Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Nagel in ein Glas? :???:
    Öhm, ich dachte ja eher an Lebensmittel oder sowas, was man dann bevorzugt zu sich nimmt, um genug Eisen zu bekommen.

    Der Seitanversuch ist erstmal auf Eis, leider. Erst gabs keine Sprossen (wollte das asiatisch machen und hatte auch ohne Ende Sojasauce und so im Sud, also kaum Alternative) weil der Markt es mal wieder nicht hingekriegt hat, dann hatte man es einmal verschoben und nochmal verschoben, dann durfte man nicht wegen EHEC und momentan ernähre ich mich wegen akut nahender Klausuren mehr oder minder von Süßigkeiten und Nudeln :hust:

    Aber in den jetzt kommenden Ferien setze ich auf jeden Fall nochmal was an und probiere es dann auch ;)

  • 564 g Brot :headbash:
    Sehr schön - und ich wollte doch mit der Ernährung ein paar Kalorien sparen... Ich hab jedenfalls gelesen, dass Vollkornprodukten generell recht viel Eisen haben, also auch Vollkornnudeln. Ebenso Hülsenfrüchte - wo mir leider keine einfällt, die ich mag :sad2:
    Beim Blutspendedienst kommt als Alternative zu rotem Fleisch auch immer nur Spinat...

  • Ich hab noch mal nachgeschaut:

    Fe-Gehalt Jeweils in mg/100g Lebensmittel:

    Gemüse
    Linsen 6,9
    Weiße Bohnen 6,0
    Erbsen 5,0
    Spinat 3,5
    Fenchel 2,5
    Feldsalat 1,9
    Möhren 1,7
    Rote Beete 0,8
    Petersilie 3,3
    Wirsing 1
    Fenchel 2,5

    Obst
    Erdbeeren 0,9
    Johannisbeeren, schwarz 1,3
    Himbeere 1,0
    Getreide und
    Getreideprodukte
    Hirse 5,9
    Haferflocken 4,6
    Roggenbrot 3,3
    Reis (Vollkorn) 2,6
    Sonstiges
    Hühnereigelb 7,2
    Pfifferlinge 6,5
    Sonnenblumen-
    kerne 6
    Aprikosen, getrocknet 4,4
    Haselnüsse 4

  • Darf ich mal nachfragen...

    Wie sieht denn bei euch ein typischer Ernährungsplan so aus? Interessiere mich für Fallbspe! Also wie viele Mahlzeiten nehmt ihr zu euch, was und wie viel davon?

  • Puh, das ist schwer zu sagen. Eigentlich wie der eines Fleischessers, nur ohne Fleisch ;), dafür mehr Gemüse, Nüsse, auch mal ToFu...
    Der Veganer ersetzt außerdem Milchprodukte durch alternative Varianten (zB Soja- oder Mandelmilch) oder lässt sie einfach weg.


    Bei mir könnte ein Speiseplan zB so aussehen:

    Frühstück: Joghurt mit Getreideflocken, Obst, Honig
    Mittagessen: Pfannkuchen mit Apfelmus
    Zwischenmahlzeit: Kiwi und ein paar Mandeln
    Abendessen: Reis mit Tomatensauce und Gurkensalat

    Mengenangaben kann ich Dir leider überhaupt nicht geben. Ich esse soviel, bis ich satt bin. :D

    LG, Caro

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!