Maximalgewicht Schleppleine
-
-
Hallo,
ich wollte mal wissen,ob es eigentlich ein "Maximalgewicht" für Schleppleinen gibt?
Ich weiß ja,dass es nicht Sinn und Zweck der Sache ist,dass der Hunde sich da total reinhängt und zerrt wie toll,aber es passiert ja doch mal.
Bei Idefix habe ich da weniger Bedenken,der wiegt vielleicht 7kg.
Aber Jack?Bei ihm würde ich so um die 30kg schätzen und er hat Kraft.Achso,meine Schleppleine ist aus Nylon und hat ungefähr einen Durchmesser von 0,75-1cm.
Freue mich über eure Antworten,
Gruß Castor - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also Maximalgewicht gibts nicht..
Es kommt drauf an dass du den Wilen hast deinen Hund zu halten für den Fall der Fälle..
Meine Kleine wiegt 40kg, und ist ein MalamuteMix, glaube mir, die weiß wie man sich in die Leine hängt.. Man muss umso mehr Ausschau halten und reagieren, aber es geht..
Obwohl ich sagen muss dass uns auch einmal die Schleppleine gerissen ist
Aber die war irgendwann auch seehr mitgenommen..Achso.. Wir haben so ne normale Schlepp aus was auch immer, aber nur in 10m, alles andere wäre Wahnsinn..
LG
-
Zitat
Also Maximalgewicht gibts nicht..
Es kommt drauf an dass du den Wilen hast deinen Hund zu halten für den Fall der Fälle..
Obwohl ich sagen muss dass uns auch einmal die Schleppleine gerissen ist
Aber die war irgendwann auch seehr mitgenommen..Zweifellos habe ich den Willen...ist nämlich gar nicht mein Hund :^^:
Eben wegen dem Reißen hatte ich Bedenken...ist meiner Freundin auch passiert - und die hat einen Dackel
Gruß
-
Es ist auch eine Frage dessen, was du machen möchtest mit der Schlepp.
Wenn du damit Freilauf absolut simulieren willst, würde ich eine leichtere und leichtläufigere nehmen. Wenn der Hund "Leinenpflicht" (warum auch immer, Jagen, nicht eigner Hund, was weiss ich) hat, würde ich zu einer kräfigeren tendieren, die guten Gripp hat, die man gut halten kann.
Ich habe z.B. eine 15m Gurtband Schlepp, sehr schwer, die ich nutze, wenn ich in Wildgefährdetem oder mir unbekannten und unübersichtlichem Gebiet Gassi gehe. Der Hund weiss genau, schon alleine durchs Gewicht, dass er an der Schlepp hängt und ist daher wesentlich aufmerksamer und weicht kaum vom Weg ab. In dem Moment dient mir die Schlepp als reine Absicherung, nicht als Trainingszweck, daher die schwere Leine. Zum trainieren habe ich dünnere und wesentlich kürzere Leinen.
-
Ich glaube, das was normalerweise nachgibt, ist eher der Karabiner und/oder die Karabinerbefestigung als die Leine an sich. Obwohl: schmales Nylon bei einem 30kg Hund, da hätte ich auch Bedenken.
Wenn eine schwerere Leine kein Problem ist und grad genug Geld da ist, würde ich Biothane mit Messingkarabiner empfehlen. Jemand hat mir mal erklärt, warum Messing das Mittel der Wahl ist, ich glaube mich zu erinnern, dass es sich im Ernstfall verbiegt und nicht bricht, bin aber nicht mehr sicher, jedenfalls soll es viel zuverlässiger sein als das sonst übliche Karabinermetall. Biothane mit Messingkarabiner gibts z.B. bei http://www.biothane-reitshop.de --
Liebe Grüße
Kay -
-
Am emppfehlenswertesten ist wahrscheinlich die Biothane,
kann man u.U. auch selbst zusammen basteln..Wenn man einen Hund hat der evtl echt reinrennt (anfangs?) dann was schweres..
Wenn es echt nur um die kopfmäßige Sicherheit geht und der Hund nichts merken soll dann was dünneres, aber anfangs stell ich mir das mit festhalten oder drauf stellen nicht so leicht vor bei entsprechendem Gewicht.@goerdie
Es war nich der Karabiner sondern die Leine
Sachen gibts..LG
-
War wohl ein zu guter Karabiner
Liebe Grüße
Kay -
Danke erstmal für eure Antworten.
Bis jetzt bin ich immer mit beiden Hunden auf einmal gegangen.
Habe nun aber beschlossen, zwecks besseren Eingehens auf jeden der beiden Hunde,einzeln zu gehen.
Jack war noch nie an der Schleppleine,ich weiß nicht genau,wie er sich verhalten wird.
Zum einen soll sie dran sein,damit ich weiß,okay,ich habe noch was in der Hand,zum anderen,weil ich eben wirklich gerne Freilauf simulieren möchte,um das Abrufen zu üben.Wieviel kostet denn so eine "Biothane" ?
Achja,bei der Freundin mit dem Dackel da ist tatsächlich die Leine mitten durch gerissen.
LG Castor
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!