Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Zitat

    Was gibt es bei euch eigentlich zu Weihnachten?
    Wir haben uns auf Raclette geeinigt.
    Bei 3 Vegetarierinnen :D und 3 männlichen Fleischessern ein guter Kompromis.
    LG
    Ute

    Bei mir gibt es das überaus leckere Gulasch nach dem Rezept von ambereye, das er schon im "Vegetarischen-Weihnachtsmenü"-Thread gepostet hatte.
    Ich hoffe einfach Mal, dass er nichts dagegen hat, wenn ich es hier nochmals zitiere:

    Ich brauchte zwar wirklich viel mehr Rotwein (ein halber Liter landete da bestimmt drin, da ich zu viele Sojabrocken nahm) und werde beim nächsten Mal noch Paprika beimischen, aber es war wirklich lecker.

    Raclette gibt´s schon an Silvester :D
    Danach kann ich mich dann wieder drei Tage nur noch rollend fortbewegen.

  • Zitat

    Blumenkohlschnitzel

    Den Blumenkohl in ca. 1-2cm dicke Scheiben schneiden, bissfest kochen, panieren und braten.
    Wenn du magst, kannst du auch noch eine Scheibe Käse zwischen Panade und Blumenkohl plazieren, schmeckt sehr lecker.
    Nehme das auch immer gerne als Burger-Patty-Ersatz.

    Das hört sich echt gut an.Hab ich noch nie gemacht. Werd das morgen Abend gleich mal nachholen.:)

    Ich finde auch gefüllte Tomaten sehr lecker.
    Tomaten an den kurzen Seiten kreuzförmig einritzen, für 10 Sekunden ins kochende Wasser legen, danach sofort in kaltes Wasser. Danach die Haut abziehen und Tomaten aushöhlen. Dann mit Reis, angebratenen Zwiebeln Spinat und Käse füllen und ab in den Ofen. Dauert nicht lange.:)

    @maaro: Die Bolognese vom dm schmeckt mir auch. Aber ich habe damals echt ne Bolognese gegessen, bei der man den Unterschied zum Fleisch kaum geschmeckt hat.

  • Zitat

    Was gibt es bei euch eigentlich zu Weihnachten?

    Ute

    Bei uns gabs wie geplant asiatisches Fondue. Meine Mama is echt die Beste, für HeiligAbend hat sie mir Tofu total lecker mit Sherry, Ingwer, Sojasauce und Chili einglegt, morgen gibts für mich anstatt Ente Wirsingröllchen gefüllt mit Frischkäse, Champignons und Kürbis :gott: Obwohl sie es etwas komisch findest dass ich kein Fleisch mehr esse und ich kein Problem hätte mir selber was zu machen, gibt sie sich riesig Mühe mir was super leckeres zu zaubern.
    Und noch komischer, obqwohl ich Fleisch eigentlich immer geliebt habe finde ich den Geschmack mittlerweile eklig :headbash: Vielleicht meint mein Kopf einfach, dass es besser is Sachen eklig zu finden als daruf zu verzichten. Ging es euch auch so ähnlich?

  • Zitat


    Bei uns gabs wie geplant asiatisches Fondue. Meine Mama is echt die Beste, für HeiligAbend hat sie mir Tofu total lecker mit Sherry, Ingwer, Sojasauce und Chili einglegt, morgen gibts für mich anstatt Ente Wirsingröllchen gefüllt mit Frischkäse, Champignons und Kürbis :gott: Obwohl sie es etwas komisch findest dass ich kein Fleisch mehr esse und ich kein Problem hätte mir selber was zu machen, gibt sie sich riesig Mühe mir was super leckeres zu zaubern.
    ?

    der hier ist füt deine Ma :gold:

  • petit milou

    Das klingt echt gut, dein Weihnachtsessen hätte ich mir auch schmecken lassen.


    Ich habe heute auf blauen Dunst einen Erdnusstopf gekocht, den ich schon ein Mal bei einer Freundin gegessen hatte, allerdings ohne Rezept; der ist zwar nicht so geworden, wie ich es mir vorgestellt habe, aber soooo lecker, dass ich euch die Machart nicht vorenthalten will :D

    Eine Sellerieknolle schälen und in kleine Würfel schneiden, das selbe mit der gleichen Menge an Kartoffeln wiederholen.
    Eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe fein hacken, das ganze Gemisch in einen großen Topf geben, anrösten und schließlich mit 200ml Weißwein ablöschen.
    So lange kochen lassen, bis die Kartoffeln und der Sellerie gar sind (ca. 30-40 Min., zur Not kosten), zwischendurch immer wieder ein wenig Wasser nachgießen.
    Eine Packung (ich glaube, das waren 500g) passierte Tomaten beifügen und mit Chayenne-Pfeffer, Chili, ein wenig Curry, Paprika und Pfeffer würzen. Aufkochen lassen.
    Vier Esslöffel Erdnussbutter einrühren, wenn nötig wieder Wasser nachgießen und den Topf vom Herd nehmen.
    Eine großzügige Hand voll gesalzener, gerösteter Erdnüsse grob hacken und untermengen: Fertig!

    Als Liebhaber der perversen Küche (zum Frühstück gab es Rotkohlreste mit Halloumistücken und Ketchup :tropf:) und als bekennender fast-jedes-Gemüse-Hasser, kann ich das wirklich nur empfehlen.
    Unkompliziert, schnell gemacht, reicht für ein paar Tage und schmeckt dann bestimmt auch noch.
    Mjamm!

  • Hallo Kaethe,
    wir wäre es mit Chilie sin Carne.
    Das wird genauso gemacht wie Chilie con Carne, nur anstatt Hackfleisch Sojagranulat.Ist super lecker,schnell gemacht und für viele Personen besonders geeignet.
    Oder eine lecker Cremesuppe:Blumenkohl,Kürbis,Lauch etc.
    LG
    Ute

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!