Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Auf Fett setze ich auch. :ugly: Für Eiweiß gibts oft Hülsenfrüchte oder Tofu in meinen Mahlzeiten.
    Sorry, ich muss übersehen haben, dass es um eine bestimmte Krankenkost geht.

    Nein, hast Du nicht, aber da Du dir nicht vorstellen konntest, wozu man mehr als zweimal im Jahr mit Sahne kocht, habe ich das aufgebracht. Man vergisst das schnell, dass es 100.000e Gründe für Dinge gibt, die einem selbst fern liegen.

  • Ich koch ständig mit Sahne oder Schmand :-)
    Soße für Nudeln, Aufläufe, Frikase.... Und nur darauf hab ich Grade Hunger. Ist doch immer so, das was man nicht darf will man haben.

    Kokosmilch werde ich mal probieren, ich mag nur nicht so gerne Kokos, aber mal gucken wie es im Essen schmeckt.

    Ist halt schwierig, Milchprodukte waren bis jetzt quasi meine Hauptnahrungsmittel und jetzt fallen die weg. Da noch einiges mehr weg fällt und ich viele Sachen auch nicht mag muss ich echt gucken das ich überhaupt noch was esse

  • Ersatzmilchprodukte wären zum Beispiel:

    Soja/Kokos/Lupinen/Hanf/MandelJoghurt

    Soja/Hafer/Mandel/Reis/Dinkel/Haselnuss/Cashew/etc.Milch

    Soja/Hafer/Kokos/Reis/DinkelSahne

    Soja/MandelQuark

    Lupinen/SojaFrischkäse

    Soja/Kokos/Lupinen/Nuss/etc.Eis

    Soja/Lupinen/Kokos/Reispudding

    Soja/MandelSchmand

    Vegane Butter/Margarine

    Käserersatz aus allem möglichen in allen möglichen Geschmacksrichtungen und Schmelzeigenschaften


    Speziell Sahnesoßen sind eigentlich gar kein Problem. Da ist der Ersatz praktisch nicht vom Original zu unterscheiden (meinen auch diverse Allesesser), und kann genauso verwendet werden.
    Ausnahme natürlich Kokosmilch, die schmeckt halt nach Kokos.

  • Ich koch ständig mit Sahne oder Schmand :-)
    Soße für Nudeln, Aufläufe, Frikase.... Und nur darauf hab ich Grade Hunger. Ist doch immer so, das was man nicht darf will man haben.

    Kokosmilch werde ich mal probieren, ich mag nur nicht so gerne Kokos, aber mal gucken wie es im Essen schmeckt.

    Ist halt schwierig, Milchprodukte waren bis jetzt quasi meine Hauptnahrungsmittel und jetzt fallen die weg. Da noch einiges mehr weg fällt und ich viele Sachen auch nicht mag muss ich echt gucken das ich überhaupt noch was esse

    Es ist halt eine wertvolle Chance, jetzt mal die vielen Möglichkeiten zu entdecken, die es abseits der hiesigen Nudel-Auflauf-Frikassee-Welt gibt.
    Es gibt da so viele Rezepte, die ich nie kennengelernt hätte, wenn ich einfach nur die Standard-Sachen (in veganisiert) weiter gegessen hätte, die es sonst immer gab.

  • Ich koch ständig mit Sahne oder Schmand :-)
    Soße für Nudeln, Aufläufe, Frikase.... Und nur darauf hab ich Grade Hunger. Ist doch immer so, das was man nicht darf will man haben.

    Kokosmilch werde ich mal probieren, ich mag nur nicht so gerne Kokos, aber mal gucken wie es im Essen schmeckt.

    Ist halt schwierig, Milchprodukte waren bis jetzt quasi meine Hauptnahrungsmittel und jetzt fallen die weg. Da noch einiges mehr weg fällt und ich viele Sachen auch nicht mag muss ich echt gucken das ich überhaupt noch was esse.

    Die Kokosmlch unterscheidet sich deutlich von den Kokossachen, die man so kennt. Makronen und sowas waren auch nie mein Ding. In der Milch allerdings schmecke ich bzw. rieche ich mehr einen Hauch von Kokos als alles andere. Die finde ich lecker. Es gibt für Sahne und Schmand vegane Ersatzprodukte. Wenn Du kein clean eating betreiben möchtest, auch da durchaus Alternativen, die sich ähnlich verhalten und schmecken. Auch die Milchprodukte kann man über Ersatzprodukte in der Form ersetzen, dass man eben seine Ernährungsgewohnheiten und lieb Gewonnenes nicht sofort über Bord werfen muss. Der Analogkäse kennt irre viele Geschmackssorten. Selbst Eiersatz bekommt man. Es ist also theoretisch möglich, sich komplett "unvegan" in vegan zu ernähren.

    Frikassee kannst du auch sehr gutes kochen. Tofu braucht eben etwas mehr Vorlaufzeit, damit er gut schmeckt, aber Kapern, Zitrone und Mehl sind doch sehr vegan ;-) Möchtest Du momentan keine Nudeln essen oder geht es um die Sauce?

  • cool, vielen lieben dank für eure Hilfe.

    Ich darf keine kuhmilchprodukte mehr essen, mein kleiner reagiert da massiv drauf und solange er gestillt wird muss ich halt verzichten. Eigentlich bin ich weder Vegetarier noch hab ich bis jetzt viel mit veganer Ernährung Zutun gehabt und bin deshalb Grade sehr planlos :-).

  • Für Essens-Ideen könntest du auch mal in vegane Blogs und vegane (Familien-)Foren reingucken.

  • cool, vielen lieben dank für eure Hilfe.

    Ich darf keine kuhmilchprodukte mehr essen, mein kleiner reagiert da massiv drauf und solange er gestillt wird muss ich halt verzichten. Eigentlich bin ich weder Vegetarier noch hab ich bis jetzt viel mit veganer Ernährung Zutun gehabt und bin deshalb Grade sehr planlos :-).

    Das wird deutlich enfacher, als auf vegan umzustellen. Es gibt kleine preiswerte Rezeptbüchlein, z.B. von GU, die Rezepte bieten, die schnell gekocht werden können und klickst du dich auf Webkoch durch oder Kühlschrankcheck, kannst du extra nach milchfreien Rezepten suchen oder auch eingeben, was Du daheim hast und dir ein Rezept zusammenstellen lassen. In der Stillzeit fallen für dich ja noch mehr Lebensmittel weg, die unsereins ohne Kind in die Töpfe wirft. Du bekommst auch Ziegenmilchprodukte und Schafmilchprodukte, wenn nur die Kuhmilch problematisch ist. Genau lesen, dass die nicht gestreckt wurde, aber es gibt sie. Viele Produkte sind auch nicht wie befürchtet. Gerade Ziegenkäse ist sehr mild.

  • Ihr seit echt prima, da werde ich heute abend in ruhe suchen und gucken was es dann zu essen gibt.

    Und ja es ist Grade schwierig, sämtliche kohlsachen fallen weg, Tomate geht nicht, Obst nur in geringen Mengen....

    Gefühlt darf ich Grade gar nix mehr essen und wahrscheinlich bin ich deshalb Grade so sehr planlos.

  • Ihr seit echt prima, da werde ich heute abend in ruhe suchen und gucken was es dann zu essen gibt.

    Und ja es ist Grade schwierig, sämtliche kohlsachen fallen weg, Tomate geht nicht, Obst nur in geringen Mengen....

    Gefühlt darf ich Grade gar nix mehr essen und wahrscheinlich bin ich deshalb Grade so sehr planlos.

    Oh je, Du Arme:

    Chefkoch hat eine eigene Abteilung nur für Stillende. Diverse Unterforen für vegetarisch, vegan, dies und das nicht. Mir fallen auf Anhieb ein paar Sachen ein, die es bei uns im Babyhaushalt oft gibt.

    Spinatsuppe, Stillkullern, Kartoffelbrei (ohne Milch) mit Ei in jeglicher Variation, gedämpfter Möhrensalat, Backkartoffeln mit verschiedenen Beilagen (bei dir vielleicht Fisch), Nudeln mit Pesto statt Tomatensauce ...

    Kennt einer von Euch das Buch?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!