Wie handhabt ihr das mit Gassi-Geh/Hundesitter-Service?
-
-
Hej,
mich würde mal interessieren, wie ihr das mit den Leuten, die ihr für eure Wuffs engagiert habt, handhabt. Wenn es ein Gassi-Geher ist, hat der einen Schlüssel zu eurer Wohnung/eurem Haus, um den Hund abzuholen? Lasst ihr einen Sitter bedenkenlos in der Wohnung während eurer ABwesenheit?
Mir wäre mulmig, eine mir quasi fremde Person in meine Wohnung zu lassen oder ihr gar einen Schlüssel anzuvertrauen, aber irgendwie muss sie ja den Hund rausholen können?!
Was wäre da eine Möglichkeit, um sich abzusichern? Vertraglich mein ich?
Oder wahlweilse wichtige Räume mit Wertgegenständen und privaten Unterlagen abschließen?Bevor ein Wuff bei mir einzieht, möchte ich mich einfach über so viel wie möglich schlau machen, es kann ja durchaus sein, dass ich so einen GAssigeher mal in Anspruch nehmen muss...
Freu mich auf Antworten und Erfahrungsberichte!
LG
Kasi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie handhabt ihr das mit Gassi-Geh/Hundesitter-Service?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Eine Antwort habe ich nicht, aber mich interessieren die Antworten
Die selbe Frage habe ich mir nämlich auch shcon gestellt.
-
Ich hab 2 Sitter/Gassi-Geher.
Das eine ist eine sehr gute Freundin von mir, die hat den Schlüssel zu meiner Wohnung. Da habe ich auch keine bedenken, weil ich ihr vertraue.
Die andere ist eine "gewerbliche Sitterin". Sie holt die Hunde morgens ab wenn ich noch da bin und bringt sie abends wieder, wenn ich wieder zuhause bin. Die Hunde sind dann den ganzen Tag bei ihr.
-
Mein Problem wäre wem ich überhaupt meine Hunde anvertrauen würde. Wer die von mir bekommt, kann sicher auch meinen Wohnungsschlüssel haben. Hier gibt es nichts was mir wertvoller wäre als die zwei. Bin da vielleicht ein wenig
-
hui...
darf ich mal fragen was das kostet? Du bist ja auch noch recht jung, nur so aus Interesse, vielleicht könnte ich mir das für besondere Anlässe auch leisten... -
-
Bei meiner Freundin zahl ich nix, außer mal selbstgebackene Muffins, ne Einladung auf ne Pizza o.ä.
Ich nehm auch mal ihre Hunde mit, da ist das ein Geben und NehmenBei der Sitterin zahl ich 5 Euro pro Hund und Tag.
Sie macht mir aber auch nen FreundschaftspreisSO oft muss ich das allerdings nicht in Anspruch nehmen, Gottseidank.
-
Zitat
Mir wäre mulmig, eine mir quasi fremde Person in meine Wohnung zu lassen oder ihr gar einen Schlüssel anzuvertrauen, aber irgendwie muss sie ja den Hund rausholen können?!Diese mulmigen Gedanken hatte ich auch, als ich mich nach einem Sitter für meine Hündin umgeschaut habe. Ich habe gezielt nach gewerblichen Hundesittern gesucht, da für mich ein professionelles Auftreten bzgl. Verlässlichkeit, Pünktlichkeit, rechtliche Absicherung und vorallem Hundeerfahrung sehr wichtig war. Ich will jetzt nicht behaupten, dass das nicht auch private Sitter alles bieten können, aber die Suche und Auswahl gestaltet sich dann schwieriger.
Nach dem ersten Telefonat mit meinem Hundesitterteam hatte ich schon ein gutes Gefühl. Was rundum bestätigt wurde, als wir den ersten gemeinsamen "Einführungsspaziergang" zusammen unternommen haben, wo meine Hündin in das bestehende Rudel integriert wurde, ich mir anschauen konnte, wie so ein Hundesitting eigentlich bei ihnen aussieht, wie sie mit den Hunden umgehen, wie sie mit meiner Hündin umgehen und meine tausend Fragen geduldig beantwortet wurden.
Nach diesem Spaziergang hatte ich überhaupt kein Problem mehr damit, meinem Hundesitter einen Schlüssel in die Hand zu drücken, denn wir hatten alle dieselbe "Wellenlinie" und haben uns nicht nur über Hunde unterhalten bzw. unterhalten uns nicht nur darüber.
Einen Vertrag haben wir auch noch unterschrieben, was ich durchaus wichtig finde, damit die Rechte und Pflichten geklärt sind und es nicht zu Unstimmigkeiten kommt.
Mein Hundesitter kostet 15 Euro am Tag, an dem meine Hündin zu einem mehrstündigen Auslauf in einem sehr schönen Hundeauslaufgebiet mit einem größeren Rudel abholt und danach wieder nachhause gebracht wird.
-
Also ich bin ja eine Hundesitterin, das heißt dass ich wenn ich Zeit habe maximal 2 Hunde hier zusätzlich zu meinen wohnen habe. Bei uns ist es so, dass die Besitzer den Hund her bringen und auch wieder abholen. Und die Pflegis machen den ganzen Tag das gleiche Programm mit wie meine eigenen.
Ist alles ganz entspannt und keiner muss jemand anderem den Schlüssel anvertrauen -
Normalerweise bringe ich meine Hündin zum "Sitter". Allerdings habe ich ihr auch schon meinen Schlüssel ganz ohne Bedenken gegeben.
Denn ich sehe es wie Amy1: Ich gebe meinen Hund nur Menschen denen ich auch meinen Schlüssel anvertrauen würde. -
Wo findet man den professionelle Hundesitter?
Das was ich bisher mal ergoggelt hatte, fand ich schon recht teuer (~20 Euro, teilweise mehr als ne Hudnepension.. und dazu dann noch tolle Zeiten wie "erst ab 9 Uhr,..wenn ich aber um 7 schon aus dem Haus muss, hab ich ein Problem.) drum dachte ich an Gassigeher die für ihre Stunde bezahlt werdenDass ich meinen Hund keinem gebe dem ich nicht vertrau ist selbstverständlich und eigentlich inklusive in dem Problem.. :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!