Spirulina oder Chlorella?

  • Hallo alle zusammen,

    mein Vorrat an Spirulina ist zur neige gegangen und nun müsste ich neues bestellen. nun hat mir eine bekannte aber gesagt, dass chlorella besser sei.

    wenn ich richtig ge****lt habe dann sind beides Algenarten, richtig?

    wie seht ihr das? Spirulina oder Chlorella als Zusatz?

    Danke schonmal für eure antworten

    lg alexandra

  • Spirulina und Chlorella haben ganz einfach unterschiedliche Nutzen.

    Spirulina

    Verwendung als Nahrungsergänzung [Bearbeiten]

    Bei Spirulina-Produkten als Nahrungsergänzungsmittel wird der Eiweißgehalt und Vitamin B12-Gehalt ausgelobt. Die Dosis, die über Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen wird (etwa 2–3,5 g), ist jedoch so gering, dass sich die ergänzende Eiweißzufuhr in der Regel kaum bemerkbar macht. „Die Bewerbung der Proben enthielt Aussagen zu den hohen Gehalten dieser Alge bzw. der aus ihr hergestellten Nahrungsergänzungsmittel an Eiweiß, Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Angesichts der nur unwesentlichen Zufuhr an den o. g. Nährstoffen durch den bestimmungsgemäßen Verzehr der Präparate wurde die Bewerbung als irreführend [...] beurteilt.“[1].
    Vitamin B12 [Bearbeiten]

    Spirulina enthält – bezogen auf den analytisch ermittelten hohen Gesamtwert – zu ca. 80 % eine unwirksame Form des Vitamins („Pseudovitamin B12“, „Vitamin B12 Analoge“), bei etwa 20 % handelt es sich um die vom Menschen verwertbare Vitamin-Form. Dieses Verhältnis von verwertbarem Vitamin und sog. Analoga findet sich in vielen, auch tierischen Lebensmitteln, ist also keine Besonderheit der Mikroalge. Einer rein theoretischen Überlegung zufolge ist es möglich, dass ein Übermaß an Analoga die Aufnahme und den Stoffwechsel des physiologischen Vitamin B12 blockieren kann; bewiesen ist diese Theorie weder durch Experimente noch durch Patientenstudien.[2] Studien in 1991 und 1999 mit Kindern, die ein Vitamin B12-Defizit aufwiesen, zeigten, dass nach Gabe von Spirulina zwar der Blutspiegel an messbaren Cyanobobalaminen anstieg, die Krankheitssymptome jedoch nicht verschwanden.[3]
    Quelle


    Weitere Informationen zu Spirulina

    Chlorella

    Chlorella wird in der Alternativmedizin häufig als Mittel zur Schwermetallausleitung[3] angewendet, vor allem während und nach Amalgam-Entfernungen. Gelegentlich kann es dabei jedoch – zum Teil auch erst nach mehrwöchiger Einnahme – zu Unverträglichkeitsreaktionen kommen. Diese äußern sich zumeist in Magen-/Darm-Beschwerden wie Blähungen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall.

    Quelle

    Weitere Informationen zu Chlorella

  • Klingt für mich so, als wäre Spirulina fast sinnlos, oder habe ich das jetzt falsch verstanden?

    AlexandraZoe, wofür gibts DU es denn für deinen Hund?

  • Hi Ihrs,
    man kann sicher das ein oder andere zur Unterstützung geben.

    Allerdings sollte man wissen:
    Sowohl Spirulina .als auch Chlorella gleichen wie viele ander Zusätze keine ernährungsbedingten Mängel aus :smile:

    Wenn man ergänzt, dann sollte man wissen warum und wieviel ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!