Pfote aufgeschnitten,Tackern?
-
-
Chandos hat sich gestern Abend die Pfote aufgeschnitten.Hat etwas geblutet aber recht schnell wieder aufgehoert.Habe trotzdem heute morgen einen Termin beim Doc gemacht.Jetzt habe ich grad gesehen,das die Haut zwischen den Zehen komplett durchtrennt ist.Muss das getackert werden? Der Termin ist erst um 17.00,da dachte ich,ich frag hier schon mal nach Euren Erfahrungen.
Liebe Griesse
Marion
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das kommt ganz drauf an wie weit die Haut auseinander klafft.
Ballenverletzungen heilen sowieso recht langsam, da ja bei jedem Schritt den der Hund ausführt Druck auf die Wunde ausgeübt wird... -
Ich würde es nicht tackern lassen. Entweder ordentlich verbinden lassen , oder nähen und dann verbinden.
-
Der Schnitt ist ja nicht am Ballen sondern zwischen den Zehen,das ist diese Schwimmhaut weg .Muss der Hund eigentlich komplett in Narkose gelegt werden wenn das genaeht werden muss?
-
Mein Hund hat sich letzte Woche ein großes Loch zw. die Ballen gestoßen. Hat auch sehr geblutet, sind aber erst nach zwei Tagen zum TA, da ich erst gehofft habe, dass das von alleine wieder wird. Habe halt immer einen Hundeschuh drüber gezogen, damit Hund nicht leckt und kein Dreck reinkommt. Beim TA hat mein Hund etwas gegen Entzündungen und ein Antibiotika gespritzt bekommen. Sonst nichts. Jetzt nach einer Woche sieht es recht gut aus. Habe halt immer den Schuh drüber gemacht. War nur zu doof, dass es uns im Urlaub erwischt hat. Noch drei Tage etwa und es müsste verheilt sein. Genäht oder getackert wurde nichts.
-
-
Ob Narkose oder nicht, kann man aus der Ferne schlecht beurteilen. Ich denke allerdings, daß solche Eingriffe ohne Narkose bzw. mit leichter Beruhigung durchgeführt werden.
Die Schwimmhaut ist ja auch nicht bei jedem Hund kann also gut sein, daß der TA nur eine Versorgung vornimmt und der Wundrand einfach von selbst zuwächst. Kann mir auch nicht vorstellen wie und was man da tackern könnte und diese Zwischenhaut ist auch nicht überlebenswichtig.
-
Bei kleinen Schnitten wird die Wunde häufig geklebt(jedenfalls bei Menschen).
-
AUF KEINEN FALL TACKERN! Mein Hund hat eine Wunde an der Pfote getackert bekommen, ohne jegliche Betäubung, seit dem hat er panische Angst vorm Teirarzt. Außerdem ist die Wunde einmal aufgerissen und man musste noch mal nachtackern! Also ich würde es nie wieder machen! Mein neuer Tierarzt hat auch dvon abgeraten. Ich würde es heute nähen lassen und nen Schutzstrumpf bzw. so einen Schuh drüber ziehen.
VG
-
Hallo,
unsere Hündin hat sich letztes Jahr an einer Glasscherbe den großen Ballen an einem Hinterlauf aufgeschnitten. Das war schon ein heftig langer und tiefer Schnitt. Sie selbst hat nicht mal was gemerkt.
Beim Doc wurde die Wunde genäht. Dazu bekam sie eine örtliche Betäubung. Anschließend hat sie einen Verband bekommen.
Auf Antibiotika haben wir verzichtet, weil Hundi gerade einige Wochen vorher wegen Magen-/Darmgeschichten Antibiotika bekommen hatte.
Jeden Tag haben wir den Verband gewechselt. Die Wunde durfte nicht nass werden.
Nach 10 Tagen wurden die Fäden gezogen. Sah alles super aus und ist super verheilt.Viele Grüße aus HH
Silke -
Chandos wurde getackert,ohne Betaeubung.Die Ta meinte,dass es nicht mehr weh tut als ein Zwicken.Das haben mir auch andere Hundehalter bestaetigt.Chandos hat kurz aufgeschrien aber mehr auch nicht,vielleicht war der Schrecken groesser als der Schmerz.Toll war es jedenfalls nicht gerade
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!