine 30kg Hündin, habe da aber auch schon mit einem zweiten Menschen geschlafen.

    Sehe ich das richtig und es kommt zu dem "zusammensacken" wenn sie sehr aktiv ist?
    Und du brauchst noch ein Video um den TÄ zu zeigen, was konkret passiert?

    Ich bin bei sowas ja ziemlich rabiat und würde ein zusammensacken provozieren. Also Hund hochpuschen oder sonst etwas in die Richtung machen und jemanden mit der Kamera hinstellen, der das gscheid filmen soll.

    Ich persönlich bin aber auch eine grosse Freundin von Dokumentation über Videos und vermutlich etwas rigoroser wenn es darum geht, an Bildmaterial zu kommen.

    wildsurf Und all die Infos hättest du nicht auch in einen etwas netter klingelnden Text packen können?

    Da kriecht jemand schon in ihrem Anfangspost im Dreck, bittet um Nachsicht wenn sie Quatscht redet und dann kommt so eine Antwort von dir?
    Ich gehe davon aus, dass du dieses Wissen nicht qua Geburt hattest, also wäre es meiner Meinung nach angebracht, dies auch anderen Menschen zuzugestehen.

    MIR persönlich würde bei so einem Ton die Lust auf das Forum sofort wieder vergehen.

    Ich bereite mich gerade auf ein AJT mit Pia Gröning vor und arbeite das online Material durch.
    Sie spricht davon, dass es, wenn Hunde sich beim jagen von XYZ vom Halter*in entfernen und dann auf einmal realisieren, dass sie alleine dastehen, zwei Arten gibt. Den einen Hund, der null Probleme damit hat wieder zurück zum Besitzer*in zu finden und denjenigen, der orientierungslos ist.
    Sie rät tatsächlich dazu, dem zweiten Exemplar in so einer Situation dadurch zu helfen, dass man eben laut ist damit der Hund den Standort so besser orten kann, während man dies beim ersten Hund unterlassen sollte.
    Und tatsächlich soll/kann man dem Hund auch aktiv beibringen, dass er einen findet und beim nächsten Mal darin geübter und besser ist und nicht kopflos zu werden braucht.