Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Naja, wenn die Sojamilch im Kaffee nicht schmeckt - du aus ehtisch-moralisch Gründen aber auf "normale" MIlch verzichten möchtest, dann ist das für mich etwas ganz anderes. Es schmeckt dir ja trotzdem nicht, aber deine Entscheidung ist "Lieber Sojamlich, die komisch schmeckt, als Milch, für die ein Lebewesen leiden musste!" . Also, "gewöhnst" du dich halt an den Geschmack.
Von daher sehe ich bei deinem Beispiel keinen Widerspruch zu meinem Post. Es ist eine Frage der Prioritäten. Denn: entweder es schmeckt oder nicht - wenn es nicht schmeckt, dann können aus verschiedenen Gründen andere "Ursachen" eine Rolle spielen, etwas zu sich zu nehmen, was eigentlich nicht schmeckt.Aber um bei deinem Beispiel zu bleiben:
Ich finde Kaffee widerlich... von daher würde mich die Sojamilch im Kaffee nicht stören.
Aber Soja (oder generell Pflanzenmilch) ist ein gutes Beispiel: "normale" Milch habe ich früher einfach so getrunken. Mach ich mit Pflanzenmilch nicht. Im Müsli oder als Kaba finde ich sie aber lecker. Aber daran "gewöhnen" musste ich mich nur insofern, dass ich aufgrund der Konsistenz und Farbe einfach "Milch" erwartet habe.... die dann aber anders geschmeckt hat.Die "Moral" meiner Viecher wiederum besteht darin, sich die beste Position zu beschaffen, um das für sich beste Futter abzugreifen...
Aber gut, ich musste auch bisher keinen Hund an "Rohfleischmast" gewöhnen. Ich hatte immer Hunde, die so ziemlich alles gefressen haben - unabhängig davon, ob sie es vertragen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ne, ich habe mich wirklich an Sojamilch gewöhnt. Das bedeutet, ich mag sie jetzt. Kuhmilch würde mir vermutlich nicht mehr schmecken.
Ich trinke diese ganzen Pflanzendrinks auch pur, esse Sojajoghurt, weil es schmeckt, esse Wilmersburger...
Doch, mein Geschmack hat sich da verändert. -
mein Geschmack hat sich durchaus auch verändert, auhc ich weiß nicht, wieviel da auch Kopfsache dabei ist. Sojagyros macht mir kein schlechtes Gewissen, schmeckt mir also deshalb besser - aber von Gyros aus Schweinefleisch wurde mir früher auch schon nach ner bestimmten Portionsmenge leicht schlecht, wie bei allen Fleischgerichten. Das geht mir bei Gemüse z.B. nicht so, da kann ich mich überfressen, ohne das ab 100 g ein komisches Gefühl aufkommt
Seitdem ich Sojasahne nehme, merke ich erst, wie schleimig ich Sahne aus Kuhmilch finde, das wäre mir früher auch so nicht aufgefallen -
Der Geschmack ändert sich, definitiv.
Das erste Mal richtig aufgefallen ist es mir bei Schokolade.
Früher stand ich ausschließlich auf Vollmilch Schoki - umso süßer, desto besser! Zartbitter fand ich richtig eklig. Habe ich solche Schokolade geschenkt bekommen, landete sie im Müll.
Mittlerweile liebe ich Zartbitter und kann alles unter 75% Kakao nicht mehr essen. Viel zu süß und klebrig -
Aber Soja (oder generell Pflanzenmilch) ist ein gutes Beispiel: "normale" Milch habe ich früher einfach so getrunken. Mach ich mit Pflanzenmilch nicht. Im Müsli oder als Kaba finde ich sie aber lecker.
Hafermilch bereitet mir im Müsli einfach nur ein gutes Gefühl und ich tolerier den Geschmack; mögen tue ich ihn aber nicht. Es ist nen Transportmittel für Haferflocken
aber so trinken nie; genauso sind Sojaschnetzel eine Unterlage für Gyrosewürz, aber pur würde glaube ich auch wenige gerne Sojaschnetzel essen, da kommen einfach auch viel Emotionen mit rein
-
-
Mein Geschmack hat sich auch verändert. Ich finde es auch wichtig, Dinge, die man nicht mag, immer mal wieder zu versuchen. (wobei ich dieses Jahr mal wieder festgestellt habe, dass Spargel immer noch genauso eklig ist wie früher
).
Aber bei mir gibt es trotzdem mmer noch nur:
mag ich - mag ich nicht - stört mich nicht.
"Gewöhnen" musste und konnte ich mich noch an irgendwas zu Essen. -
Gerade Spargel liebe ich plötzlich, jahrelang habe ich den gehaßt ebenso Erdbeeren
-
Spargel + Erdbeeren in einem Salat
Pflanzendrinks benutze ich nur bei Müsli oder Cornflakes. Ab und an koche ich auch damit, aber da geht es eher um die Konsistenz des Gerichtes, als den Geschmack. Milch an sich hab auch auch nie so wirklich pur getrunken, das kommt mir auch irgendwie merkwürdig vor, das zu tun. Und so mache ich es eben auch mit Sojamilch.
Am Anfang musste ich auch erst mal rumprobieren, aber wenn man "seinen" Pflanzendrink gefunden hat, ist es um so besser. Aber ich bin auch nicht sehr anspruchsvoll beim Essen, bin also vielleicht auch kein gutes Beispiel -
Gestern kam im TV eine deutsche Komödie, in die ich nur mal reingezappt habe, deshalb weiß ich die genauen Umstände nicht. Aber der Sohn der Familie war wohl Veganer und musste am Frühstückstisch seine Cornflakes pur/trocken essen. Der Vater wurde dann auch Veganer und beide haben trockene Cornflakes am Frühstückstisch gelöffelt.
-
Ich hatte vor einigen Wochen mal nachmittags TV angehabt. (Ein Fehler!)
Da ging es in einer dieser scripted Realitiy Sendungen um eine entführte und ermordete Frau. Die Ermittler waren bei einem Verdächtigen und es stellte sich heraus, dass dieser Veganer war.
Daraufhin gingen die Ermittler wieder, weil das Opfer keinen B12 Mangel hatte und der während einer 3 tägigen Geiselnahme durch einen Veganer ja vorhanden sein müsste - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!