Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Gebet Acht, Frau Chris schiesst heute wieder scharf
:keks:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich versteh dieses schuhproblem irgendwie nicht
http://www.vegetarian-shoes.co.uk/
Welcher Wunsch bleibt da offen? Natürlich ist Lederimitat kein Leder & über Plastik bin ich mir ebenfalls bewusst. Aber ich habe (zwar Sharks dennoch vegane Stiefel) meine bereigts seit 3-4 Jahren? & die halten immer noch... Wenn an anderen Stellen Erdöl gespart werden würde, würde Schuhe auch nicht so ins Gewicht fallen, finde ich...
Meine Mama kauft ja auch stets Ledersachen (Schuhe, Taschen) & argumentiert dann immer mit: Das hält ein Lebenlang. Trotzdem kauft sie regelmäßig neue Sachen =9 Scheint also auch nicht so hunzuhauen. Genau wie mit der Ledercouch. "Die hält ein Leben lang" - Wieso wollt ihr dann ne Neue? "Ach die sieht nicht mehr so gut aus (hat die Katze sich früher etwas dran ausgetobt & ist auch schon uralt...)" Das sie im Sommer aber von dem Leder immer angenervt sind, weil es klebt, daran denken sie nicht
Also, es ist natürlich ihre Sache, aber diese Entscheidung betrifft halt auch die Kühe, die dafür ihr LEBEN (lang) lassen mussten. & ihre Argumentation geht halt auch nicht auf ^^ Soll sie sagen, sie findet es schick - das wäre wahr. Ich liebe meine Mama, aber das versteh ich einfach nicht.
-
Leder muss man schon pflegen, sonst hält es nicht
In Lederschuhen hat man ein ganu anderes Fußklima als in Plastik.
-
würdet ihr denn pelz tragen?
-
Nein, weil für Pelz die Tiere nur desswegen Sterben. Bei Leder sag ich mir( hoffe ich) dass die Rinder, die der Nahrungsgewinnung dienen, ohnehin sterben müssen und so wenigestens ihre Haut verwendet und nicht weggeworfen wird.
-
-
jein... also ja das stimmt schon so, aber der verkauf von leder wirft auch schon eine erhebliche summe ab - sodass diese rechnung "wird halt noch genutzt" nur bedingt aufgeht...
nach dieser argumentation müsstest du es ja auch gut finden, wenn tierliche nebenerzeugnisse (also knorpel & der ganze unschmackhafte rest) im hundefutter bzw im menschenessen auftaucht?!
oder andersrum argumentiert: die kaninchen werden für weihnachten ja auch eh geschlachtet, dann kann daraus ja auch noch ne pelzjacke gemacht werden...
-
In wie weit da was der Auslöser des Schlachtens ist, weis ich nicht, ich habe ich damit nicht eingehend beschäftigt.
Zitatoder andersrum argumentiert: die kaninchen werden für weihnachten ja auch eh geschlachtet, dann kann daraus ja auch noch ne pelzjacke gemacht werden...
Prinzipiell ja, warum wegwerfen und sich eine Decke aus Kunstfasern machen/Kaufen, wenn das Fell eh anfällt? Bei Pelz dachte ich jetzt an Nerze und co, die in fürchterlichen Zuständen aufgezogen werden, nur um dann ihr Fell zu lassen. Das lehne ich ab.Zitatnach dieser argumentation müsstest du es ja auch gut finden, wenn tierliche nebenerzeugnisse (also knorpel & der ganze unschmackhafte rest) im hundefutter bzw im menschenessen auftaucht?!
Was ist denn unschmackhafter Rest? Knorpel, Fett und Bindegewebe müssen zum Teil in der Wurst landen, um die Konsistenz hinzubekommen. Wurst war schon von jeher eher Resteverwertung. Da wird ja kein Filet reingedreht. Schmeckt auch nicht.
Versuch ging zielich schief.
Da ich das Hundefutter selber mache, landet da auch Knorpel, Knochen und "Zeugs" im Napf, aber eben nicht nur sondern als Ergänzung. Ein Gund von vielen, warum ich nicht komplett Fertig Füttern möchte. Man sieht einfach nicht, was drin ist. Wobei ich da meine persöhlichen Ansprüche im Laufe der Jahre entspannt habe, Hundi wird nicht sterben, wenn er mal ne Woche Dose im Urlaub bekommt.
-
ok - ich hoffe dich stört unsere konservation nicht ich finde das sehr spannend ^^ - aber andersrum:
warum ist es dann legitim tiere unter fürchterlichen umständen zu halten NUR um sie zu essen?!
das ist genauso nicht notwendig wie pelz zu tragen...ja ich stoße bei dem wort "Nebenerzeugnisse" halt immer übel auf, also auch bei pflanzlichen. also klar bekommt Hank bei mir auch die Reste von Obst & Gemüse, aber das ist für mich halt nicht so ein Nebenerzeugnis wie weizenhalme als beispiel...
-
Keineswegs
Ich hoffe nur, die anderen stören sich nicht dran.
Zitatwarum ist es dann legitim tiere unter fürchterlichen umständen zu halten NUR um sie zu essen?!
das ist genauso nicht notwendig wie pelz zu tragen...Ist es für mich nicht. Ich kaufe kein Massenfleisch. Wo es geht, kaufe ich beim Bauern direkt, wo ich mir die Tierhaltung ansehen kann. Wenn ein Tier dann sein Leben lässt, dann bitte auch alles verwerten.
-
Mal eine ganz blöde Frage.. könnte man Leder nicht auch aus der Haut von an Altersschwäche gestorbenen Tieren herstellen? (Gut, das wird wohl kaum gemacht, weil ja genügend Schlachttiere gezüchtet werden, aber weiß einer von euch zufällig, ob das generell möglich wäre?)
Ich bin zwar Vegetarier, aber mag manche Dinge aus Leder aufgrund der Haltbarkeit und der Haptik lieber. Und ja, ich weiß, dass das ein Widerspruch ist... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!