Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Zitat

    Rosinenbroetchen liiiebe Ich! :)


    Ich auch. Aber die vom Bäcker sind oft so trocken.
    Hätte ich Hefe im Haus würd ich das Rezept jetzt gleich mal ausprobieren.

  • Ich liebe ja Rosinenbrötchen, aber mein einziger selbst gestarteter Versuch war so daneben, dass ich mich da nicht mehr rantraue. Ich mag die eher so wie Milchbrötchen und mag nicht solche schweren Hefeklumpen... keine Ahnung, wie ich das sinnvoll beschreiben soll. ;)


    Falls jemand dafür ein Rezept hat, immer her damit. Ich hab demnächst Urlaub und Zeit zu backen. :D Meine Hundesitterin freut sich drüber (naja... kommt auf's Ergebnis an :D).


  • Ich kann dir diesen hier sehr empfehlen. http://www.vegetarian-diaries.com/
    Ein sehr sympathischer Typ und über die Zeit hinweg konnte man seinen Weg vom Vegetarier zum Veganer verfolgen. Er macht zwar auch viel mit Soja, aber auch sehr viel ohne. Backrezepte gibt es auch, die Rezepteliste ist echt vielseitig ;)

  • Also ganz wichtig bei Hefeteigen ist sie wirklich geschmeidig zu bekommen. Das liegt zum Einen am Öl & zum Anderen daran sie richtig lange zu kneten. Ich hab ja zum Glück ne Küchenmaschine, sonst hätten mich meine Handgelenke schon umgebracht ^^, da kann ich das auch 10 Minuten lang kneten lassen, sodass der Teig richtig toll wird. Wie Luftballonhaut (jedenfalls ohne Rosinen ^^)...



    Wenn du die Rosinenbrötchen dann bestreichst, würde ich die Temperatur runterdrehen, bzw. den Ofen ausmachen, sonst bekommen sie eine harte Kruste.


    & ganz wichtig: Helles Mehl! =]



    Aber so richtig Milchbrötchen fluffig sind meine auch noch nie geworden =/ hab halt aber auch nicht die Stoffe wie Bäckereien am Start & will auch gar nicht so genau wissen, was sie da so alles reinmachen ^^

  • Hmmmm Ich probier die morgen gleich mal aus :)



    Carl, der sieht auch sehr vielversprechend aus! Ich danke euch!

  • Zitat


    Wodurch zeichnet sich denn eigentlich eine vegane Hochzeit aus, abgesehen vom Essen? Zum Thema Supplemente in der Schwangerschaft hatte ich vorher ja schon was gefragt, würde mich interessieren wie Deine Bekannte das gemacht hat, vielleicht weißt Du das ja zufällig. :smile:



    Zu den Supplementen kann ich dir leider nichts sagen! ich weiß nur, dass sie kaum was genommen hat und eigentlich alles übers Essen Regelt außer B12...


    vegane Hochzeit: Schuhe(das war das schwierigste, auch Kunstlederschuhe sind oft mit nicht veganen Klebstoffen geklebt), Klamotten, Essen, Trinken(Wein/Sekt!), einfach alles;)

  • Ich dachte dass die Vegetarian Shoes definitiv vegan sind? O.o Bzw. gibt es ja auch hier Vegane Zeiten & Schuhe bei roc oder dem Bekleidungssyndikat...
    Aber gut, die anderen Sachen klingen ja auch nicht soooo kompliziert :D Oder hattet ihr tatsächlich eine sehr intensive Vorbereitungsphase?


    Am Schwierigsten hätte ich mir da eher vorgestellt eine*n veganen Standesbeamt*in zu bekommen - & auch wenn das witzig klingt mein ich das doch irgendwie ernst ...


    Ist so wie mit Leuten die sich die VeganBlume tättowieren lassen & das Tattoo dann unvegan ist =/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!