Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Ich habe doch geschrieben, dass ich mich verhaspelt habe.
    Sollte doch reichen, um daraus nicht einen Anspruch auf die eigene Meinung zu formulieren.
    Haken wieder weg vom Thread und Augen woanders. :D

    LG, Friederike

  • Fände ich schade.
    Ich glaube nämlich das wir da gar nicht besonders weit auseinander sind ;)

    Alles an Fertigprodukten verteufeln tue ich trotzdem nicht, das macht mMn auch keinen Sinn.

  • Ich habe doch geschrieben, dass ich mich verhaspelt habe.
    Sollte doch reichen, um daraus nicht einen Anspruch auf die eigene Meinung zu formulieren.
    Haken wieder weg vom Thread und Augen woanders. :D

    LG, Friederike

    Ich hab den zweiten Beitrag nicht wirklich einordnen können. Wo hätte der Beitrag denn ursprünglich landen sollen? Da wird ja anscheinend dann gerade über vegane Lebensweise gelästert. :D

  • @Ulixes:

    Danke für diesen Einwand. Das ist genau das, was ich auch mit der Lebensmittelwerbung meine. Wir brauchen sie nicht, wir müssen alle essen und es werden Images erzeugt. Von mir aus, könnten Convenient Food-Produkte 5x so teuer sein. Sie sind unnötig und ungesund. Die Inhaltstoffe sind mehr als zweifelhaft - von zweifelhaft für den biologischen Nutzen (Zucker z.B.) hin zu zweifelhaft für die Umwelt (Palmöl in allem und jedem).

    Es gibt heute Haushalte OHNE Küche - Tendenz steigend. Vornehmlich sind das noch die Singlehaushalte. Nun, wenn wir eine Kultur von Genussessern außer Haus wären, aber das sind wir nicht. Also kochen wir nicht, kaufen nichts gekochtes Frisches, sondern Convenient Food oder Fast Food und Essen vom Lieferservice. Wie krank ist das denn? Ich kann das Phasenweise verstehen. Während des Umzugs hatte ich auch keine Küche und in der Endphase nur noch einen Wasserkocher, aber so als reguläre Einrichtung??? Da macht es auch kein veganes Essen oder vegetarisches Essen besser, dass ich täglich Rohöl und Metall für Verpackung und Sprit raushaue.


  • Eine rein vegetarische / vegane Ernährung hat noch vor wenigen Jahren dazu geführt, dass man über kurz oder lang beim Arzt landete.

    Die Aussage wundert mich. Ich lebe seit fast 30 Jahren vegetarisch und bin damit nie beim Arzt gelandet. (habe mich auch nie groß mit Ernährung befasst, einmal die Info geholt, vegatarisch ist kein Problem, sondern viel gesünder)
    Als ich begann mich vegan zu ernähren, habe ich rumgefragt, wie andere das handhaben und da ich niemand traf, der irgendwas substituiert, habe ich es auch gelassen.

  • Als ich begann mich vegan zu ernähren, habe ich rumgefragt, wie andere das handhaben und da ich niemand traf, der irgendwas substituiert, habe ich es auch gelassen.

    Und das tust du auch heute noch, nichts substituieren?

  • ja, wie gesagt, ich hab rumgefragt, tut niemand, der schon länger vegan isst, hab ich mich auch dagegen entschieden. nach einem jahr mal blut untersuchen lassen, war alles gut.
    manchmal hab ich anwandlungen etwas zu kaufen, was ich gar nicht mag. hirsetrunk oder hefeflocken zb. meine erklärung ist, dass nach ausreichend langer gesunder ernährung mein körper mir sagt, wenn er irgendwas braucht.

  • Auch kein Vit. B12? Das finde ich ehrlich gesagt etwas bedenklich und jeder Veganer, den ichkenne, nimmt das auch...

  • nein, wie gesagt, ich dachte, ich muss das rad ja nicht neu erfinden und alle studien dazu lesen. ich habe ungefähr ein jahr lang alle veganer, die ich traf, dazu befragt. und da niemand substituierte, hab ich es gelassen.
    es widerstrebt mir auch, jeden tag eine tablette zu nehmen. es ist ja nicht so, dass es nicht auch in pflanzen vorhanden ist. ich denke, achtsamkeit auf den körper und gesunde ernährung und dann geht es auch gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!