Hund aus dem Ausland?
-
-
Hallo,
Was meint ihr:
Sollte man von einem Hund Abstand nehmen, der von den MA des TH als lieb und verträglich mit seinen Artgenossen beschrieben wird, sich aber durch jeden Zwinger und Zaun buddeln würde - solch ein Hund hat ja einen großen Freiheitsdrang und wird auch im neuen Zuhause versuchen, das Grundstück zu verlassen?? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund aus dem Ausland? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
...schwer zu sagen, wenn man Hund und Gegebenheiten nicht kennt.
Kann sein, dass er das tut um der Gefangenschaft im Zwinger zu
entkommen.
Kann sein, dass er wenn er ein Zuhause und somit 'Rudelanschluss'
hat, dieses lässt.
Wahrscheinlich eher nicht.Müsste man versuchen bzw. sich mit dem Tier näher beschäftigen.
Was ist es für ein Hund?
Wo kommt er ursprünglich her?liebe Grüsse ... Patrick
-
Hallo Patrick,
es handelt sich um einen Komondor (ca. 1,5 Jahre alt) - er befindet sich zurzeit noch in einem TH in Ungarn.
LG
Jutta
-
Hmm...Ausbruchslust schließt Verträglichkeit und Liebsein ja nicht aus!
-
kommt in dem fall wohl drauf an, wie man mit hund leben will?
ist kein garten und kein zwinger vorhanden - bzw. lässt man hund nicht allein im garten, dann denk ich, dass es wohl händelbar sein müsste??
kommt wohl auch auf die zeit an, die der hund allein im garten verbringen müsste...ist wohl so ähnlich wie mit dem alleinebleiben: könnte ähnlich trainiert werden, denke ich.
(natürlich richtige und gute "anderwertige" auslastung vorausgesetzt).
-
-
Zitat
Hallo Patrick,
es handelt sich um einen Komondor (ca. 1,5 Jahre alt) - er befindet sich zurzeit noch in einem TH in Ungarn.
LG
Jutta
Von wem ist die Beschreibung denn ? Falls direkt aus Ungarn , wäre ich da
vorsichtig, die Beschreibung entspricht nicht immer der Wahrheit, leider.Gerade der Komondor ist kein "leichter Hund", er ist ein Herdenschutzhund mit speziellem Charakter und gehört meiner Meinung nach nur in erfahrerene Hände. Warum buddelt er sich denn durch, ist für einen Komondor kein typisches Verhalten . Was ist über die Vorgeschichte bekannt ?
-
hatte die TE nicht schon einen komondor? (ich geh mal davon aus, dass sie also schon weiss, dass ein herdi "speziell" sein kann
- hoff ich! )
gruss
stella - mit "halbem" herdi
-
Hallo
Ich glaube durchbuddeln durch einen Zwinger in dem er stundenlang ist und Verhalten in einem normalen Zuhause sind zweierlei Dinge.
Das Buddeln kann Langeweile oder Frust wegen eingesperrt sein. Ich glaube nicht, dass das heißen muss, das der Hund nen irren Freiheitsdrang hat und auch im neuen Zhause versuchen wird ständig abzuhauen.Ich würde dem Hund ne Chance geben.
LG Susanne
-
Zitat
hatte die TE nicht schon einen komondor?
Danke für den Hinweis! Denn ich merke mir Hundenamen und selten Menschennamen/Nicknames.
Somit ist Higgins, der noch so viele schöne Lebensmonate in D verbringen durfte, auch bei mir unvergessen.
Euren Higgins habt Ihr letztes Jahr aus dem hiesigen TH geholt, die ihn von Ungarn übernommen haben.
Einen 1,5 jährigen HSH aus dem Ausland direkt zu übernehmen, finde ich sehr riskant. Denn, wie Du weißt, sind es besondere Hunde und was sie nicht in ihrer Prägungs- und Sozialisationsphase kennengelernt haben, dass werden sie auch später kaum lernen und selten akzeptieren.
Die Beschreibung "lieb und verträglich mit seinen Artgenossen" hört sich ja schon mal gut an, die Aussage "durch jeden Zwinger und Zaun buddeln" würde mich nicht weiter interessieren, da ihr ihn ja eh nicht viel allein lassen würdet.
Aber ich würde einen HSH, der bisher wenig kennengelernt hat und mitten in der Rüpelphase ist, nicht direkt bei mir einziehen lassen, sondern eine "Zwischenstation" in D bevorzugen, so dass Ihr erst einmal schauen könnt, auf was Ihr Euch da einlasst und ob Ihr dem gewachsen seit.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!